Beiträge von silver

    Danke chrisk

    Aber etwas erstaunt mich schon...

    Nebst vielen kleinen Anbietern ist bei Dietrich die RS4 Stossstange nun auch zu haben.Aber genau die Änderung die mir gegenüber der RS 2 so gefiel ist bei Dietrich wieder rückgängig gemacht worden.

    Überall (auch bei IN-Design) steht die RS4 SS mit kleinen Blinkern und ohne NSW zum Verkauf. Dietrich hingegen hat bei der RS4 SS wiederum diese riiiiieeeeesen Blinker und Nebels drin. Was soll das?!? Ich dachte immer die kommen von ein und demselben Hersteller?!?!

    Zum Vergleich:

    Dietrich: http://www.dietrich-tuning.de/mitte_bild.php?id=520

    In-Design: http://www.in-tuning.de/corradoseiten.htm

    [ 22. Oktober 2001: Beitrag editiert von: silver ]

    Mir gefällt die Seidl-Stossstange auch gut,aber hier auf dem Bild siehts schon ziemlich merkwürdig aus...

    Warte doch lieber bis die RS4 kommt. Weiss jemand ab wann's die gibt?
    In Tuning-Zeitschriften wird sie angeboten,aber bei Dietrich,etc. ist sie noch nirgends zu sehen :frowning_face:

    Ich hab ein Angebot für eine gebrauchte Bastuck-Anlage um 650Märker. Ich nehme mal an du wirst nicht tiefer sein,sonst treibst Du dich ja in den Ruin :rofl:

    Wieso hast du sie entfernt?Zu laut?
    Möchte zwar schon einen kernigen Ton am Corri,aber meine Nachbarn will ich nicht jeden Abend wecken wenn ich nachhause komme.

    Turboman

    Ists in der Schweiz nicht bis zu einer gewissen Breite erlaubt?

    Mag mich noch erinnern dass ein Freund bei der Sicherstellung und Nachkontrolle seines Golf's einen Mangelpunkt drin hatte:

    Paragraph so und so....Der Blendstreifen misst in der Breite 15cm,was 4cm über der maximal erlaubten Breite ist.

    Ich müsste mich schwer täuschen...hab gedacht 11cm oder 10.5 seien drin. Nicht?

    Hi

    Also Eure Diskussion kommt mir echt lustig vor...

    10km/h zuviel 30DM
    31km/h zuviel 150DM

    Kommt mal in die Schweiz,dann lacht Ihr auch über diese Preise.
    Jedes noch so kleine Falschverhalten kostet schnell 60sFr oder mehr.
    Die spinnen :errrr:

    Ich hatte letztens 5km/h zuviel....120Fr.
    Falsch parken....120Fr.
    Sicherheitsgurt nicht getragen 60Eier...

    Na Mahlzeit

    Gruss
    silver

    Hi

    Nachprüfung? Zum Glück hab ich nichts erhalten :biggrin:

    Also die lackierten Rückleuchten würde ich sicher wegnehmen.Absolut tabu bei der Schweizer MFK.
    Bei den Distanzscheiben würde ich das gleiche sagen. Mich scheuchten sie damals wieder vom Platz bei der Abnahme mit den Dingern.Der Kollege im Nachbarkanton hatte allerdings keine Probleme.

    Und der Riegergrill sollte keine Probleme darstellen.Bei mir fragte er nur ob er denn auch gut angeschraubt sei( mit einem tierischen grinsen),mehr aber nicht...


    Ansonsten achten sie vorallem peinlich genau auf die Fahrzeughöhe. Maximale Tieferlegung 40mm!!! Ausgenommen KW Gewindefahrwerk,da sinds 80mm soviel ich weiss.
    Aber auch wenns keine 40mm sind,wenn das Rad irgendwo schleift oder sie Probleme beim befahren des Testshügel haben kriegst Du Probleme.Bestes Beispiel war ich.....damals 40mm tiefer,Räder beim fahren nicht angestanden,einzig bei vollem Lenkeinschlag stiess das linke Vorderrand leicht an den Kunststoff....Fazit: Nicht fahrtauglich,auf wiedersehen!!! :frown:

    Grüsse
    silver

    [ 15. Oktober 2001: Beitrag editiert von: silver ]

    Ich muss dazu sagen...

    Die Hifi-Anlage wurde vor einem Jahr eingebaut und seither nie mehr geänderet.Also ist ein Fehlanschluss auszuschliessen.

    Das mit dem kaputten Kabel könnte sein. Leider leider sind die Kabel in mühsamer,tagelanger Arbeit so gut versteckt gelegt worden dass man kaum mehr rankommt. Fazit....ich darf wahrscheinlich das halbe Auto auseinander nehmen :frown:

    Es war wiedermal soweit,Batterie war leer...!

    Etwas ist komsch dran,vielleicht kann mir hier das jemand erklären.

    Mit 100%iger Sicherheit habe ich das Licht nicht brennen lassen.Ebenfalls 100%ig lies ich den Radio nicht laufen.
    Als ich den Wagen überbrückte lief er sofort wieder und bei der Testfahrt fiel mir folgendes auf...
    Ich habe hinten eine sehr teure Hifi-Anlage mi 1500W Leistung,die ging nicht mehr. Lediglich das Autoradio und die Boxen die NICHT über die Verstärker gingen funktionierten. Nach einiger Zeit beim fahren (ca. 10Minuten) donnerte es wieder aus dem Heck und die ganze Heckablage inkl. Woofer soundeten wieder.
    Hat mir dafür jemand eine Erklärung?

    Ich habe jetzt mal die ganze Hifi-Anlage von der Batterie getrennt und nun wurde die Batterie nicht mehr entladen...

    Grüsse
    silver

    Ich habe sie vor einem halben Jahr mit Foliatec Spray lackiert.Das sah ziemlich matt aus.Danach nahm ich noch einen Klarlack und es sah aus wie echt. Tja....unterdessen verschwand die Farbe und das knallige Orange ist wieder da :frowning_face: