Beiträge von silver

    Ich hab mal auf der grössten Onlineseite für Autoverkauf nachgesehen. Kuckt mal was Corrados bei uns für einen Wert haben...! Wenn ich die Preise in Deutschland sehe kommen mir die Tränen :shock:



    28.12.01 VW
    unbestimmt CORRADO 3T VR6
    12'000.- 1995
    105000km Ernst Ruckstuhl AG Garage


    26.12.01 VW
    blau Corrado 2,9 VR6 Coupè
    19'900.- 1994
    100000 Autocenter GmbH
    Baldingen


    13.12.01 VW
    rot Corrado 2000 16V
    5'800.- 1992
    215000km AMAS Automechanik / Autospenglerei AG
    Herisau



    30.12.01 VW
    violett CORRADO G60
    14'900.- 1993
    116000km Privatanbieter


    09.11.01 VW
    schwarz CORRADO VR6
    9'000.- 1991
    200000km http://www.goodday.ch
    Rheinfelden


    29.08.01 VW
    schwarz Corrado G60
    12'500.- 1990
    150000km Privatanbieter


    Die Preise sind in Franken..........aber es immernoch horrend wenn ich sehe dass ihr Corris für ein paar Tausender verscherbeln :frown:

    Grüsse
    silver

    Ja ich denke es wird schon so sein. Wenn man ihn pflegt, dann läuft er tadellos. Ich gebe mir Mühe und mache mein Bestes, mache jeden Service,etc.

    Wahrscheinlich liegt es dran das mein Vorgänger Mist gebaut hat. Kaum jemals einen Service gemacht, kaum gepflegt usw. Das sieht man im nachhinein schon.....wenn man weiss wo kucken. Damals sah ich einfach einen geilen Corri den ich haben wollte und kaufte ihn ohne Vorahnung. Bei uns waren die Dinger damals so selten und es hiess....rasch kaufen oder ein anderer nimmt ihn.

    Jetzt einen fast neuen zu kaufen ist mir zu teuer,darum werde ich versuchen das Ding wieder aufzubauen das er wieder läuft und aussieht wie eine eins.
    Neben den defekten hat mein Vorgänger und auch meine Neider jenste Kratzspuren und Schrammen hinterlassen :frown:

    Aber ich kann die Sprüche jetzt schon hören wenns losgeht: "Was in solch eine Gurke steckst Du soviel Geld?!?!"

    Ich hoffe Ihr und ich behalte aber Recht und die Freude am Corradofahren kommt dann wieder :)

    Grüsse
    silver

    Ich verstehe Eure Argumente wieso ein Corrado nicht verkauft werden soll. Aber ich weiss langsam nicht mehr was sagen bei den dutzenden von Sprüchen über die Wintertauglichkeit bzw. die Schäden an meinem Corri.
    Das er billig war und deshalb gekauft wurde kann ich auch abweisen. Habe für das Ding 13000 Franken bezahlt. Bei uns haben Corris noch extrem wert.

    Werde aber mal Euren Tips nachgehen. Für die Zukunft werde ich mir aber über den Winter irgendein Subaru Justy oder so zulegen. Die Blamage immer Kollegen anzurufen,die mich holen weil meine Karre nicht mehr anspringt ,habe ich sowas von satt...

    Grüsse (von einem der mit Opels herumtransportiert wird weil der Corri aufgegeben hat...)

    silver

    Hi

    Ich weiss nicht was Ihr für Glückspilze sein müsst,aber was mein Corri mit mir abzieht ist ja wohl das allerletzte.

    Unterdessen steht er beinahe jeden zweiten Monat in der Garage...die Liste der Reperaturen ist lang....3xTürgriffe,Antriebswellen links und rechts, Schiebedach,Heizung, 2x Tacho, Handbremse, Batterie, Rost und und und...! Das mit 130000km auf dem Zähler

    Aber was er jetzt bietet zeigt eindeutig was ich für Schrott gekauft habe vor 2 Jahren. Wenn ich das Ding nicht so geil fände,hätte ich es schon lange im Fluss parkiert.

    Sobald es kalt ist...so ca. 0 Grad oder tiefer springt das Ding nicht mehr an. Die Zeit steht auf 0:00 und es regt sich nichts. Wenn es wieder wärmer wird läuft das Ding mit Müh und Not wieder an. Heute ist´s bereits das 5.Mal diesen Winter. Die Batterie ist noch keinen Monat alt.

    Dann kommt noch dazu das selbst bei normalen Wintertemperaturen das Schloss ständig einfriert oder die Türe nicht mehr ins Schloss fällt.

    Langsam aber sicher nervt die Karre und ich frage mich ob ich da nicht auf ein 11Jahre altes Stück Altmetall reingeflogen bin.

    Was jetzt noch fehlt ist,wenn mir der Lader um die Ohren fliegt,dann wäre etwas alles kaputtgegangen...

    Gruss
    silver

    Ich habe auch einen Supersprint ESD und MSD. Bin total zufrieden damit.

    Hat recht gut gepasst,ausser das ewige anschlagen an der Achse.Aber das hat soviel ich weiss fast jede Auspuffanlage und kann durch andere Gummis bzw. krümmen schnell behoben werden.

    Klanglich finde ich sie auch i.O. Nicht zu laut,aber auch nicht zu leise.
    Die ersten paar 100km allerdings nicht anders als die Originalanlage.

    Qualität ist top für diese Sparte. Nur komplett Edelstahl ist besser.

    Grüsse
    silver

    Das kenn ich,das kommt bei mir fast jeden Morgen vor im Winter.
    Ich schmeisse jeweils ein Glas warmes Wasser über den Schliessmechanismus und es geht wieder.

    Ich weiss...ist nicht die optimale Lösung :face_with_rolling_eyes: ,aber es funzt. :biggrin:

    Grüsse
    silver

    Hi

    Nun hats auch mich bzw. meinen Corri erwischt. Auf der Fahrertüre haben ich einen fetten ca. 60cm langen Kratzer. Dazu oberhalb noch einen kürzeren,30cm. :mad2: Ich kann's nicht fassen.Und die Versicherung zahlt nicht :errrr:

    Was gibt es da für Möglichkeiten? Ich habe was von Lackstiften gehört,taugen die was?

    Da ich sowieso schon zwei kleinen Parkbeulen in der Türe habe liegt es nahe die Türe neu zu lackieren.Was würde mich das etwa kosten?
    Farbe LC5U!

    Grüsse
    silver (der sich wiedermal masslos aufgeregt hat ab irgendeinem Penner)
    :frech:

    Ja ich kann auch nur die Garage Heiniger nennen. Die bauen das Ding aus und schicken den Lader an SLS. Selber machen sie's nicht wurde mir auf Anfrage erzählt.
    Kosten würde es dann zwischen 900+1000Fr. Bin ich mir nicht mehr 100% sicher.

    In Flims gibts auch noch einen Garage die Lader revidiert und tunt,aber da weiss ich nichts dazu...

    Am besten fährst Du wenn du den Lader selbst ein und ausbauen kannst.Dann würde ich ihn nach telef. Absprache direkt an SLS schicken.Ein paar Tage später ist er zurück.

    Gruss
    silver

    [ 15. November 2001: Beitrag editiert von: silver ]

    Vollsynthetisches Getriebeöl? Muss ich wohl mal testen. Raufschalten geht bei mir problemlos,runter auch...ausser vom dritten in den zweiten,da brech ich mir fast das Handgelenk ohne Zwischengas.

    Danke für den Tip...

    Hi

    Ich will ja keinem zu nahe treten,aber ich denke das 90% der NOS-Poster wohl zu nahe an der Kinoleinwand bei "the fast and the furios" gesessen sind.

    Nur weil die immer ihre roten Knöpfchen drücken konnten um Schub zu bekommen will das nun jeder nachahmen. Dazu will ich eins sagen:
    Wacht auf...das war nur ein Film :zunge:

    Damit will ich nicht die Leute ansprechen die wirklich was davon verstehen oder sich da reinknien um es zu verstehen à la G60 Benny,etc.

    Ich frage mich gerade was die Masse machen würde,wenn ein Film rauskommt bei denen die Autos mit Rapsöl-Motor fahren würden. :szahn:

    Eines habe ich aber dem Film zu danken......seit ich ihn mit der Freundin gesehen habe, sagte sie nie mehr ich sei ein verückter Autofreak. :winkewin: Dafür schüttelte sie im Kino 2 Stunden den kopf über diese Spinner. :schrei:

    Grüsse
    silver

    Ich habe die Dinger in der A-Säule. Find's super so :)
    Von der Arbeit her hab ichs ähnlich gemacht wie oben beschrieben mit dem Leder. Man meint es sei original,einfach gigantisch. Bin schon des öfteren angesprochen worden: Was,gabs ein Corrado Baujahr mit Hochtönern in der A-Säule??? :szahn:

    Grüsse
    silver