ich würde die Anlage kaufen , aber kann mir leider nicht vorstellen ob DTM Ausführung am Corri gut aussieht? Fotos?
Und kaufen würd ich sie natürlich nur mit Gutachten
Aber wie gesagt...bin interessiert
silver
ich würde die Anlage kaufen , aber kann mir leider nicht vorstellen ob DTM Ausführung am Corri gut aussieht? Fotos?
Und kaufen würd ich sie natürlich nur mit Gutachten
Aber wie gesagt...bin interessiert
silver
Auf Deutsch heisst das ich krieg die Bastuck eingetragen? Hehe...kanns kaum glauben
silver
Du musstest ziehen für 9x16? So tiefergelegt oder wie?
Ich hab die Montage solcher Felgen nächstens auch vor,aber ich hoffe ich komm drum rum und bördeln reicht.
Gruss
silver
Also hier ist auch noch ein Schweizer
Bin zwar nicht aus der Zentralschweiz....sondern aus dem Aargau.
Arbeite aber in der Nähe von Luzern. In Obwalden war ich allerdings noch nie
18.Mai?
silver
Meiner geht demnächst auch zum Lacker und der sagte mir...2000Fr. öhm,das wären 1400Euro für den kompletten Corri ausser Dach,Haube,Motorraum...usw.
G60 Benny...
Für 450Euro würde ich sogar den Weg zu Dir unter die Räder nehmen *g*
silver
Bin auf der Suche nach Distanzscheiben auf diesen Onlineshop gestossen. Kennt den jemand von euch?
http://www.power-tech.ch
Meiner Meinung nach ein bisschen sehr teuer...aber macht einen guten Eindruck.
15mm pro Seite oder pro Achse?
Wenn was für G60 dabei ist,kann mir einer auch sowas mailen? Danke
silver
In Buchs? Da war ich auch
Oli
Ich habe in ein paar Wochen vorne 7.5x16 und hinten 9x16. Ich denke voralllem vorne sähen Distanzscheiben sicher bombig aus. Werds aber erst sehen wie es passt,wenns montiert sind....Fahrwerk,Felgen und Reifen müssen ja irgendwie passen.
silver
Ich habe den VSD auch zugeschweisst. Das geht schon provisorisch...!Werde ihn aber bald ganz weglassen.
Sei mal ehrlich,was willst du mit Billig-Tuning erreichen? Das Gitter und die Lüftungsschlitze sehen zwar nicht schlecht aus...aber wenn nix dahinter steckt ist´s eher lachhaft.
Bei uns in der Gegend gibts dafür so einen gewissen Ausdruck.Ich sag ihn hier aber besser nicht,da ansonsten einer dies vielleicht falsch versteht.
Und das zweite...die Luftschlitze an der Seite gehen nicht unter billig sondern kosten ordentlich Geld.Rechne mal.... Blech mit Lüftungsschlitzeb beschaffen, einarbeiten lassen, neu lackieren. Das kostet verhältnismässig viel und bringt nix. Da gibts bessere leistungssteigernde Massnahmen.
Naja meine Meinung. Aber was solls...mir fällt eh auf,das bei uns in der Schweiz dieses Proll-Tuning im Trend ist. Mein Corri sieht zwar nicht aus wie ein 400PS Auto,aber immerhin läuft mein Wagen so schnell wie er aussieht
silver
[ 16. April 2002: Beitrag editiert von: silver ]
Auf die Seite bin ich auch gestossen,aber sie zickt gewaltig. Fehlene Bilder,fehlende Seiten...eigentlich funtioniert die ganze Page nicht. Aber danke...
Die Idee is gut Turboman
Das abmontieren alle 2 Jahre nehm ich dafür in Kauf. Muss mir unbedingt auf einem Treffen mal so eine Bastuckanlage genau ankucken und anhören.
Die Bastuck kriegst du in der Schweiz nie durch den TÜV. Was erlaubt ist in Edelstahlausführung ist sicherlich Jetex und Powerrohr,aber über diese beiden Anlagen scheiden sich überall die Geister. Die einen finden sie Klasse,die anderen Müll.
weisst du auch wo ich die powertech dinger herbekomme in der CH?
Den Metallbügel lösen indem du ihn auf beiden Seiten aushängst,dann kannst du die Birne rausnehmen. Nur nicht würgen...sollte einfach gehen.
Das Problem stellt sich nicht so,da du das Weitec Gewinde in der Schweiz eh nur bis 40mm vorführen kannst. Mehr geht in unseren Breitengraden nicht. Hättest lieber ein KW gekauft...das lässt sich runterschrauben.
silver
Hi
Ich weiss...Distanzscheiben sind in der Schweiz nicht erlaubt,aber Regeln haben bekanntlich immer Ausnahmen. Gibt es ne Ausnahme?
Als Beispiel,Fahrwerke sind auch nicht erlaubt mit mehr als 40mm Tieferlegung.Mit KW sind hingegen auch Tieferlegungen bis 80mm erlaubt.
Gibts eine solche Ausnahme auch bei Distanzscheiben?
Gruss
silver
Also zum Thema Türen einzeln lacken meinte mein Lackiermeister:
Kommt auf die Farbe an, bei normalen Farbtönen kein Problem.Bei Metallic oder schlimmer (FlipFlop usw.) nicht ratsam,da mans auch nach dem putzen immerwieder sieht.
Preislich meinte er...neu lackieren in der selben Farbe die der Wagen schon hatte 2500Fr. (öhm...1666Euro). Komplett ne andere Farb 4000Fr.(2666Euro)
Hier kann mal klar nachlesen das die oben erwähnte Anlage KEIN Tüv hat.
http://www.friedrichs-motorsport.de/2000/anlageN.htm
Gruss
silver