Hi,
also ich hab mit meinem VR6 meistens zwischen 90 und 110.
110 im Stadtverkehr bei heissen Tagen
100 im überlandverkehr
90 dann bei "gehobener" Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Gruß
Hi,
also ich hab mit meinem VR6 meistens zwischen 90 und 110.
110 im Stadtverkehr bei heissen Tagen
100 im überlandverkehr
90 dann bei "gehobener" Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Gruß
Hiermit bekunde ich mein interesse.
Da darf er aber dann KRASS an den Bremsen und Felgen rumflexen damit sich da was dreht
Wenns ist, dann helf ich dir, bin eh grad bei dir im Nachbarort.
Okay lassen wirs gut sein, bin heute etwas schlecht gelaunt.
Passt schon...
Im übrigen war das keine Kritik weil ich mir absolut sicher bin das Du das machst weil es Dir gefällt und das muss es ja auch.
[ 17. Juli 2001: Beitrag editiert von: Deeptroat ]
Ich hab nur gesagt das es nicht mein Geschmack ist und was machst du?
Beleidigst mich gleich mit "OH GOTT WAT IS DAT DENN"
Wenn du ein Problem hast dann sags mir, dann machen wirs ausserhalb von dem Forum aus
[ 17. Juli 2001: Beitrag editiert von: Deeptroat ]
Ich werd dir sagen was das ist, das ist eine Scheinwerferreinigungsanlage welche beim 95er Modell aufpreis gekostet hat.
Ich empfinde das jetzt als Beleidigung und werte dies als bitte, das Board zu verlassen.
Ich weis das viel arbeit drin steckt, keine Frage. Ich sag ja nicht das es schlecht ist, aber es ist halt nicht mein Geschmack.
Wems gefällt, ok. Ich dachte aber bei den Rummel eher an Flügeltüren wie es der Delorean hat.
[ 17. Juli 2001: Beitrag editiert von: Deeptroat ]
Noch besser als RF sind wohl die amerikanischen Audio-Art Endstufen.
Der haken dabei ist allerdings, das die direkt aus Amerika kommen und aufgrund des hohen Dollar-Kurses etwas teuer sind. (Über 2000 Flocken)
Ich hab meine damals gekauft, als der Dollar noch unterhalb von 2 DM war
[ 17. Juli 2001: Beitrag editiert von: Deeptroat ]
Also ich hatte keine Probleme, meine War absolut eben. Nur ist nach ca. 8 wochen nach der lackierung der Lack an den Ecken gerissen (Evtl. war das Material der Stoßstange noch nicht ausgehärtet ?!?)
Nach der 2. Lackierung war alles bestens, keine Probleme.
Ich hab noch welche von H&R, 40er sind das (also 20mm auf jeder seite).
Jedoch hab ich das gutachten/tüvbescheinigung verloren.
Ach ja, für Lochkreis 4 x 100, abzugeben weil ich 5 x 100 (VR6) habe.
Die Ansaugbrücke hat ne andere Form? So so... dann müsste das ganze ja bei mir passen..... da mach ich mich mal schlau was die brücke kostet.
Tobi du solltest dich bei mir melden!!
Ich hab an deinen Bremsen interesse!!
das ist mir schon klar, mir gefällt ja die plastikverkleidung und ich wollte halt wissen ob das evtl. der 2.9er VR6 ist mit ner Verkleidung die es (wahrscheinlich) nur in Amerika gab.
Wenn die passt kauf ich mir die (hat keiner und polierte ansaugbrücken nunja.... haben doch eh schon alle)
Mich würde blos interessieren ob die plastikverkleidungen auch bei meinem Deutschen 2.9er passen.
Das schaut nämlich ziemlich selten aus bzw. das hab ich bei uns hier noch net gesehen.
Da war doch jemand im Forum hier der hat nen Tuning-Laden in der nähe von Pfaffenhofen/Ilm. Kann das sein? Evtl. VR-Mike?
Könnte sich die betreffende Person mal bitte melden?
Danke
Hallo Leute,
kuckt euch mal bitte diesen motor an:
http://www.vwvr6.de/gfx/vr6-us.gif
das ist laut beschreibung ein VR6-Motor, der in den USA seit 1999 verbaut wird.
Ist der identisch mit den 2.9er VR6 vom corrado und hat blos ne andere Plastikverkleidung oder was ist das genau für einer?
[ 09. Juli 2001: Beitrag editiert von: Deeptroat ]
Der Schriftzug würd mich interessieren....