Also zum vergleich meiner:
1700 Euro, 148.000 km, elektrisches Schiebedach, 2 türen, 2 mal elektr. fensterheber, kein Airbag, innen Ausstattung stoff mit manuell höhenverstellbaren sitzen (fahrer und beifahrer) und Sitzheizung. Winterpaket. Farbe: Tornadorot. Winterreifen auf Stahlfelgen 50%, Sommerreifen auf Fire&Ice-Look felgen abgefahren.
Nachteil:
Auto war mal gestohlen, wurde in Ungarn ne neue Fahrgestellnummer verpasst, dann aufgefunden und wieder zurückgebracht. Man sieht halt im Motorraum das an der Fahrgestellnummer was gedreht wurde (ist auch im Brief eingetragen).
Das Auto war ein Bausatz, d. h. der komplette innenraum war zerlegt.... warum auch immer....
Das Auto ist zwar absolut beulen- und unfallfrei, aber es wurde mal schlecht neu lackiert, d. h. harte lackierkanten im einstiegsbereich, z. T. läufer.
Der Kat ist hinüber, hab ich erst 8 Wochen nach dem Kauf gemerkt, juckt mich aber nicht weil... naja weil halt.
Vorteil:
Es waren sehr viele extra-Teile dabei, wie z. b. der komplette kabelbaum (Motor- und Innenraum) 2x, viele verkleidungsteile im Innenraum 2x und sogar 3x. Wenn also mal was kaputt gehen sollte, kein thema 
Gutes Fahrwerk ist drin (Bilstein PSS9)
Fazit:
Ich sag mal so, 1700 euro für nen 3er VR mit sovielen ersatzteilen geht meines erachtens. Er fährt, die km sind ok und glaubwürdig, er ist zwar nicht soooo schön anzukucken vom lack, aber er hat keine Beulen, er funktioniert, also was will ich mehr.