Beiträge von deeptroat

    In der Tüv-Richtlinie ist nur von "Frischluft-Zufuhr" die Rede, nicht aber von ner Heizung. D. h. das ne Lüftung reichen würde.

    Die Reserveradwanne rausmachen ist so ne Sache beim Corrado. Von der Stabilität her kein Problem, allerdings ist der Tank zum Teil an der Reserveradwanne festgemacht... und wenn die nimmer da ist... gut machbar ist alles..... kommt halt nur drauf an was du für nen aufwand betreiben willst.

    Grüsse

    Andreas

    Der am Woerthersee hatte zum vorfuehren nur ein Beta-Radio, und das war nicht mal die neueste Generation.

    Original-Ton: "Wir haben es hier deswegen mit einem aelteren Beta-Radio ausgestellt, das man sehen kann, das es auch mit Beta-Radios sowie mit Radios einer älteren Generation funktioniert".

    Zitat von Tomy

    deeptroat

    aber aus welchen Gründen sollte man exakt 50Stk von dieser Farbe fertigen?

    Laut meinen Unterlagen,die ich von VW habe,geht hervor,daß die Farbe 1994 und 1995 im Verkaufsprogramm war.

    Ich weis es nicht wie gesagt, ich besitze solche Verkaufsunterlagen nicht. Und das mit den 50 Stück hab ich auch nur hier irgendwie im Forum gehört, deswegen hab ich ja weiter oben geschrieben:

    "unbestaetigten bericht zufolge gab es nur 50 LC4T's."

    D. h. das es stimmen kann, aber auch nicht.... ich habe nie behauptet das meine Aussage der Wahrheit entspricht :winking_face:

    schon klar, aber deine Denkweise ist falsch, denn wenn du 2 Sitzplätze streichen läst, darfst du zwar keine Personen mehr mitnehmen, dafür aber Gegenstände und kommst deswegen immer noch auf die Achslast bzw. das original eingetragene Gesamtgewicht.

    Erst durch Reduzieren des Zulässigen Gesamtgewichts (und somit darfst du dann weniger gewicht mitnehmen, sei es Mensch oder Gegenstände) erreichst du eine herabsenkung der Achslast.

    Jetzt verstanden?

    Grüsse

    Andreas

    Ja, du sagst es doch selbst, die maximale Zuladung, sprich das zulässige Gesamtgewicht reduzieren. Und das erreichst du indem das Zulässige Gesamtgewicht im Brief geringer Eingetragen wird wie es jetzt ist.

    Und zu deinem Trugschluss, du hast vorne keine 930 Kilo, auch keine 750 kIlo, sondern wesentlich weniger.

    Nur wenn du voll beladen bist und eine vollbremsung machst, drücken vorne 930 kilo auf den Reifen... bzw. koennen bis zu 930 Kilo drücken.

    Was gibts jetzt da nicht zu verstehen.

    Grüsse

    Andreas

    Also ich war heute bei vw und hab denen das erklärt, die meinten allerdings das es für Climatronic nochmals ein anderes Relais gibt, das folgende Nummer hat:

    357959141 (ohne A und C)

    Was ist jetzt das für ein Relais? Muss ich dann das nehmen wenn ich auf Climatronic umbaue oder das mit C am Ende?

    Grüsse

    Andreas

    Du musst nicht auf 2-Sitzer umschreiben, es reicht eine reduzierung des zulässigen Gesamtgewichtes.

    Welcher Tüv dir das allerdings macht, weis ich nicht, ich hab zwar von Dunlop ein Gutachten das bescheinigt das ich die SP 9000 fahren darf wenn man im brief das Zulässige gesamtgewicht und somit die Achslast vorne reduziert, allerdings hab ich noch keinen Tuev gesehen der mir das eintraegt.

    Btw. eine umtragung auf 2-Sitzer bringt dir nicht viel, da du ja trotzdem noch das originale, zulässige gesamtgewicht hast. Weil ob du jetzt auf der Rücksitzbank personen mitnimmst oder nur ein paar kästen bier ist ja egal, aufs gewicht kommste so oder so. Da hilft nur die Reduzierung des Gesamtgewichtes....

    Grüsse

    Andreas

    Ja, das ist richtig mit der wählbarkeit der Farbe, aber die 50 Stück ergeben sich daraus das diese Farbe nicht frei wählbar war, sprich diese 50 Fahrzeuge wurden nicht auf kundenwunsch bestellt sondern wurden ohne Kundenauftrag produziert, sprich für verkaufsräume oder was auch immer.

    Aber was jetzt da wirklich dran ist an diesen 50 Stück, weis ich leider nicht.....

    Mein Kumpel hat nen 92er VR6 in einen Golf 2 (ehemals GTI 16V) reingebaut, hab ihm beim umbau ab und an geholfen.

    Ist alles kein Problem, fragt sich nur in wie weit du auf VR6 umbauen willst, sprich willst du auch auf 5-Loch umbauen oder willst du bei 4-Loch bleiben?

    Grüsse

    Andreas

    unbestaetigten bericht zufolge gab es nur 50 LC4T's. Diese Farbe gabs nur auf Corrados Modelljahr 1995, sprich ab September 1994.

    Welches Baujahr ist deiner? Meiner ist Dezember 1994 (Modell 1995).

    Grüsse

    Andreas

    Also der Preis ist wie gesagt normal, du hast nicht günstig gekauft wenn du das wissen willst.

    Aber zurück zum Golf, also wenn er so einwandfrei läuft und sonst nix weiter ist, würde ich persönlich versuchen mich mit ihm finanziell zu einigen, aus dem einfachen Grund weil für mich ein Golf nur eine Kilometerschlampe ist (will hier niemanden auf den Schlips treten, aber das ist ein Golf für mich).

    Deswegen, ob der 200.000 drauf hat oder "nur" 175.000 tut der funktion keinen abbruch, und selbst wenn du ihn zurückgibst, ärger, kosten usw. hast du allemal und bist evtl. ein paar tage bzw. bis du nen neuen hast ohne Auto.....

    Wie gesagt ich würd mich einigen wenn die kiste sonst ok ist...

    also der preis fuer deinen war meiner Meinung nach ok, zwar nicht billig aber ok. Meiner war halt so billig da zerlegt und ehemaliger Diebstahlschaden.

    Ich hab schon 3er VRs für 2650 euro gesehen, die hatten leder, klima, 4-tuerer usw., waren allerdings weis und wurden von nem tuerken auf so beruechtigten hinterhof-werkstaetten verkauft.

    war mir allerdings fuer ne kilometerschlampe zuviel geld, deswegen ist es auch der fuer 1700 geworden.

    Also zum vergleich meiner:

    1700 Euro, 148.000 km, elektrisches Schiebedach, 2 türen, 2 mal elektr. fensterheber, kein Airbag, innen Ausstattung stoff mit manuell höhenverstellbaren sitzen (fahrer und beifahrer) und Sitzheizung. Winterpaket. Farbe: Tornadorot. Winterreifen auf Stahlfelgen 50%, Sommerreifen auf Fire&Ice-Look felgen abgefahren.

    Nachteil:

    Auto war mal gestohlen, wurde in Ungarn ne neue Fahrgestellnummer verpasst, dann aufgefunden und wieder zurückgebracht. Man sieht halt im Motorraum das an der Fahrgestellnummer was gedreht wurde (ist auch im Brief eingetragen).

    Das Auto war ein Bausatz, d. h. der komplette innenraum war zerlegt.... warum auch immer....

    Das Auto ist zwar absolut beulen- und unfallfrei, aber es wurde mal schlecht neu lackiert, d. h. harte lackierkanten im einstiegsbereich, z. T. läufer.

    Der Kat ist hinüber, hab ich erst 8 Wochen nach dem Kauf gemerkt, juckt mich aber nicht weil... naja weil halt.

    Vorteil:

    Es waren sehr viele extra-Teile dabei, wie z. b. der komplette kabelbaum (Motor- und Innenraum) 2x, viele verkleidungsteile im Innenraum 2x und sogar 3x. Wenn also mal was kaputt gehen sollte, kein thema :winking_face:

    Gutes Fahrwerk ist drin (Bilstein PSS9)

    Fazit:

    Ich sag mal so, 1700 euro für nen 3er VR mit sovielen ersatzteilen geht meines erachtens. Er fährt, die km sind ok und glaubwürdig, er ist zwar nicht soooo schön anzukucken vom lack, aber er hat keine Beulen, er funktioniert, also was will ich mehr.

    Du solltest aber auch bedenken das der Typ das wahrscheinlich selbst nicht wusste.

    Mein Golf VR6 ist auch ein 92er und da war der Kat auch hinüber beim Kauf, habs auch erst später bemerkt. Gut mich hats nicht sonderlich gejuckt, ich hab meine ASU bzw. die Euro 2 Umrüstung auch so bekommen, aber was ich damit sagen will....

    Das mit den Kilometern ist schon böse, da würd ich nachhaken, aber das mit dem Kat, das auto ist jetzt 12 Jahre alt und die 92er hatten nen Keramikkat, also ich halte es durchaus möglich das dies ein versteckter Mangel war, den der Verkäufer auch nicht wusste. Ich meine er hat dir ja gesagt das der MSD ausgeräumt war, vielleicht dachte er das ja auch, in wirklichkeit hat sich aber nur der Kat augelöst....

    Wie gesagt, nur ne Vermutung, weil ja auch die Kats später geändert wurden weil es immer Probleme mit den Keramikkats gab....

    Grüsse

    Andreas