Beiträge von deeptroat

    Naja bei mir war die Winterpause eigentlich gar nicht wirklich beendet, bin dieses jahr eigentlich nur zum See gefahren und auf ein nahes Treffen (ca. 30 km), das wars schon.

    Und gewaschen wird er generell immer wenn er in die Garage kommt, d. h. nach jeder Fahrt.

    Grüsse

    Andreas

    Der eigentliche Grund, warum ich das hier gefragt habe ist der, weil ich mal nachfragen wollte was mit meiner Bewerbung von damals ist.

    Ich muss ehrlich sagen das ich doch etwas (etwas ist sehr untertrieben) enttäuscht bin, das ich nicht mal ne Absage in meiner Moderatorenanfrage bekommen habe.

    Ich behaupte mal ganz einfach das ich jemand bin, der sehr viel Zeit hier in dieses Forum investiert und das eine grosszahl der Beiträge sehr konstruktiv sind, zumindest habe ich bis auf sehr wenige Ausnahmen nix gegenteiliges gehört.

    Ich will mir nichts anmaßen, um Gottes willen, auch will ich mich nirgends reindrängen... das einzige was ich damit sagen will ist, das ich es sehr schade finde das ich es nicht mal wert bin, das man mich informiert das ich nicht berücksichtigt werde (eine PM mit "Nein" hätte schon gereicht, aber diese 4 Buchstaben bin ich wohl nicht wert).

    Ich möchte jetzt nicht länger drauf eingehen, nur soviel dazu das ich mir meinen Teil denke und ggf. Konsequenzen draus ziehen werde, wenns drum geht das das neue Forum online geht.

    Grüsse

    Andreas

    Also mein Rat mal zu dieser Sache:

    - Bremskraftregler:

    Corradojoe verkauft dir die zu nem absolut fairem Preis gebraucht, frag gleich mal an.

    - Abblendlicht:

    Red mal mit nem Kumpel oder ner Werkstatt deines Vertrauens und kontrolliere die Höheneinstellung der Scheinwerfer. Prüfe die Scheinwerfergläser (evtl. blind durchs alter? gibts einzel bei VW).

    - Vorderachsaufhängung

    Neuer Gummi bei VW, kostet nicht die Welt und das Thema ist vom Tisch

    - Radlager hinten links

    Die Radlager hinten sind in der Bremsscheibe eingepresst, also mal kontrollieren ob die Zentralmutter von der Bremsscheibe komplett angezogen ist.

    - Auspuff

    Brauch ich wohl nix zu sagen, schau ob alles fest und dicht ist, ansonsten schellen tauschen, auspuff richtig zusammen und das Thema ist ebenfalls vom Tisch.

    Grüsse

    Andreas

    Ich schimpfe nicht über die Rückleuchten, der post über dir ist der erste in dem Thema den ich gepostet hab. Ich bin sogar begeistert das es die Rückleuchten gibt, daran gibt es nix auszusetzen.

    Das die erste Serie nicht das gelbe vom Ei ist, verstehe ich, ich mein schaut mal ein Automobil während seiner Produktionszeit an. Nehmen wir mal den 5er BMW, der läuft jetzt seit 1,5 Jahren und die Türverkleidungen werden immer noch mit der Heisklebepistole zusammengeklebt weil die teile nicht passen (Wurden von meiner Ex-Firma hergestellt). Ebenso die Fensterheber... werden mit Sekundenkleber fixiert. Also ist das völlig normal.

    Das einzige was mir halt nicht gefällt ist die Klarglas-Optik. Ich verstehs ja, wir leben im 21. Jahrhundert und da ist nunmal Klarglas in, aber nichts destso trotz habe ich mir immer "normale" Rückleuchten gewünscht. Aber gut, die die ich will hab ich mir selber gemacht (rot lackierte originale, bitte jetzt keine diskussion zwecks legalität, ich weis was ich tue).

    Ich mein ich hab bei meinem Auto so gut wie alles umgebaut was geht, aber trotzdem ist noch immer ein originaler Style vorhanden... quasi dezent. Und klarglas ist mir einfach so... auffällig, undezent.

    Hi Jürgen,

    bei meinem Golf war es doch dasselbe... gestohlen, FGN verändert, wieder aufgefunden... komplettes Programm also.

    Es wird auf jedenfall die falsch FGN durchgestrichen und die originale ab Werk wieder eingestanzt. Die originale FGN ist anhand von Werksdaten ermittelt. Wo diese Daten sind wissen nur Personen die es wissen müssen. (Frag mich hierzuaber nochmals telefonisch, falls du weist was ich meine).

    Das Fahrzeug wird nur dann freigegeben, wenn es die originale Werks-FGN wieder hat! Hatte diesbezüglich rücksprache mit einem verantwortlichen BKA-Mitarbeiter.

    Das ganze funktioniert auf jedenfall so, das die falsch FGN durchkreuzt wird und dir korrekte am linken Dom oben eingeschlagen wird.

    Danach wird folgendes im Brief eingetragen:

    Ziffer 33:

    FZG. NACH § 23 ABS. 4 STVZO
    IDENTIFIZIERT. FIN ORDNUNGS
    GEMÄß NEU EINGESCHLAGEN
    FALSCHE FIN WVWZZZ**********
    SICHTBAR DURCHKREUZT
    LANDRATSAMT XYZ

    Ziffer 34:

    ANBRINGUNG DER ORIGINAL-FIN NACH
    IDENTIFIZIERUNG DES KFZ WEGEN
    WIEDERAUFFINDEN NACH DIEBSTAHL MIT
    MANIPULATION. LANDRATSAMT XYZ

    Du kannst keinen der beiden kabelbäume nehmen sondern musst IMMER selber löten, da:

    1. der Passatkabelbaum hat zwar alle kabel die du brauchst, aber viel zu lang und ein paar stecker sind anders (z. b. drucksensor-Stecker). Wenn du diesen Kabelbaum verwendest, musst du die Kabel vom corrado dranlöten sowie die kabel kürzen. (sind viel zu lang, aufwickeln bringt nix).

    2. der Corradokabelbaum passt zwar von der länge her, allerdings fehlen einige kabel und stecker (climatronic-sensoren) sowie die stecker die zum innenraum gehen sind anders. Abhilfe hier, die kabel in den kabelbaum einlöten sowie die stecker die in den innenraum gehen ändern.

    Ich hab die 2. Methode gemacht (machen lassen).

    Wegen der Steuergeräte kann ich jetzt leider grad nicht kucken, da mein Corrado beim Karosseriebauer ist, aber morgen kann ich dir mehr sagen.

    Grüsse

    Andreas

    Ich wünsche euch viel Glück das es klappt mit den Scheinwerfern, wurde schon mal zeit das da was kommt, vor allem da es jetzt auch Rückleuchten gibt.

    Aber für mich gilt, wie auch für die Rückleuchten, sei es InPro oder Hella:

    Ich werd sie mir definitv nicht kaufen. Und das hat gute Gründe...

    Grüsse

    Andreas

    Das Problem ist gefunden... ich sollte wohl desöfteren mal das Öl nachkucken, war unter minimum, deswegen hat er geklackert. (es haben mehrere liter öl gefehlt...)

    Ich weis, gerade mir sollte das nicht passieren, aber bei dem Stress der letzten wochen ist es passiert.... Asche auf mein Haupt

    Klimatronic, wenn ich das schon höre dann kommt mir das kotzen.... schau erstmal das der Motor läuft, dann kann man sich ums Klimatronic kümmern, weil das mindestens genauso aufwendig ist wie der Umbau vom Motor allein.

    Wichtig bei der Klimatronic ist es zu wissen, von welchem Baujahr -UND- Monat die Anlage stammt, ansonsten wird das sehr schwierig.

    Desweiteren ist wichtig zu wissen welchen Kabelbaum du bei der Lüftersteuerung verwendest (Corrado? Passat? Welches Baujahr?)

    Je nachdem was du verwendest musst du entweder umlöten, dazufügen oder was weglassen.

    Kabelbelegungspläne gibts da nicht, weils das original nicht gab

    Grüsse

    Andreas

    Zitat von Jürgen 16V

    Sind definitiv gleich! Gibt nur Baujahrbedingte Unterschiede sowie 2 Hersteller (Lucas und Girling).
    Aber wirst du die Scheiben nicht eh erneuern müssen...

    Absolut richtig, alle Corrados hatten hinten Girling 38 bzw. Lucas 38.

    Die Sättel der 2er / 3er Golf Generation passen auch (ebenfalls 38er Sättel)

    Grüsse

    Andreas

    Hi,

    ich wollte die tage bei nem Kumpel seinen Golf die Bremsen entlüften, wir sind aber an einem Bremssattel gescheitert weil sich die entlüftungsschraube nicht öffnen läst.

    Hat da jemand ne Idee?

    - Tonnenweise WD40?
    - Erhitzen?

    Was ich auch gehört habe ist, das es nen Spezialschlüssel gibt für diese ventile... so nen "halboffenen" Ringschlüssel. Ist das richtig?

    Weil mit dem 10er Gabel hab ich Angst, wenn ich zu sehr dran reisse das ich die relativ weiche Entlüftungsmutter ausfotze.

    Wenn ja wo kriegt man sowas her?

    Grüsse

    Andreas

    Also ich nehm mal an das das für deinen 16V 9A ist:

    Dichtung zwischen Krümmer und Block:

    Nummer: 027 129 589 A
    Preis inklusive MwSt: 11,37 Euro (Der Preis ist für alle 4 Stück)

    Stehbolzen Zylinderkopf:

    Nummer: N 044 411 5
    Preis inkl. MwSt: 0,70 Euro (Preis ist für 1 Stück, du brauchst insgesamt 8 )

    Muttern zum verschrauben des Krümmers am Kopf:

    Nummer: N 902 002 01
    Preis inkl. MwSt: 1,51 Euro (Preis für 1 Stück, brauchst insgesamt 8 )

    Unterlegscheibe für obige Muttern:

    Nummer: N 011 558 11
    Preis Inkl. MwSt: 0,15 Euro (Preis für 1 Stück, brauchst insgesamt 8 )

    Grüsse

    Andreas

    Hi,

    der 2.8er und der 2.9er haben dasselbe Getriebe und Kupplung.

    Der einzige Unterschied besteht darin, das mal die Übersetzung geändert wurde, das betrifft aber alle VR6-Motoren (2.8 und 2.9):

    Getriebekennbuchstabe AGK bis 7/92
    Getriebekennbuchstabe CHN ab 8/92

    Der unterschied besteht darin, das beim CHN-Getriebe die ersten 3 Gänge länger übersetzt wurden als beim älteren AGK, der 4. und der 5. Gang sind gleich geblieben, was also nichts in der Endgeschwindigkeit ändert.

    Daneben gibt es noch das CDM-Getriebe aus den US-Modellen, welches kürzer übersetzt ist als die deutschen.

    Grüsse

    Andreas