Beiträge von Jörg

    Hi,

    danke für die Antworten, aber die Scheiben sind schon völlig hinüber (blau angelaufen-mit tiefen Riefen)!Und die Belege sind spätesten seid der letzten Vollbremsung hinüber!
    Gibt es eigentlich gelochte Scheiben mit Staßenzulassung?
    Hat der VR6 eigentlich auch die Luft-Kanäle für die Bremsscheiben???

    Hallo Forum,

    letzte Woche war ich auf der Autobahn und mußte eine so scharfe Vollbremsung hinlegen, daß die Scheiben angefangen haben zu rubbeln und zu stinken(von ca. 220 auf 80).
    Als ich dann die nächste Ausfahrt runter bin, war mein gesamter Vorderwagen am Qualmen. Jetzt haben meine Scheiben fast keine Bremsleistung bei längerem Bremsen mehr und wollte jetzt mal anfragen welche Scheiben und Klötze ihr empfehlen könnt, mit denen das nicht mehr so schnell passiert? Bis jetzt hatte ich gerademal 5000km mit den Ate Power Discs gefahren!!!
    Bin für jeden Tip dankbar, da jetzt schnellstens neue reinmüssen!

    alles gute für eure Corrados und euch!

    mfg

    Jörg

    Hi Leute,

    ich möchte ja keinem zu nahe treten, aber ich hatte zuerst einen G60 und dann einen VR6, wobei der VR6 auf keinen Fall den kürzeren zieht! Der einzige echte Nachteil ist das höhere Gewicht auf der Vorderachse! Der G60 geht besser in die Kurve, der VR6 beschleunigt dafür wieder besser raus. Der G60 ist zwar auch sehr schnell, kann aber bei der Laufruhe, der beschleunigung und der Endgeschwindigkeit nicht mithalten!
    Der Sound tut zwar nichts zur Sache, ist aber trotzdem besser beim 6er.
    Aber last but not least: jedem das seine!

    mfg
    Jörg

    [Dieser Beitrag wurde von Jörg am 15. Januar 2001 editiert.]

    Hallo,

    ich habe heute versucht mein Serien-Radio in einem Audio einzubauen. Dabei hatte ich folgendes Problem, und zwar war der Stecker für den Stromanschluß identisch mit meinem am Corri, aber der für die Boxen(alles Serie) hat nicht gepaßt! Also habe ich es versuchsweise mit normalen Kabeln an den Kontakten probiert! Es war aber auf voller Lautstärke nur sehr leise! Muß man da noch mehr beachten? Es handelt sich um ein Gamma CD-Radio-mit Aktiv-System!

    Vielen Dank für eure Hilfe

    MFG

    Jörg

    Hallo,

    ich hatte auf der Suche nach meinem Corrado gleich zwei von dieser Sorte! Da ich unbedingt einen Corrado VR6 mit weit unter 100 Tkm haben wollte habe ich mich auch auf ziemliche Entfernungen eingelassen(pro Strecke je 300 KM und 250 KM)!
    Natürlich habe ich die Besitzer am Telefon genau ausgefragt, was an den Fahrzeugen zu bemängeln ist usw.
    Ich fragte eindeutig ob der Wagen einen Unfallschaden hat und bei eindeutiger Verneinung trotz hinweis auf die Entfernung, stand bei meiner Ankunft doch auf einmal der letzte Corrado vor mir! Nach absolutem Totalschaden wurde der Wagen auf einer Rohkarosse neu aufgebaut, und das ganze sah aus als hätte ich das selbst gemacht, und ich hab keine Ahnung davon! Lacknasen,alles schief,und Austauschmotor!!!Aussage Besitzer:Wenn eine neue Rohkarosse verwendet wird, gilt der Wagen als Unfallfrei!
    Ich hab ihm die Nase mal nicht gebrochen!
    Das zweite mal bin ich auf einen gefälschten Kilometerstand gestoßen:laut letztem Tüv-Bericht und Rechnungen-136000 KM-auf dem Tacho standen 68000 KM!!!
    Noch Fragen

    MFG

    Jörg

    Hi Sascha,

    tut mir leid, daß ich mich erst so spät melde, aber hatte wie immer keine Zeit.
    Bei VW haben die mir eine ganz andere Summe genannt! 5000DM hatte der Zylinderkopf schon allein gekostet, habe aber leider keine genauen Angaben, weil ich keinen Pfennig dazu zahlen musste, und darum keine Rechnung habe! Ich schätzte, daß die bei VW mit der Reperatur so richtig zugeschlagen haben und das ganze so richtig schön teuer-mir solls egal sein, auf jeden Fall sind Beträge so um die 12000DM gefallen! Die haben ja alles gemacht, was irgendwie kaputt gehen könnte- und neu einfahren muß ich Ihn auch- ziemlich langweilig!!!

    Mfg

    Jörg

    Hi Sascha,

    meiner geht immernoch auf 70000 km zu! Wird wohl auch noch eine Weile dauern, wenn mein Corri sich weiter so streubt, und lieber in der Werkstatt, als sich frische Luft um die Nase wehen zu lassen!
    Nur so aus neugierde, was hat denn Deine Reperatur (Zylinderkopf u. Kette) gekostet???

    Mfg

    Jörg

    Hallo Leute,

    stellt euch mal vor, Ihr wollt euer Auto aus der Werstatt abholen, und Ihr müsst feststellen, das der Motor und das Getriebe, das Ihr beim reinkommen schon seht eigentlich im Motorraum eures Corrados sein sollte! Echt ein Schock!!!
    Eigendlich sollte der Zylinderkopf gewechselt werden -Garantie-, und dabei ist dann noch aufgefallen, daß der hydraulische Kettenspanner, die Kette und alle Laufschienen verschlissen sind! Das Gute ist, daß ich das auch nicht bezahlen muß. Das schlechte: mir hat keiner bescheid gesagt! Man steht da mit seinen Plänen fürs Wochenende und das Auto ist in der Werkstatt ohne Motor und Getriebe!!! So´nen Mist.
    Naja, Hauptsache er ist 100% in Ordnung!
    Wünsche keinem so eine Reperatur ohne Garantie. Für die Summe, die bei Gottfried Schulz genannt wurde könnte man sich noch einen VR6 kaufen! Alles Gute und eine Werkstattfreie Zeit euch allen!

    Mfg

    Jörg

    Hi Konrad,

    das hat alles nichts mit dem Kühlmittelzusatz zu tun! Das Problem lag wie schon gesagt bei dem defekten Wasserflansch (Materialschwäche). Dadurch ist an dieser Stelle des Zylinderkopfes eine so hohe Temperatur entstanden, daß das Material nicht mehr einwandfrei ist, und die Haltbarkeit nicht mehr gewährleistet ist. Aus diesem Grund habe ich mich auf meine Garantie berufen, und lasse Morgen den gesamten Zylinmderkopf durch einen neuen austauschen!

    Außerdem mußte ich noch nie Kühlmittel nachfüllen, und wüßte jetzt auch gar nicht, ob Lochfraß anhand des Kühlmittels überhaupt möglich ist!

    Mfg

    J.Eberhardt

    Hallo Leute,

    das Rätsel ist gelöst, der Wasserflansch an dem Zylinderkopf ist total im Eimer gewesen!!! VW hat das jetzt so gut wie möglich repariert (mit Neuteilen und jeder Menge Dichtmasse) 500 DM!
    Jetzt das Beste, es hält nicht mehr lange!
    Der Zylinderkopf ist so stark angefressen, das die nächste Reperatur nur eine Frage der Zeit ist!
    Noch besser, ich habe noch eine Gebrauchtwagengarantie, die 90% vom Zylinderkopf incl. Montage und allen weiteren dazugehörigen Arbeiten und Ersatzteilen übernimmt! Ist schon bestellt, und die 500 DM brauch ich auch nicht zu bezahlen - noch mal Schwein gehabt, oder?
    Das nenn ich Glück im Unglück!!!

    Mfg

    Jörg

    Hallo Leute,

    erstmal Danke!
    Es wurde auf einmal so schlimm, daß ich Ihn sofort in die Werkstatt bringen mußte.
    Dafür habe ich solange einen Polo Openair als Ersatzfahrzeug! Geht gut ab das Ding - und schön luftig!
    Wenn meiner fertig ist schreib ich, was es war.

    Mfg

    Jörg