Ich frag mich auch schon wovon hier die ganze Zeit eigentlich geredet wird...
Beiträge von Steag
-
-
Nein, nicht alle. Eine kostet 100 €.
Ich meinte damit nur das alle BOSCH Düsen in etwa das gleiche kosten.
Die orangenen würden bei dir sicher auch funktionieren, aber mußte sicher ein bissl anpassen bei der Menge die die rausblasen.
[ 13 Januar 2003, 11:54: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Frag doch mal die Firma vielleicht können sie dir die Rechnung nochmal ausdrucken.
-
Hört sich nach einem Wackelkontakt an.
Check doch einfach mal Stecker und Kabel. -
Okay!
Corrado_VR6: Sie kosten 102,54 €. -
Ich glaub das waren ca. 65 €.
-
http://www.vwcorrado.de/ubb/ultimatebb…t=205560#000000
http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ul…ic;f=2;t=202470
Öldruckgeber kostet 55 € im Zubehörhandel.
-
Suche Funktion benutzen.
[ 12 Januar 2003, 20:11: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
-
Oder schick mal eine Mail an G60Benny. Der hats angefangen und auch wieder aufgegeben, nachdem etliche Teile beim Umbauen draufgeganegen sind.
-
Du solltest auf jeden Fall mal die Kompression messen, falls ein Teil vom Lader es bis in den Motor geschafft haben sollte.
-
Suche Funktion benutzen.
Aber ich kann dir schonmal sagen: Laß es lieber!
[ 12 Januar 2003, 18:43: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Der G60 hat eine extra Pumpe in der ABS-Einheit um Bremsdruck aufzubauen.
-
B.Real: Schau dich am besten mal bei mobile.de oder autoscout24 um, da siehst du ja in etwa für wieviel der Corrado noch gehandelt wird.
Bommel: Das kann man nicht sagen wieviel maximal. Auch ein Wagen der 60.000 runter hat, kann schon verheizter Schrott sein.
Ein Corrado braucht nicht viel Öl, jedenfalls ein intakter G60 nicht.
Beim VR siehts u.U. anders aus. Die saufen gern mal den einen oder anderen Liter. -
Das kommt wohl auf den Zustand des restlichen Autos an.
Außerdem kann bei einem Laderdefekt auch der Motor in Mitleidenschaft gezogen werden.
Das solltest du dir alles ganz genau ansehen! -
Achte auf die Sachen auf die man bei jedem Auto achtet.
Wenn er unverbastelt ist, solltest du als erstes den Lader checken lassen und ggf. überholen lassen.
Schau mal ins G-Lader Forum, da findest du dazu viele Infos. -
Ich weiß nicht genau was du damit meinst...
-
Die Stege kannst du komplett rausnehmen aus dem Druckbogen, das hat mich der Dichtigkeit nichts zu tun.
Drucksensor gibts bei HGP. Kostet ca. 75 €.
Dazu brauchst du aber auch einen passenden Chip, sonst ist der Drucksensor vorn Ar***...
[ 12 Januar 2003, 14:54: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
H&R oder KW Gewinde.
Ansonsten Suche Funktion benutzen. Das wird auch jede Woche durchgekaut. -
1. Sollte möglich sein.
2. Ja, natürlich. Aber ich denke das wird nicht klappen.
3. Naja, eben Federbein raus und wieder rein. Für manch einen ist das leicht, der andere sitzt ein Wochenende dran...