Liegt der Auspuff irgendwo auf?
Möglichkeiten wären am Vorderachskörper oder auf der Hinterachse.
Das muß auch im Stand nicht unbedingt zu sehen sein.
Beiträge von Steag
-
-
Fährt denn der Marius so viel???
-
Da haben wir ja wieder was für die Umwelt getan!
-
Wenn du öfter mal was machen willst, kauf dir ein "Jetzt helfe ch mir selbst"-Buch.
Da steht alles nötige drin, inklusive Drehmomenten.
So ein Buch lohnt sich eigentlich immer. -
Gute Idee, das Drahtgestell könnte man dann auch verchromen!
-
-
Also bei mir ist sie gut!
-
-
Was will uns der Dichter wohl damit sagen???
-
Oh, da war mal einer schneller...
-
Zünden kann der Motor ja trotzdem, es gibt eben nur nix zu zünden wenn kein Benzin eingespritzt wird.
Die Schubabschaltung funktioniert auch erst ab einer bestimmten Drehzahl, d.h. bei Leerlaufdrehzahl tritt die nicht in Aktion.
Es wird einfach die Benzinzufuhr abgestellt und der Motor wird durch die Räder angetrieben.
Wenn trotzdem noch so viel Benzin wie beim Leerlauf eingespritzt werden würde, wäre die Schubabschaltung ja vollkommen sinnlos. -
oxmox: Bei der Schubabschaltung wird die Benzinzufuhr gestoppt.
-
Da brauch ich nich nachfragen. Meine Nocke hat 280/272/112.
[ 16 Januar 2003, 00:22: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Das ist durchaus ein normaler Preis.
-
Wüßte nicht das das bei der MFA geht.
-
Würde ich lieber bei Nordmann kaufen.
-
Wenn's nicht mehr vibriert wenn der Motor an ist.
[ 15 Januar 2003, 17:37: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Ich glaub nicht das das einer deswegen getauscht hat, oder doch?
Frank & Philly: Leider kann ich mit verchromten bzw. polierten noch nicht dienen.
Ich könnte euch aber gegen Aufpreis eine "Extended Edition" mit rot-schwarzen Rallyestreifen anbieten. -
Einfach mal die Hotline der Versicherung anrufen.
-
Was ja auch eine sinnvolle Erklärung wäre.
Aber mal davon abgesehen, für alle die den vollen Ladedruck geniessen wollen:
Heute zum Supersonderpreis von nur 49,95 € biete ich euch die Lösung für alle undichten LSV an!
Aus 100% Kork, präzisionsgefertigt!