Ja, ab 70'er kann man das machen. Eigentlich wirds erst beim 68'er wirklich nötig.
Beiträge von Steag
-
-
Also mit ner Briefkopie brauchst du beim TÜV nicht mehr ankommen.
-
Würd ich mich Steff anschließen.
-
Geht mit originalem.
-
Aber das geht ja jetzt schon wieder in eine ganz andere Richtung. Dazu haben wir ja auch schon genug im Laderforum zu gepostet.
-
Ans Eingemachte (kohlemäßig) gehts nochmal mit so Sachen wie Auspuffanlage (eine von der Stange tuts da nicht!), Ladeluftrohre/-schläuche, Kat, Einspritzdüsen (vom Turbo selbst will ich jetzt mal nicht reden) und den ganzen Kleinkram den man so braucht (PopOff Ventil, Dichtungen, Zündkerzen usw usw...)
Ich schätze mal wenn mans ordentlich macht kommst du alles in allem nicht unter 5000-6000 € weg.
[ 20 Januar 2003, 01:24: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Noch ein kleiner Tipp: Sammel bis dahin auch ordentlich Kohle...
-
Euro2 kannste sicher vergessen.
Hast du den Umbau schon gemacht?
[ 20 Januar 2003, 00:34: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Am besten mal bei dem TÜV'er fragen bei dem du das dann auch eintragen läßt.
Sonst stehst du nachher dumm da. -
Elektronische Zündung ist wartungsfrei denke ich mal.
-
Die Leitungen kannst du einfach im Motorraum abklemmen.
Da gibts extra so tolle Plastikzangen dafür.
Man kann aber auch was anderes nehmen, mußt nur drauf achten das die Schläuche nicht beschädigt werden.
Das sind die beiden Schläuche die vom Motor zur Spritzwand gehen. Sind zwei Schläuche dicht nebeneinander.
[ 19 Januar 2003, 21:01: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Ich glaub da gings hauptsächlich um eine cleane Frontstoßstange.
Da hatte ich auch zwei Bilder von mir gepostet. -
Nee, vergiß es mal lieber. Da ist nicht wirklich viel Platz. Aber das ist nicht das Problem. Das größte Problem dabei ist die Steuerung bzw. Einstellung.
Das kriegst du nie so richtig zum laufen.
Habe auch schon andere probiert... (und wieder sein lassen.)Vor allem wozu willst du das machen bzw. was willst du damit erreichen?
-
Also ich mußte den bei mir immer zusammendrücken.
-
Nein, glaube nicht. Ich glaub auch ich erinner mich das wir das Thema schon mal hatten.
-
Nein, ich hab ihn am Zylinderkopf.
-
interceptor: Bei MCH kosten die 183 €, allerdings plus MwSt., d.h. es sind im Endeffekt so 210 €.
Du kannst sie aber auch in USA bei 8vturbo.com bestellen, da kosten sie 115 $, Versand sind ca. 50 $. -
Ja, das ist mir schon klar.
Beim G ist das vielleicht auch mit dem Druck nicht soo wichtig.
Aber da ich ja n Turbo dran hab und nicht nur mit 1 bar fahrn will, nehm ich die jetzt.
Kosten 190 €.
[ 18 Januar 2003, 23:41: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
So ein Satz Stehbolzen sind auch was feines. Die halten auch mal etwas mehr Ladedruck.
-
Ich glaub bei ISA oder Sandtler gibts die auch für hinten gelocht.