Die Eintragung wurde vor sieben jahren gemacht. Der TÜV'er fand die Anlage damals geil... Wieviel dB die genau bringt weiß ich gar nicht. Ich hab ja schon einen Vorschalldämpfer drunter, brauch ich eigentlich gar nicht. Aber ich will sie leiser bekommen. Finde ich inzwischen besser. Lieber schnell und unauffällig...
Beiträge von Steag
-
-
Das ist Quatsch! Der Chat funzt auch mit dem IE !
-
Ich will ja nicht nerven, aber hast du mal ein anderes Steuergerät probiert ? Ich hab auch zwei Wochen gesucht, Klopfsensor getauscht und so... Hat alles nichts gebracht !
-
Mir sind dadurch mal die Kurbelwellenlager kaputtgegangen! Deswegen sollte man die Schwungscheibe zusammen mit der Kurbelwelle wuchten lassen.
-
Matthias R: Also bei mir ist ein Standgeräusch von 91 dB(A) und ein Fahrgeräusch von 85 dB(A) eingetragen. Ich glaube das ist schon eine ganze Menge, oder ? Wie sind die Serienwerte ?
-
Mit Druckplatte ? Eher nicht. Das wird nur die Kupplungsscheibe sein !
-
Ist es ja auch wirklich nicht !
-
Dann sind die doch so doof wie ich nicht dachte...
Aber man hat mit der ADAC Versicherung keine freie Anwaltswahl oder ? Also eine Bekannte von mir arbeitet im Rechtsanwaltsbüro, die sagte mir wenn da jemand mit 'ner ADAC Karte kommt, wird der müde belächelt...
-
Also ich hab vorne 90 tief, hinten 80. Mit 8x15 Zoll, 195/45, Kanten umgelegt: vorne und hinten 60 mm verbreitert. Paßt wunderbar !
-
Übrigens: Mein Steuergerät ist auch kurz nach dem Zusammenbau des Motors kaputtgegangen !
-
Die dürfen dein Auto nur sicherstellen, wenn es eine Verkehrsgefährdung darstellt! Alles andere ist unverhältnismäßig! Geh auf jeden Fall zum Anwalt! (Ich hab deswegen extra ne Advo Card!
) Haben die Grünen alle Kratzer und Schäden an deinem Auto notiert ? Wenn nicht, gleich übern Tisch ziehen und sie für alle Kratzer, Bordsteinschäden usw. zur Rechenschaft ziehen ! ("Das war vorher aber noch nicht !")
Moshkote: Für die Rechtschutz ist es jetzt zu spät für ihn! Da gilt das Datum des 'Schadens'-falles. Bei der AdvoCard z.B. gilt nach Abschluß eine dreimonatige Sperre bis zur "Freischaltung" ! Beim ADAC wirds nicht anders sein, die sind doch nicht bekloppt...
@
zu 2) Ja, das dürfen sie.
zu 3) Auch das würde ich mit JA beantworten.Erzähl mal wie es weitergeht bei dir !
Viel Glück ![ 18. April 2001: Beitrag editiert von: Steag ]
-
Und am besten ein Wastegate drauf ! Das rockt !
-
Man kann ja im Großhandel (oder anderen Händlern) auch die Teile vom Originalhersteller beziehen.
-
Bei MCH Motorsport. Glaub so um 2600 DM... Ich denke auch über 230, aber genau weiß ich's nicht.
Ich muß da noch den Chip anpassen lassen, da ist noch ne Mange rauszuholen !
-
Ich hab wie gesagt 68'er, 268° Schrick, bearbeiteter Lader, AME Chip im Moment, großen LLK, komplette Kopfbearbeitung, war noch nicht aufm Prüfstand, über 270 lt. Tacho...
Wie groß wird die Mehrbelastung durch das 65'er im Vergleich zum 68'er ? Steigt das überproportional an ?
-
Bringt das noch extrem mehr Punkte ein 65'er statt einem 68'er ? Mit meinem 68'er komme ich kurz vor'm Abregeln auf knapp 1.3 bar (268° Schrick Nocke).
-
Sieht man doch oben rechts...
-
Mein Reden !
-
Und wenn die sich nicht sicher sind, schicken sie dich mit einem Mängelschein zum TÜV. Der weiß es dann spätestens...
-
Am besten macht man wirklich alles selbst (wenn's geht), da weiß man wenigstens was los ist.