Das glaube ich nicht. Ein Bekannter von mir hat bis zum letzten Jahr alle seine Autos in England zugelassen, damit er sich hier den TÜV-Streß nicht antun muß. Da können sie dir eigentlich gar nichts, wenn du mit dem Unterboden nicht grad den Asphalt umpflügst...
Beiträge von Steag
-
-
Uli Weste ist der Beste !
An die Berliner: habt ihr den blauen Einser auf dem Dragstrip in Luckau erkannt ?
-
Mittelgut. Nein, im Ernst was wolltest du denn wissen ? So ein Umbau geht immer auf die Lebensdauer des Motors...
-
Das wär ja das geringste Problem...
-
Nein, der originale geht wohl nur bis 1 bar !
-
Ja, da verschenkst du Leistung. Das ist so bei aufgeladenen Motoren: je größer der LLK desto schnell !
Die Ladeluft muß so kalt wie möglich sein, deswegen gibts auch noch die Möglichkeit der Wasser-Methanol-Einspritzung in das Ladeluftsystem, um die Ladeluft noch weiter zu kühlen um so ein noch größeres Luftvolumen in den Zylinder zu bekommen !
-
Der ist wohl von BOSCH, aber die Nummer hab ich nicht da. HGP gibt die Nummer natürlich auch nicht raus. Ein Kumpel hat dann probiert den so zu bekommen, aber wie gesagt, auch bei BOSCH kostet er 250 DM.
-
Den gibts bei HGP und kostet 250 DM ! Steht aber nicht auf der Internetseite, da mußt du anrufen. Über Großhändler zu bestellen bringts nicht, da kostet er auch 250 DM, habs schon versucht !
-
Vielleicht liegts an den beliebten Spannrollen ? Wurden die bei dir schon mal gewechselt ?
-
TDI paßt, VR6 paßt auch ! Das vom TDI ist auf mehr Drehmoment ausgelegt und hat einen schön langen 5.Gang. Also genau richtig für starke G60 !
-
Sicher, aber wenn sonst alles original ist, d.h. kein offener Filter ö.ä. können sie nichts machen. Mit einem Corrado bist du sowieso in jeder Mausefalle drin. So gehts mir jedenfalls.
-
Ja, ich hatte mal die geile Alu-Ölwanne von denen. Die besteht aus zwei Teilen, einem Ölhobel und eine Wanne mit Schotten. Fettes Teil, aber leider kostet das Ding über 2000 DM. Aber ich glaube die haben auch noch andere Sachen im Programm. Allerdings mehr Stylingsachen, Motortechnisch machen die glaub ich nix mehr für den G60.
-
Eben, 11 Liter ist normal ! Und die Tankanzeigen von VW kannst du eh in die Tonne kloppen !
-
-
Wenn ich mir den Dateinamen des Bildes anschaue ist es das wahrscheinlich mit groß/klein...
-
Vielleicht hast du beim letzten Bild nicht auf Groß-/Kleinschreibung geachtet ? Der Server achtet darauf !
-
Warum kostet der Kat einbaufertig auf einmal 280 DM mehr ? Ist dann da der Flansch und das Abgangrohr dran oder wie ? Sonst wären ja 390 DM noch zu verschmerzen. Wie siehts mit der ABE aus ?
-
Ja, man bekommt alle Teile auch einzeln !
-
Denk mal dran was teurer ist eine Kupplung wechseln oder neue Bremsbeläge !? Und beim G60 sollte man auch daran denken das der kleine G-Lader Zahnriemen sich über solche Drehzahlsprünge nicht gerade freut !
-
Ich könnte mich immer über das Wort "frisiert" amüsieren ! Die Redakteure kennen das wohl aus den 70'er Jahren vom ihrem Mofa !!!