Meinst du den den ich auch hab? --> Benzindruckregler
Der auf dem Foto ist neu und zu verkaufen, Neupreis 780 DM.
Nur falls jemand Interesse hat.
Meinst du den den ich auch hab? --> Benzindruckregler
Der auf dem Foto ist neu und zu verkaufen, Neupreis 780 DM.
Nur falls jemand Interesse hat.
Tja, wenn die du die Elektrikprobleme gelöst hast, erzähl mal wie du die Probleme mit der Rennleitung löst...
Vielleicht wars auchn Hyundai, keine Ahnung...
Ist nur eine vage Vermutung, aber vielleicht bei VW?
Weniger geht nich.
Wieso, da geht noch was...
Warum nimmst du nicht lieber einen kleineren Wasserkühler und dafür den großen LLK?
Das wäre doch wesentlich effektiver?!
Thermische probleme bekommst du trotzdem nicht wenn du noch ein Thermostat dazu nimmst was etwas früher aufmacht.
Ich würde dir ansonsten Powerflex Lager empfehlen. Die sind super.
Hat sich das mit dem Sturz erst nach Fahrwerkseinbau und Achsvermessung eingestellt?
Also wenn die nicht verzogen/verbogen sind sollten die eigentlich keine Probleme machen. Dann sinds eher die Lager.
[ 06 Februar 2003, 16:11: Beitrag bearbeitet von: Steag ]
Ja, jez is gut. Obwohl ich noch einen hätte...
Hmm, glaube weniger. Aber dann würde ich sowieso nochmal eine Achsvermessung machen lassen.
Ja, wenn sonst alles okay ist würde ich die mal wechseln.
Man kriegt die evtl. auch raus ohne das Federbein unten abzuschrauben. Bei mir gings jedenfalls. Dann sparst du dir eine erneute Achsvermessung.
Also wenn du 100%ig ausschließen kannst das es nicht doch an kaputten Dämpfern liegt (vielleicht einfach mal bei der Dekra auf'n Stoßdämpferprüfstand), würde ich auf der Bühne mal genau schauen ob alles so ist wie es sein muß.
Traggelenke, Antriebswellen, Stabilager, Radlagerspiel prüfen.
Ansonsten kuck mal ob die Aufnahmen des Fahrwerks am unteren Ende noch dran sind. Kann ich mir zwar beim KW nicht vorstellen, aber bei Weitec hab ich das schon gesehen das die abgerissen sind...
Domlager müßten sich beim Lenken im Stand bemerkbar machen wenn sie hinüber sind. Die knacken dann sehr laut, als wenn die Federn überspringen würden.
Die sollte man eigentlich auch gleich erneuern wenn man das Fahrwerk wechselt.
Vielleicht würde ein Test auf dem Stoßdämpferprüfstand das Problem auch sehr einfach zum Vorschein bringen. Das würde ich mal machen.
[ 06 Februar 2003, 15:50: Beitrag bearbeitet von: Steag ]
Suche-Funktion benutzen...
Ja das haben ein paar Leute hier.
Dann kuck doch mal bei Hartmann oder Bastuck.
Am besten mal die Suche Funktion bemühen, da findest du massig Infos zu den einzelnen Anlagen.
http://www.isa-racing.de/kat_best.htm
Kostet 5 Euro. Ausfüllen schaffst alleine oder?
Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Vielleicht gibts da einen Hinweis.
Da gibts die unterschiedlichsten Größen, am bsten du bestellst dir einen ISA-Racing Katalog, da findest du alle Größen und Ausführungen.
Aber beim Preis frag nicht nach Sonnenschein...
In der Regel sind Vierkolbensättel mit 17 Zoll Felgen verbunden, es gibt aber auch kleinere Sättel. Wie gesagt, kuck am besten bei ISA.
Ferrodo besser als Brembo? Meinst du bei Belägen?
Keine Ahnung. Hab bisher nur Ferrodos drin. Die sind gut soweit ich das beurteilen kann.
Deswegen meinte ich das er vielleicht etwas träger wird.