Ob der Auspuff dicht ist kannst du testen indem jemand mit einen dicken Lappen das Endrohr zuhält.
Beiträge von Steag
-
-
Genau, denn das Kupplungspedal bleibt unten wenn du es trittst.
-
13 Reihen reichen auch, aber kleiner würd ich nicht nehmen.
-
Keilriemen der Servopumpe?
-
Man könnte die Gehäusehäften schweißen lassen. Aber ob sich das lohnt... Den Rest kannst du in die Tonne hauen.
-
Du meinst das Ausrücklager?
Das wär mir neu. -
Hehehe, das stimmt, aber ich glaub das hätte er beim ersten drauftreten selbst gemerkt...
Und immer nur einmal Pedal durchtreten und dann Nippel an der Bremse zudrehen. Dann Pedal loslassen, Nippel aufdrehen und wieder durchtreten. Sonst pumpts immer nur hin und her.
-
-
Das klappt ja auch wegen dem Mengeteiler nicht beim 16V so wie beim G60.
Es sei denn du friemelst du so einen Adapter ran. -
Was verstehst du daran nicht?
Ein Schlauch der von der Entlüfterschraube am Kupplungsnehmerzylinder zur Entlüfternippel am linken Bremssattel geht.Du pumpst quasi die Kupplung mit dem Bremspedal durch.
[ 07 Februar 2003, 15:57: Beitrag bearbeitet von: Steag ] -
Aber laß dir den Filter vorher vielleicht mal zeigen, nur falls ich mich jetzt irre und der ist doch vom E30 gewesen...
-
Der paßt.
Teilenummer hab ich nicht. Ist glaub ich der vom E36. -
Es gibt natürlich kurze Filter!
Ich hab einen vom M3 drin. -
Stimmt, da geht ja noch was.
-
Vielleicht bauen sich da Resonanzen auf durch das bearbeitete Material.
-
Das ist wohl einer der letzten die bei Bosch Motorsport im Regal lagen.
-
Die 7 auf dem preisschild ist nur etwas hell geraten, aber hier kann man es ahnen.
-
Ich sags mal so...
-
Ich hab kein Weber Teil, ich hab das Boschteil wie oben.
-
Ich meinte eigentlich katagag60...
[ 07 Februar 2003, 00:38: Beitrag bearbeitet von: Steag ]