Beiträge von Crisp

    Hallo!

    Noch eine kleine Frage:

    Wie bekomme ich den Schalter für die Heckscheibenheizung raus? Habe es schon mit leichter Gewalt versucht, wollte aber nichts kaputtmachen. Ich will nämlich das orange Lämpchen tauschen, weil es nicht mehr leuchtet, und ich dann vergesse, die Heckscheibenheizung auszumachen!

    Danke für jeden Tip!

    Christoph

    16V Bj. 10/92

    Keine Sorge, so verrückt bin ich auch schon wieder nicht. Ich habe da einen Bekannten, der war bis vor kurzem noch Meister bei VW. Mit den technischen Kenntnissen hast Du schon recht. Dann lasse ich es halt bleiben. Beim meinem alten Opel war das etwas einfacher...

    Bis dann

    Christoph

    Hallo!

    Den Bremssattel abmontieren war doch einfach. Man muß nur die Handbremse lösen....
    Jetzt habe ich aber ein echtes Problem. Ich habe jetzt alles schön gewechselt. Nur beim Montieren der Klötze geht das Teil nicht zurück, das die Klötze an die Scheibe presst. Nach Anruf beim VW-Händler meinte dieser, das Teil kann man nur zurückdrehen, nicht drücken, sonst könnte es kaputtgehen! Zurückdrehen nur mit einem Spezialwerkzeug, das wohl ca. 160,- DM kostet. Stimmt das, oder kann man das Teil auch anders dazu bewegen, sich zurückzuziehen??????

    Hilfe, Hilfe, Hilfe.....

    Hallo!

    Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 16V. Nach einiger Zeit blieb es nicht bei den Aussetzern. Der Wagen ist ganz ausgegangen und sprang nicht mehr an. Am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung. Einmal habe ich den ADAC angerufen. Bis der kam, sprang der Wagen wieder an. Der Typ erzählte mir, es könnte der Hallgeber sein (siehe Posting vor mir) oder ein Fehler in der Zündung. Im Endeffekt war es Öl, der den Hallgeber gestört hat, und dann ist irgendwie die Zündung dadurch kaputtgegangen, bzw. der kleine Chip, der da dranhängt. Neue Zündung = 700,- DM !!!!! Vor allem war die Zündung auch noch schwer zu besorgen. Also ab in die Werktstatt mit Deinem Corrado.

    Viel Glück

    Christoph

    Hi Leute!

    Ich habe auch einen 16V und frage mich, ob mit meinem etwas nicht stimmt. In der Stadt zieht er sich locker 10 l rein, bei konstantem lahmen Fahren auf der Autobahn/Landstr. habe ich schon 6,5 auf der MFA gesehen, Autobahn mit Vollgas nimmt er so 12,5. Wie schaffen es manche 16V Fahrer, nicht die 10 l zu überschreiten???

    Zu Heco: Mein Tacho hat mir schon mal 240 angezeigt (stark Berg runter)

    Ich glaube, viel tut sich nicht beim Verbrauch. Wer sparen will, soll sich einen Corsa kaufen.

    Christoph

    Hallo Du Glücklicher !

    Würde auch gern einen 95er VR6 haben. Muß aber noch sparen...

    Zum Thema: Ich hatte vor einem halben Jahr Aussetzer des Motors während der Fahrt, egal bei welcher Geschwindigkeit. Zweimal bin ich sogar liegengeblieben, weil zu faul gewesen zur Werkstatt zu fahren. Nach dem ersten mal habe ich meinen Corrado stehen lassen. Am nächsten Tag sprang er ohne Tadel wieder an. Beim zweiten mal habe ich den ADAC gerufen. Als der Typ meinte, ich sollte mal zünden, sprang der Wagen natürlich an. Er meinte, es könne am Hallgeber liegen. Bin kein Techniker, also weiß ich auch nicht, was das genau ist. Irgend etwas am Verteiler/Zündung. Schlauerweise bin ich nicht sofort in die Werkstatt, sondern bin munter weitergefahren, bis die Zündung kaputt war und eine neue rein mußte. ca 700,- DM :..-(
    Irgendwie ist die Zündung dadurch kaputtgegangen, daß Öl den Hallgeber verschmutzt hat. Kann auch sein, daß er mir Mist erzählt hat. Vielleicht hilft es Dir ja. Ich wünsche Dir keine neue Zündung!

    Auf Wiedersehen

    Christoph

    16V

    Hallo !

    An meiner Heckklappe ist dieser Stift abgebrochen, der die Klappe beim Schließen wohl federn soll (oder so). Keine Ahnung wofür der sonst gut sein soll. Das Ding flog eine Zeit lang in der Heckklappe rum, bis ich es mal rausgeholt habe. Um ein neues einzubauen, bzw. kleben, braucht man wohl einen Monster Kleber. Muß ich jetzt ein neues Teil einbauen? Das Alte ist ja kaputt. Oder kann ich es so lassen (mit Isolier-Klebeband das Loch zugemacht! Ja ich weiß, ist nicht so toll) ??? Ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine.

    Bitte Hilfe!!!

    Christoph

    Hallo,

    mein 16V läuft seit einiger Zeit etwas unrund im Leerlauf. Der Motor hat inzwischen 119000 km runter. Bisher lief er immer schön sauber und rund. Ansonsten spricht der Motor aber ganz normal auf Gas etc. an. Kann das die Lambda Sonde sein? Wo kann ich die denn rausstecken???

    Danke für jede Hilfe!

    Christoph

    Nein !

    Das mit dem Radio gehört dazu! Die erste Stellung vom Zündschloß (=ACC) öffnet den Stromkreis für alle Geräte, die an diesem Stromkreis angeschlossen sind. Dafür ist das meist rote Kabel von Autoradios vorgesehen. Erst die zweite Stellung aktiviert die Zündung. Dritte Stellung startet den Motor. Das Radio geht ja auch nur manchmal aus, wenn ich den Schlüssel wieder ganz zurückdrehe, bisher lief es ja schon weiter(außer ich habe den Schlüssel rausgezogen) Ihr könnt ja mal ausprobieren das Zündschloß ohne Schlüssel reinzudrücken. Wenn man das Schloß gedrückt hält, geht auch das Radio an! Wenn das Radio an besagtem Stromkreis mit-angeschlossen ist. Toll, oder??? :winking_face:

    Ich schaue mal, ob ich die Kontakte etwas saubermachen kann. Geht bei meinem PC ja auch. Der Schalter von dem hat auch diese Verschleißerscheinung. Da ist dann alles schwarz auf den Kontakten. Wenn man es wegkratzt, geht der Schalter wieder. Genug gelabert.

    Tschö

    Christoph

    Hallo !

    Ich habe mit meinem Zündschloß kleine Probleme: jetzt, wenn es so richtig warm wird, und mein Corrado lange in der Sonne steht, dann zündet der Motor nicht, wenn ich den Schlüssel herumdrehe. Kontrollampen gehen alle an. Wenn ich dann bei umgedrehter Schlüsselposition den Schlüssel fester ins Schloß presse, zündet der Motor, und alles ist schön! Ohne pressen braucht es sonst ca. 3 Versuche bis er bei normalem herumdrehen startet. Mein Radio geht auch manchmal aus, wenn ich den Motor ausmache.
    Soll ich da mal reingucken? Was kann ich da tun???

    Danke im voraus.... :)

    Christoph

    Hallo zusammen!

    Da mein Corrado jetzt 118000 km runter hat, will ich ihm mal neue Zündkerzenkabel gönnen. Könnt ihr mir sagen, welche gut sind? Müssen es Original VW Kabel sein, oder sind die Fremdhersteller auch gut? Die von VW sind doch garantiert nicht preiswert.

    Danke für jeden Rat im voraus!

    Christoph

    Hallo Corrado-Fahrer!

    Ich hätte da ein kleines Rätsel. Schon länger habe ich das Problem mit dem Wasser im Fußraum. Ablauffilter habe ich schon von Laub und sonstigem befreit. Da mein Wagen bei eingeschalteter Heizung Kühlwasser verliert, dachte ich, es wäre halt die Heizung. Doch jetzt kommts: als ich das letzte mal durch die Waschanlage gefahren bin, und den Fußraum aussaugen wollte, habe ich etwas merkwürdiges entdeckt! Das Wasser kommt aus dem Heizungsluftschacht der Mittelkonsole. Und zwar der hintere Schacht in Richtung Motorraum. Was soll ich denn nun verzweifelterweise tun??? Bin für jeden Rat unendlich dankbar!

    Christoph

    Corrado 16V

    Hallo!

    Zum selbständigen Corrado Fahrer:

    Wenn der Wagen als Betriebswagen läuft, dann könntest Du die Klimaanlage schon absetzen. Da die Anlage aber in den Wagen mit einfließt, wirst Du nicht viel absetzen können, da sich nur der Abschreibungswert geringfügig erhöht. Dann noch abzüglich des privaten Anteils... Kleinvieh macht aber bekanntlich auch Mist.

    :)

    Hallo,

    kann mir einer beschreiben, wie ich die Türen von der Verkleidung losbekomme, um dann an den Schalter für die elektr. Aussenspiegel zu kommen. Der rechte Aussenspiegel will nämlich nicht mehr. Beim letzten Werkstattbesuch wurde der Schalter schon mal repariert. Und wenn die Türen schon mal frei sind: wie/wo schmiere ich die Türschlösser? Die haken nämlich ganz schön...

    Danke für jeden Hinweis

    Christoph

    PS:Schalter ist noch 92er Modell