Beiträge von Corg

    Hallo,

    habe gestern Abend bei meinem Corrado bemerkt, daß Tür und Kotflügel zerkratzt sind. Leider habe ich keinerlei Zeugen.
    Gibt es trotzdem eine Möglichkeit daß der Schaden bezahlt wird?
    Ein Bekannter sagte mir mal, daß es wohl einen Fond aller KFZ-Haftpflichtversicherer gibt, der in einem solchen Fall den Schaden übernimmt. (Unfallflucht)

    Weis da jemand mehr?

    Hallo Jens,

    hatte bei meinem ersten 89ér G60 auch das gleiche Problem, musste beide Bremssättel wechseln. Das gängig-machen hielt nicht lange. Ich glaube bei SLS gab es mal welche im Austausch.
    Ist aber leider ein gängiges VW-Problem.


    Beim Kat kann ich dir nicht viel weiterhelfen, meiner war auch hin, (Waben lose) ich habe mir dann einen von Unifit geholt, ca 400,- DM.

    Gruß,
    Achim

    Hallo zusammen,

    ich habe in letzter Zeit immer Drehzahlschwankungen bei warmem Motor (Lehrlauf).
    Wenn der Motor kalt ist, läuft der Motor ruhig.
    Es muss auch etwas mit der Lüftung/Klima zu tun haben, denn wenn ich die Lüftung/Klima ganz ausschalte (ganz nach links) läuft der Motor auch rund!
    LSV habe ich schon gereiningt, hat aber keine Besserung gebracht.

    Was kann das sonst sein?

    Gruß,
    Achim

    Hallo,

    auf meiner letzten Rechnung tauchten folgende Teilenummern auf:

    037-145-933C 35,15
    068-903-137Q 7,45

    Es sind beides Keilriemen, aber ich würde gerne mal genau wissen, was für welche.

    Gruß,
    Achim :biggrin:

    Hi zusammen,

    mein Tacho klackert in letzter Zeit immer stärker!
    Am lautesten ist es bis ca. 50km/h.
    Weiterhin schwankt die Anzeige auch wenn er kalt ist um +-2mm.

    Ist so etwas leicht zu beheben? :baby2:

    Gruß,
    Achim
    90'G60

    Hallo,

    es gibt neues.
    Habe den Corrado seit gestern zur Überprüfung in der VW-Werkstatt stehen.

    Heute Morgen angerufen und laut Meister ist der Motor ok und hat noch volle Kompression.

    Es ist wahrscheinlich der G-Lader :mad2:
    Wie ich im ersten Posting geschrieben hatte, wurde der Lader vor ca. 8tkm überholt.
    Nach überprüfung des LLK war Ausgangsseitig alles voller Öl!!
    Komischerweise hat der Lader noch den vollen Druck, laut MFA 225 :confused:

    Ich hätte stutzig werden sollen, wie mir stolz die Rolle mit den "originalen" Dichtleisten gezeigt wurde. Wahrscheinlich wurden bei den Simmerringen auch solche "originalen" Teile verwendet.

    Aber egal, ich war damals froh, das mir schnell geholfen wurde und habe auch in Kauf genommen das der Austauschverdränger von TEC war! :eeks:Ich hätte den Lader gleich zu SLS schicken sollen.

    Man kann ja auch mal Glück haben, dachte ich jedenfalls. :face_with_rolling_eyes:

    Ich werde leider erst am Montag dazu kommen den Lader mal auseinander zu machen.

    Kann sich da der Simmerring verabschiedet haben?
    Wenn ja, wo bekomme ich so einen her und kann ich das Teil selbst tauschen?

    Achim

    [ 02. November 2001: Beitrag editiert von: Corg ]

    [ 02. November 2001: Beitrag editiert von: Corg ]

    Hallo mal wieder!

    Nach ca. 500km und keinem Qualm hats heute wieder heftigst genebelt :-))
    Nach Ölstandskontrolle fehlten ca. 0,7 Liter Öl! :shock:
    Wasser hat keines gefehlt.
    Woran kann man erkennen ob die Zylinderkopfdichtung oder der Kopf defekt ist?


    Gruß,
    Achim

    [ 30. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Corg ]

    Hallo nochmal,

    die Sache hat sich leider nicht erledigt.

    Auf jeden Fall kann ich die Sache genauer beschreiben: Wenn der Motor warm ist und man lässt ihn ca. 5-15min aus, entwickelt er voll den Qualm, der auch nicht bei späterem Fahren weggeht. Wenn man aber den Motor länger stehen lässt also 3 Stunden oder über Nacht, ist alles wieder normal, kein Qualm.

    Ich muss dazu sagen, daß ich diese Woche erstmals Shell Optimax getankt habe, aber daran kanns ja wohl nicht liegen???
    Weiterhin wurde der G-Lader vor ca. 8tkm überholt und gefettet. Kann sich das ganze Fett da durchgeschlichen haben?? :spineyes:

    Achim

    Danke erstmal für die schnelle Auskunft.

    Komischerweise hat er bei Anlassen heute Morgen keinerlei Probleme gemacht, auch nach gefahrenen 100km ist alles wieder normal.
    Es fehlt weder Öl noch Wasser. Bei der VW-Werkstatt meinten sie, daß es Kondenswasser gewesen sei, kann ich aber irgenwie nicht so ganz glauben, da ich Gestern ja vorher 45min lang gefahren war.
    Naja, hoffen wir das es nicht mehr vorkommt ;-))

    Achim

    Hallo,

    mein 90er G60 raucht seit heute Mittag stark aus dem Auspuff (weißer Rauch)! :shock:
    Besonders stark ist es wenn man nach kurzer Standzeit den Motor startet.
    An was kann das liegen? G-Lader wurde bei ca. 8tkm überholt. Zylinderkopfdichtung??
    Achja, der Motor hat 128tkm runter und bisher ca. 0,5l Ölverbrauch auf 8tkm.

    Gruß, Achim

    [ 18. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Corg ]

    Hallo,

    hatte vor ca. 2 Jahren die Möglichkeit, einen 92 G60 Jet mit ca. 1000KM! zu kaufen. :shock:

    War mir aber dann angesichts der Ausstattung (keine Klima, keine EFH oder SSD) und dem Preis von 21000,- doch zu teuer.

    Das Auto wurde im Verkaufsraum aufgebrochen und stand dann jahrelang in der Ecke der Werkstatt.

    Achim
    90er G60 Klima

    Halle Leute,

    ich habe mir eben einen Lader-Zahnriemen gekauft, er hat folgende Bezeichnung:

    Gates - Power Grip - Nr: 052 145 437 316AG

    Kann man den ohne Einschränkungen verwenden?

    Gruss,
    Achim