Beiträge von Stefan Dönne

    Hatte ich auch als wir zum Treffen nach
    Wittenberge gefahren sind. War in unserer
    Kolone letztes Fahrzeug und da hat so ein
    Penner zwei Autos hinten auf meinen Corri
    draufgeschoben. Mein Auto hatte eigentlich
    nix die anderen 3Fahrzeuge alle Totalschaden.
    Habe seiner Versicherung erstmal einen
    Kostenvoranschlag für eine neue Heckschü.
    +Lack+Arbeitslohn im Wert von ca1500,- zu
    gesendet. :super:

    MfG Stefan

    [ 22. Juni 2001: Beitrag editiert von: Eaton63 ]

    Habe die Karre hinten auf Auffahrrampen
    und vorne auf Bocke gesetzt. Wagenheber
    an die entsprechende Stelle am Motor und
    die Lager mit viel Fluchen einzelnt
    gewechselt Schlangenarme und Finger sind
    von vorteil!!! :lachen2:
    Kosten kann ich dir nicht genau sagen, weil
    ich rechts auf das Gummilager mit dem
    zusatz Dämpfer vom Rallygolf umgebaut
    habe. Wenn Intresse besteht suche ich die
    Teilerechnung nochmal raus.
    P.S.
    Habe ungefähr 1Tag gebraucht um die zu
    wecheln. Die Kiste mit den Lagern lag
    bestimmt schon 1Monat in meiner Bude rum,
    weil ich keinen Bock hatte.
    Wusste schon warum. :frech:
    Ist eine Sch... Arbeit, weil man da überall
    so toll rankommt.
    Wenn es mal nicht weiter geht frag am besten
    mal nach. Vielleicht habe ich dann ein Tip
    für dich!? :nachdenk:

    MfG Stefan

    War eine der beiden kleinen Schrauben, die
    man von oben kaum sehen kann. Von unten über
    die Antriebswelle habe ich sie dann endlich
    ab bekommen.
    P.S.
    Rechts war angerissen(aber noch nicht durch)
    Mitte komplett im A...
    Links ging noch

    Danke Martin
    MfG Stefan

    Die Filter von K&N für den Luftfilterkasten
    sind meiner Meinung nach das Beste, was
    man auf dem G-Lader fahren kann!!!
    Wäre Schade, wenn sie da jetzt an den
    Gittern sparen würden.
    Bei den Offenen ziehst du zu viel Schmutz
    mit rein. Außerdem mußt du da noch ein
    Blech einbauen um nicht die warme Motorluft
    zu saugen und am Besten noch ein Schlauch,
    der kalten Fahrtwind drauf bläst. Sonst
    bringt das Ganze nur Klang, aber keine
    Leistung. :face_with_rolling_eyes:

    MfG Stefan

    Kann nur stahl ummantelte Schläuche aus
    dem Druckluftzubehör empfehlen(z.B. von
    Hansaflex). Die werden nicht so schnell
    porös, knicken nicht ab und scheuern
    auch nicht durch. :super:
    Und passende verchromte Schlauchschellen
    haben die auch noch im Lager. :)

    MfG Stefan

    Habe gerade Motorlager rechts am Luftfilter
    gewechselt.(ging so)
    Dann vorne in der Mitte.(war schon besch...
    da mußte ich fast alles abschrauben, weil
    ich wahrscheinlich zu blöde war)
    Jo und weil ich nie genug bekommen kann,
    wollte ich auch noch daß linke Lager auf
    der Getriebeseite wechseln, da bekomme
    ich aber die eine Schraube(13er) von unten
    auf der Getriebeseite nicht ab, hat da einer
    mal einen Tip für mich?

    MfG Stefan

    Mein erste Kompressor hat genau 8200Km
    gehalten mit einem 60er LR.
    Frag mal bei SLS nach, der hat glaube ich
    auch schon solche Erfahrungen gemacht mit
    den Eaton(Merce.K.) und testet jetzt mal
    einen Lsyholm, der soll besser sein, kostet
    aber auch das dreifache. Bleib lieber beim
    G-Lader, da fährst du besser mit. :szahn:

    MfG Stefan

    [ 27. Mai 2001: Beitrag editiert von: Eaton63 ]

    Habe auch an einen Labtop gedacht, so ein
    Radio mit TV hat ja schon jeder drin.
    Es gibt für den Labtop sogar GPS. Bloß wo
    baut man den Bildschirm hin?
    Kommen eigentlich nur zwei Stellen in frage.
    1. Handschuhfach platt machen oder
    2. Wie eine Sonnerblende unters Dach
    Bin aber wie immer mit anderen Reperaturen
    beschäftigt. :errrr:

    MfG Stefan

    Man kann daß auch ohne ausbauen machen.
    Ist zwar nicht die feine Art geht aber.
    Auto mit dem Wagenheber hoch. Rad runter,
    nun zwei Stangen zwischen unteren Federteller
    dem Boden langsam absenken bis der Sperring
    frei ist und mit einer Spreitzzange auf
    die gewünschte Position bringen. Auto wieder
    hoch Stangen weg Rad drauf und fertig.

    MfG Stefan

    Im Chat sind oben doch 3Leute
    dauerangemeldet?! Der eine wechselt
    heute immer seinen Mode. Das nervt!!!
    Wer kann den mal eben platt machen? :mad2:
    Ist zwar nix los im Chat aber egal.

    Der Warmduscher heißt Mo....

    MfG Stefan

    [ 08. Mai 2001: Beitrag editiert von: Eaton63 ]

    Kommt drauf an. Pioneer macht auch viel
    mit Freeair, daß heißt das der Subwoofer
    nicht so richtig für ein Bassgehäuse
    geeignet ist, sondern einfach auf das
    ganzen Kofferraumvolumen ausgelegt ist.
    Mit der Leistung geht schon, könnte
    aber ein bißchen mehr sein. :face_with_rolling_eyes:
    Wenn du dir eine Kiste bauen willst,
    dann schau mal bei http://www.intertechnik.de
    unter Tips und Tricks ansonsten findest
    du noch gute Boxenberechnungspogramme
    auf Zorans HP. :super:

    MfG Stefan