Habe nun schon mehrere Chips auf meinem VR6 probiert. Viel merkt man meiner Meinung nach generell nicht.
War allerdings nicht am Prüfstand, aber ob Du jetzt 190 oder 200 PS hast, merkst Du vermutlich kaum.
Chiptuning alleine wird Dir nicht allzuviel bringen.
Habe aber Toby Theibachs Chip z.B. noch nicht probiert.
Beiträge von CorradoVR6
-
-
Bräuchte ein Gutachten für Supersprint Fächerkrümmer für den VR6.
Kann mir das bitte jemand zukommen lassen?[ 21. Mai 2002: Beitrag editiert von: CorradoVR6 ]
-
War zwar eigentlich auf die obrige Seite bezogen, aber trotzdem Danke. Sind ja auch ein paar Bilderchen dabei.
PS: Ich glaub auch, wenn die Front nicht wäre , würde der gar nicht so schlecht aussehen.
-
Würde mir gerne alle Bilder vom See ansehen.
Gibt's da so ne art Übersichtsseite? -
Also meine Jetex-Anlage war ziemlich "bescheiden".
Paßgenauigkeit Null und Sound war auch sehr bescheiden.Aber seit letztem Wochenende ist sie eh unten
Siehe http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ul…ic&f=1&t=004872
Hat ganze 5 Jahre gehalten, bevor sie abgerostet ist.Aber anscheinend haben die dazugelernt, nachdem Kevin so begeistert ist.
-
Kopf hoch MIB!
Das wird schon wieder.
Wegen dem Luftmassenmesser kann ich Dir leider nicht helfen, hab Dir aber eh schon eine Mail diesbezüglich geschickt.
-
darkstar: Gut, wenn Du alle 8 Mio. Österreicher kennst und der Meinung bist, daß bis auf 10 alle A-Löcher sind, ist mir das auch Recht. Zähle mich dann halt zu den 10 die in Ordnung sind.
Achja und zu Bucho:
Das mit dem Gummi geben ist wie bei den Ampelsprints. Sind auch meist nur 90PS-Autos. Die die wirklich was zu bieten haben, sind darüber erhaben und denken sich Ihren teil.Schöne Grüße aus Österreich an alle deutschen Kollegen (ein Ätsch an darkstar )!
-
Stefan, ich hab Dir ne Mail geschrieben. Brauche dringend einen neuen Auspuff. Bitte melde Dich unter corrado@nusurf.at
Danke!
-
Das ist mir doch am Wochenende was passiert:
Reisst mir doch glatt der Endtopf meiner ca. 5 Jahre alten JETEX-Anlage ab. Aber nicht beim Verbindungsstück, sondern direkt am Endtopf.
Bilder gibt es hier: http://www.diamondteam.at/corrado/auspuff/auspuff.html
War allerdings keine Edelstahl.
Also im Nachhinein gesehen war es kein guter Kauf. Die Paßgenauigkeit war äußerst miserabel, ich mußte mehrmals mit der Flex ran und gehalten hat sie ja auch nicht wirklich lange.Wollte Euch nur an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Wünsche Euch noch einen schönen reparaturfreien Tag. -
darkstar: Pass mal lieber auf mit Deinen Bemerkungen, wie Du gleich pauschal über ein ganzes Volk urteilst.
Ich glaub so wie manchmal die "Piefke" über die Ösis schimpfen ist es auch umgekehrt. Es gibt überall "seltsame" Menschen.
Aber ich bin mir sicher, Du hast das nicht so gemeint.Und wenn Ihr Euch alle so über das Treffen beschwert, warum fahrt Ihr dann hin. Ich fahr nicht mehr hin und es ist gut so. Möchte die Abzocke nicht weiter unterstützen. Muß aber eh jeder selber wissen.
Nichts für ungut. Kann man halt alles mit einem echten Corrado-Treffen nicht vergleichen.
[ 13. Mai 2002: Beitrag editiert von: CorradoVR6 ]
-
Na Gott sei dank war es erfolglos!
Bei meinem haben sie es auch schon probiert, aber da hat der Sensor schon losgelegt, bevor sie die Tür aufgebracht haben. Die Alarmanlage hat sie vertrieben. Am nächsten Tag haben wir erst gemerkt, daß sie wohl gleichzeitig den Passat von meinem Papa geknackt haben. Die Tür war schon auf und die Kabel unterm Lenkrad rausgerissen. Gott sei Dank ist meine Alarmanlage losgegangen, sonst wäre zumindest der Passat weggewesen.
Und das von wegen ohne schloß ist sinnlos. Die haben beim Passat oberhalb vom Griff einfach in die Karosserie reingestochen!
Aber wie gesagt ist ja auch bei Euch gott sei Dank nochmal gut gegangen.
-
YUP!
Bin auch nicht unten und wollt auch nicht runter.
Würd mir zwar gerne das eine oder andere tolle Auto ansehen, das sicherlich unten herumkurvt, aber die Rahmenbedingungen passen einfach nicht.
90% der Besucher sind OK, aber genau die 10% die randalieren können einem das Erlebnis vermiesen.
Aber was solls, es ist ein großes Event und das wird es auch bleiben. Auch ohne uns.Also Corrado-Lucky: You are not alone
-
Also bei mir ist der Rieger-Grill seit 1998 drauf und noch immer drauf
Habe ihn NICHT geklebt, wegen der Demontage-Option, dafür aber unten nicht nur eingehängt, sondern mit Winkeln verschraubt.
Bin damit schon bis Tacho 260 gefahren, ohne Probs.
Da machen mir meine Infinity-Seitenschweller (auch seit 98 drauf) schon mehr Sorgen. Da ist durch die Luftverwirbelung schon etwas ausgebrochen.
-
Ja, der Originale!
Kann die ideale Stelle zum aufheben schwer beschreiben, aber wenn Du drann bist, wirst Du es schon merken. Sehr viele Möglichkeiten bleiben eh nicht
-
Wagenheber geht schon, aber nur der billige Scherenwagenheber (der zum kurbeln) und da sehr vorsichtig. Mit einem anderen kommst Du nicht drunter.
Ist sowieso die sportlich wertvollere Variante.
-
Also Forstenlechner kenn ich zwar nicht, aber dafür hab ich den Erich auch schon kennengelernt.
Möchte Ihn nicht schlecht machen, aber glaub ihm nicht alles. -
Tiere kann man für ihr Verhalten nicht verantwortlich machen, Menschen schon!
-
Also ich hab auch die Falken FK 451, allerdings in 215/40-16, oben. Ein super Preis/Leistungs Verhältnis und Optik hat mir auch gut gefallen.
In erster Linie ein Trockenreifen.
Entgegen den anderen muß ich allerdings sagen, daß sie mir bei starker Belastung ein wenig schwammig vorkommen.
Fahre übrigens vorn 3bar und hinten 2,7bar. -
Super Sache, aber der Server ist sehr langsam
[ 08. April 2002: Beitrag editiert von: CorradoVR6 ]
-
Und ich dachte schon ich bin bescheuert, weil ich das Quietschen nicht wegbringe. Fahre Ferrodo-Beläge auf gelochten Brembo und bei mir ist auch hin und wieder eine S-Bahn dabei. Auch wenn noch keine Lösung gefunden wurde, bin ich zumindest beruhigt, daß ich nicht der einzige bin.