Beiträge von CorradoVR6

    rauchen ist uncool, saufen auch

    beides probiert, nix dran gefunden :grinning_squinting_face:

    mich stören die Kippen und auch der Rauch

    alles fürn A..., wird nur der Körper damit geschunden. *gg*

    Aber eins muß man ja schon dazu sagen.

    Wenn er jetzt gleich Kolben nimmt mit Verdichtungsreduzierung wird er als Sauger schlechter gehen, oder?
    D.h. wenn er, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht auf Turbo geht ist er schlechter dran.

    Und wenn ich Danilos post lese werd ich auch neugierig. Bin bis jetzt auch immer davon ausgegangen, daß andere Kolben klüger sind als Platte.

    Wow. Wußte echt nicht, daß das Teil so selten ist.

    Also mein VR6 ist EZ 01/1992 also mglw. einer der Erstgebauten (wie ging das nochmal mit der Fahrgestellnr.-Aufschlüsselung) und da war der Schlüssel dabei.

    Eindeutig Zustand.

    Gibt einige Leichen mit 130tkm, wo manche mit 200tkm wesentlich besser dastehen.
    Lieber einen Wagen mit 200tkm und aus 1. oder 2. Hand, als einen mit wenig km und in 3 Jahren waren 5 Besitzer.

    Aber am besten natürlich beides wie oben schon geschrieben wurde.

    GEGENDARSTELLUNG

    Der User CorradoVR6 bittet um folgende Richtigstellung:

    Das Fahrzeug wurde nicht verkauft, noch nichteinmal zum Verkauf angepriesen und befindet sich weiterhin im Besitz des genannten Users. Ein derzeitiger Verkauf ist nicht mehr geplant!

    :grinning_squinting_face::super: :grinning_squinting_face: :super :bravo::fahren: :super :grinning_squinting_face: :super :grinning_squinting_face:

    Sorry, wenn ich hier einige verwirre, aber es tut mir echt leid: Ich kann mich nicht trennen.

    Nach 1,5 Jahren Standzeit ist der Corrado (nach Batterietausch) beim ersten mal zünden sofort angesprungen. Soundfile hab ich, aber nur im Nokia Format.

    Garagenfoto

    Lackschaden (siehe Topic LKW-Unfall) wurde behoben und Pickerl gemacht.

    Siehe da, 14 Jahre alt das Auto und so ein Prüfbericht:
    Pickerl-Bericht (in D TÜV-Plakete)

    Ok, beim Hubraum haben sie sich etwas verschrieben, aber der Mechaniker war begeistert das der Wagen noch so gut in Schuß ist, kein Rost und nix.

    Also mal ehrlich, könntet Ihr den Corrado dann verkaufen?

    An jemand der dann nur über die 15 Steinschläge jammert und das die Felge nen Cut vom Randstein hat, etc. :qts

    Nicht mit mir.

    Nach kurzer finanzieller Diskussion mit meinem Chef (weiblich und Mutter meiner Kinder ;)) war klar, sofern es sich durch den Hausbau nicht anders ergibt:

    Der Corrado bleibt!!!

    Also werd ich doch hin und wiedermal hier reinschauen und meinen Senf abgeben.

    Corrado wird aber sicher nur mehr als Sommerfahrzeug bewegt, für mehr hab ich einfach keine Zeit mehr :biggrin:

    Zitat von flo1302

    Dann halt auf Wartung achten (Steuerketten usw.)

    Ich hoffe es ist aber jedem bewußt, daß zumind. offiziell die Steuerkette nicht zur Wartung gehört, bzw. eigentlich wartungsfrei ist. Das die Realität anders aussieht ist klar, aber mittlerweile glaub ich einige "überbewerten" das Thema schön langsam.

    Bin 200.000 km gefahren, auch mit rasseln, und es ist nix passiert. Viell. Glück, maybe. Jetzt werden wir dann mal nachsehen wie der Spanner, etc. aussieht. Gemacht gehörts ja trotzdem mal (natürlich inkl. Pumpe)

    Ich denke das wichtigste beim VR6 ist die Thermik, das ist das was den Motor umbringt, wenn die Kühlung nicht passt.

    Natürlich könnt ich jetzt alles aufzählen, was ich schon alles tauschen mußte (und das ist eine menge) aber das als Kinderkrankheiten zu bezeichnen ist nicht richtig, weils genug gibt, die diese Probleme nicht haben/hatten.

    Mein kleiner Beitrag:

    Bin den Corrado ja 8 Jahre als Alltagsauto gefahren, knapp 170.000 km, also über 20.000 pro Jahr.

    Spritverbrauch lag beim VR6 beim daily-driving bei ca. 11-12 Liter (und da ist der tägl. Stau miteingerechnet.)
    Wobei ich glaube, wenn Du den G60 auch noch tunen willst, wirst net viel weniger verbrauchen. Ist sowieso ein bisserl ein widerspruch, einerseits darf er net viel schlucken, aber 180 PS soll er schon haben.

    Grundsätzlich ist der Corrado bei korrekter Pflege (egal welcher Motor) sehr wohl alltagstauglich, jedoch muß einem bewußt sein, daß bei einem mehr an km, auch die Weh-Wehchen viel häufiger kommen.

    Die Troubles die ein anderer in 3 Jahren hat, hast halt dann in einem Jahr, bei gleichen Gesamt-km. Muß nicht sein, kommt aber ziemlich hin, denk ich.

    Hi!

    Also wenn Du schon Steuerkette+Schienen und Spanner machst, was ich gut finde, wenn das noch nie gemacht wurde, dann bitter ersetz auch gleich die Ölpumpe.
    Kannst eh schon in zig Threads hier nachlesen, daß die Neue um einiges besser ist, bla bla bla.

    Hi, wollt mich auch mal zu den 200.000 äußern.

    Meiner hat jetzt über 230tkm drauf, ist 1,5 Jahre gestanden und gestern gabs das erste Erwachen nach dem langen Schlaf. Ist beim ersten Mal ohne Probs angesprungen und lief tadellos. Erster Check zeigte keinerlei Defekte.

    Kenne dafür einige Corrados um die 100tkm die sind in der Zwischenzeit ziemlich Schrott.

    Also merke, doppelt soviel km und halb soviel troubles!

    Was nutzt Dir der niedrige km-Stand, wenn schon 4 Spezialisten drauf rumgebastelt haben und alles russisch repariert haben und die Karre immer mieser beinand ist. Auch die Dauer des Besitzes der Vorbesitzer läßt Rückschlüsse zu. Bei Karstens Wagen wäre die Möglichkeit hoch, daß der 2. und 3. Besitzer eigentlich keine Ahnung hatten und das Auto bei der ersten Reperatur wieder abgestossen haben (oder sie hatten schon 2 VR6 stehen). Dass ihn Karsten dann wiederum seit 7 Jahren hat, wäre ein Indiz, daß er zumindest alles tut, damit der Wagen in gutem Zustand ist.

    Aber natürlich, wenn ich 2 Top-Corrados stehen habe, würd ich auch den mit dem niedrigeren km-Stand nehmen. Aber einfahren kann man immer.

    Danke fürs Verschieben, nur leider geht dann kein Edit mehr.

    Hab noch vergessen mich natürlich ganz besonders bei Klaus (Klaus, Klaus, gibts Dich eigentlich noch :winking_face: )für diese tolle Seite zu bedanken und natürlich auch bei Marius, Andreas, Danilo und wie sie alle heißen für die tollen Gespräche auf den Treffen und die gute Gemeinschaft die wir früher hatten, als ich noch aktiver bei Euch mitmischen durfte.

    Hallo liebe Freunde!

    Nach so langer Abwesenheit im Forum haben es sich vermutlich eh schon einige gedacht. Meine Corrado-Zeit neigt sich dem Ende zu.

    Nach über 10 Jahren mit vielen Unglücks- und Glücksmomenten werde ich mich demnächst von meinem Schätzchen trennen.

    10 Jahre in denen ich viel über Autos gelernt habe und in denen ich viele gleichgesinnte Freunde kennenlernen durfte.
    Ein bischen Wehmut ist schon dabei, aber irgendwann hat alles sein Ende.

    Der VR6 steht nun wegen dem Gerichtsstreit seit über einem Jahr in der Garage und wird auch nicht mehr angemeldet. Dadurch dass ich jetzt solange nicht gefahren bin, fällt die Trennung etwas leichter (und die Tatsache, daß dieses Jahr noch was neues ansteht ;))

    Im März erfolgt eine Reperatur der kleinen Dellen um die es bei der Sache ging, dann wird er einer Generalkur unterzogen (inkl. Ketten) und dann gehts ab am Bazar damit. :cry:
    Einige sollten mich und mein Fahrzeug ja noch von den alten CCD- und CCG-Treffen kennen, für alle anderen hier ein Bild (mit alten Felgen):

    Klick für techn. Daten
    Die Daten stimmen bis auf Bereifung und der Fächer ist derzeit ausgebaut, da der Wagen nur ohne komplett typisiert wurde. Ev. verkauf ich den Fächer extra.

    Wenn sich jemand für einen liebevoll behandelten VR6 interessiert, der wie gesagt über 10 Jahre im gleichen Besitz war, kann er sich ja schonmal voranmelden. Das Fahrzeug wird vermutlich im April verkauft.

    Ich möchte mich noch bei Stefan Schuster entschuldigen, daß ich mich nicht mehr gemeldet habe wegen dem Corrado Club Österreich, aber das ist ja nun für mich hinfällig.

    Weiters möchte ich hier allen aktiven Forumsmitgliedern danken für die Hilfe und die tolle Community hier im Forum. Hier wurde einem echt immer weitergeholfen und es hat immer Spaß gemacht.

    Ich hoffe ich darf trotzdem hin und wieder hier im Forum vorbeischauen und vielleicht trau ich mich ja auch mal auf einen Kurzbesuch einer Eurer Treffen vorbeizusehen, der guten alten Zeiten wegen.

    Ich wünsch Euch noch viel Spaß mit Euren Corrados

    Alles Liebe
    Michael Steinzer alias CorradoVR6