Beiträge von peng

    also mal so aus erfahrung ist es so , wenn du in den schweiz ein verkehrsdelickt verübst wird die schweiz versuchen dir das strafmandat zuzustellen seit neuestem anscheinden in alle bundesländer was aber nicht heisst das es vollstreckt werden muss , also wenn du nicht willst musst du nicht zahlen . aber dann solltest du nicht mehr in die schweiz wollen weil wenn sie dich dann anhalten und die personalien feststellen steht das bei denen im computer drin und du wirst ganz ohne scheiss festgenommen und dein auto beschlagnahmt . nach eventueller beschlagnahme wirst du vielleicht wieder freikommen um den ausstehenden betrag zu begleichen.
    so ist es zumindestens im Kanton schaffhausen und zürich so.

    das anmelden , da ich bei uns in der FH nicht immer an den selben rechner komme und diese sowieso kein cookies und der gleichen zulassen und alles sofort löschen muss ich mich immer anmelden wenn ich was posten will.

    ganz einfach es ist unpraktisch wenn man von verschiedenen rechnern zugreift ich musste mich schon 3 mal anmelden heute und das ist einfach öästig wenn man immer den umweg über 2 3 sites machen muss
    wieso kann man es nicht wie früher machen wenn man nicht den rechner benutzt den man oft benutzt einfach nur name und passwort so wie voerher.

    Also der Ladeluftkühler hat nichts direkt mit dem G Lader zu tun in punkto langlebigkeit.
    also beim G ist es nicht ratsam kleiner als 68 zu gehen wenn du dein auto mal ausdrehen willst klar geht es kleiner mein Nachbar hat glaub ich das keinste das es gibt benutzt den golf G 60 aber nur als Stadtfahrzeug um zur Arbeit zu kommen.

    Was vielmehr wichtiger anzumerken ist wenn du mehr Druck fahren willst ist dass ja häher du verdichtest die luft wärmer wird was zur folge hat das der wagen früher kopft und somit die zündung nachteilhaft für die leistung verstellt wir. dies kann man kompensieren mit einem grösseren LLK

    was zum eaton oder mercedes kompressor noch anzumerken ist das er die Luft die er verdichtet heisser ist als bei verglichbarem druck beim G , das hat was mitunter mit dem wirkungsgrad zu tun.
    also ist die der höher verdichtete luft noch heisser im vergleich zum G lader .

    das ist ein bauteil welches einen schalldämpfer(glaub ich ) durch ein rohrstück erstezt. die leistung resultiert aus einem kleineren raum welchen der lader zu füllen hat und somit das auto besser am gas hängt....

    hab auch ein 30er find es aber zu klein weil die servo vom corrado echt ******** ist , ich schau mich auch grad nach einem 32er um nur schade das es kein top power oder team von momo als 32 gibt.

    das war oder ist der eco dyno von der ehemals firma sig automotive heisst jetzt irgendwie anderst (outsourcing oder so )
    dieser G 50 wird nur für versuchsreihen gefertigt vorerst zumindestens , der heisst aber nur G 50 weil er halt 50 breit ist pro kammer.
    ich hab da mal angefragt da ich in der hauptfirma mein erstes praxissemester gemacht hab aber was konkretes gibts noch nicht.gibts auch eigentlich nicht zu kaufen es sei denn man kennt irgendjemand besonders oder man gibt viel dafür aus.

    papperlapap , die haben kats für alle arten von abgasmengen und ausserdem hat ein metall kat der selben größe also des gleichen durchmessers sogar weniger staudruck weil das material viel dünner ist auf dem das platin oder was auch immer aufgedampft ist.und somit mehr waben hat .
    und am besten anrufen und beraten lassen die haben da schon die ahnung . sag halt was bei dir an ps hinten rauskommen soll dann wissen die schon wie gross der sein soll .

    ist ein top laden kann ich nur empfehlen die liefern innerhal eines tages . wie ich dem preis entnehme hast du dich für eine variante mit eg/abe oder so was entschieden. obwohl du sogar noch billiger davon gekommen wärest und zwar für 199 der hat allerdings keine abe oder dergleichen , funktioniert aber genau so gut.
    was ich grad am basteln bin ist ein handmade Fächer mit sozusagen 2 kats . und zwar bieten die einen an der 2 anschlüsse hat aber intern nur einer ist und hinten auch wieder 2 rausgehen. sozusagen ein hartmann plagiat obwohl die die 2 Stahkats mit konischem anschluss für jeweils 250 DM benutzen und dann mit krümmer fast 200 mark verlangen. also selberbasteln spart geld

    ich muss einigen beipflichten , ich hab diesen winter auch ein winterauto gehabt , war zwar nicht schlecht so ein g 40 , aber ich kauf mir keins mehr , was soll der sch/eiss . wenn der corrado verreckt dann verreckt er halt ist ja nicht so dass man nicht einen ersatzt bekommt. um nicht zu sagen hinterhergeschmissen.

    also mit dem ATE s bin nicht nur ich unzufrieden , fast schon jeder aus dem Kollegenkreis hat die mal draufgehabt und es war nicht ein einziger dabei der zufreiden war und die fahren alle ein anderes auto von der marke her.
    was es gut kommt ist originla VAG Bremsscheiben und Bremsklötze mit höherem Reibwert . Die Klötze halte zwar nicht so lang wie die originalen aber dafür beissen sie früher.

    Auf die MFA kannst du eh pfeiffen. und es gibt autos die mit viel ladedruck fahren zB die alten Audi Turbos.

    @ eaton63
    ich hab endlich einen in deutschland aufgerissen der die lysholms vertreibt und er hat mir ein angebot unterbreitet wo er einen für den G 60 empfiehlt und der kostet 2300 plus 16 % Mwst. das ist doch ein preis . ich bin aber noch am hadern ich hätte da einen Turmat an der hand der ist halt leiser und hat den ähnlichen wirkungsgrad nur das der Druckverlauf nicht linear ist.