Also ich bin vollkommen zufrieden mit dem KW warum bekommt man denn keine tiefe eingetragen wie tief hast du ihn denn also da geht schon einiges kommt halt auch wieder auf den TÜV mann an.
Und das man da den Namen bezahlt das passiert überall bei KW HR FK Koni.
Und die Härteverstellung geht einwandfrei schraub ihn Knüppelzu oder Weich wie eine Feder.
Beiträge von Tobip
-
-
Naja wäre ich vorsichtig solange du keinen Relaissatz hast da die Kabel schon sehr alt und Spröde sind.
Dadurch haben sie einen höheren Widerstand gegenüber neuen Kabeln und durch den höheren Widerstand fließt ein recht hoher Strom und dieser erhitzt die Kabel wodurch es zu einem Brand kommen kann.Gruß Tobi
-
Wie das ist nicht tiefer ich kaufe mir ein Gewindefahrwerk baue es ein und dann ist es nicht tiefer als original?
Für was dann Gewinde?
a das kommt davon wenn man ein paar mark sparen will.
Lieber ein bißchen mehr ausgeben und ein KW2oder3 geholt und gut ist.
Damit schraubste en Corrado so tief runter das alles schleift wenn man es so denn will.Gruß Tobi
-
Ja sieht super aus.Hast du noch was an der Front verändert oder ist das die originale DSP Front?
Ist doch DSP oder? -
Hat denn keiner mal Bilder wie das aussieht?
Und tomas kannst du nicht mal genauer beschreiben wie du das umgebuat hast. -
@M-Corrado Vr6b
Er hat keine Nebler so wie er geschrieben hat.Also nach den neuen Bildern würde ich behupten es ist eine vom neuen Bj.
Gruß Tobi
-
Also mein Schalter sitz wie gesagt auch da oben drinn.
Hat denn keiner mal nen Bild von ner alten Corrado Leuchte und eines von ner neuen und auch wenn es geht vom W8?
Wie habt ihr das mit dem Poti denn gelöst?
Also sage ich dach halb auf Stelle es ein und dann macht der das automatisch? -
Ja jetzt hast du das schon richtig erkannt.
Habe ja gesagt da wo der vordere Kotflügel anfängt oben auf der Stoßstange also so leicht schräg.
Also ich weiß sonst nichts wo man es noch erekennen kann.
Schau mal im Suche Forum habe dir was geshrieben.gruß Tobi
[ 04 Februar 2003, 21:27: Beitrag bearbeitet von: Tobip ] -
Ja aber umsogrößer die Felge vom Durchmesser umso höher die Endgeschwindigkeit naja gut die reifen sind dann halt auch breiter.
Mein Kumpel fährt 10*15 TH-Line mit 245-35-15
und ich fahre original im moment und der hat keine Chance den laß ich stehen wie keine Ahnung gibt kein Vergleich.Liegt nur an den Reifen. -
Die Bilder waren ja schon ganz gut nur mußt du sie noch weiter hinten Fotografiern.
Weiß hört sich an wie verarsche ist es aber nicht wirklich.
Man erekennt es dann nur an dieser Kante.Gruß Tobi
-
Also soweit ich weiß vorne vom Passat 35i VR6 den Motorträger darauf dann da Lager hinten leider keine Ahnung.
-
Ja nur von oben da ist doch ne Kante drinn die muß man sehen.
-
Also wenn ich nen Corrado BJ 92 habe also das neue Modell und Schiebedach dann muß ich vom W8 das Teil mit Schiebedach nehmen.
Aber bei mir im Rado ist der Schalter doch auch auf dem Grauen Ding wo die Lampen drinn sind.
Und was heißt der Potiumbau ist schwer wie darf ich das denn jetzt verstehen?
Wofür ist der denn und wie geht denn das dach vom W8 auf?
[ 03 Februar 2003, 23:01: Beitrag bearbeitet von: Tobip ] -
Wie jetzt mit und ohne Schiebedach und Leuchte passt nicht und passt doch?
Wie sieht denn die alte Abdeckung im Corrado aus und wie die neue?
Und was muß ich denn da alles umbauen versth heute irgendwie gar nix.Ach so ja danke Freeze
-
Du mußt sie mal von oben am hinteren Ende das zum Radlauf hin Fotografieren dann kann ich mehr sagen.
Gruß Tobi
-
Die obere kante auf der Stange.
Ja die Nebler und Blinker passen stehen nur witer hinten und mit dem Rahmen drum rum sieht es gleich aus wie neu. -
Und wie hast du das gemacht selbs bezogen oder wie?
-
Gab es den Corrado ohne Schiebedach?
Und passen die Leuchten auch bei nem 92 ja oder da hat sich ja nichts geändert oder?
tomas
warum kann ich mir deine Seite denn nicht anschauen?
Komme zwar drauf aber die Navigationsleiste öffnet sich nicht.
[ 02 Februar 2003, 23:23: Beitrag bearbeitet von: Tobip ] -
Dann nimm nen größeren Vielzahn geht auf jeden Fall hatte ich auch scheint ne Corrado krankheit zu sein.
Wie willste denn da rankommen um ne Nuß Aufzuschweißen? -
Aber nicht zu weit biegen sonst hasten platt gebogen.
Wie habt ihr das denn beim G60 mit dem ESD gemacht?
Ich habe ein Loch in die Wagenheber aufnahme gebohrt um inh zu befestigen und ihr?