Hmmm, ich habs mit Seat-Teilen gemacht, da brauchte ich kein Gutachten, das sind ja Serienteile, ich mußte nur nachweisen wo sie eingebaut sind.
Beiträge von Martin Böttger
-
-
Das weiß vermutlich nicht mal VW selber, die Funktionsweise hat sich ein wenig geändert und ganz wichtig die Stecker sind billiger geworden und es wurden weniger Kabel verwendet.
-
Ok, dann bräuchtest Du natürlich den alten Kabelbaum, aber den solltest Du billig bekommen, den gibts wie Sand am Meer
-
Das einfachste wäre den Kabelbaum des neuen Modells zu verwenden, die Leitungsführung ist komischerweise auch total anders. Eben mit weniger Kabeln gelöst...
-
Naja, die Aerodynamik kommt erst ab 100 Km/h richtig zum tragen, zuvor überwiegt der Rollwiderstand und da ist der Corrado wegen der vermutlich breiteren Reifen noch mal im Nachteil. Pump die Teile mal auf 3 Bar auf, das könnte was bringen.
-
Was sagt das Steuergerät? Da muß doch was im Fehlerspeicher stehen.
-
Genau so ist es!
-
Suche-Funktion sag ich nur
-
Ganz sicher ich hab den ersten mit der Golfnummer drin, da paßt dann leider das Tilgergewicht der Schaltung nicht. aber der kostet nur die Hälfte.
-
Die für die Werfer bringt 8 Bar und der Tank hat 8 Liter! Es gib natürlich 2 Versionen, vor und nach dem Facelift
-
Und VW baut das demnächst in Serie mit nem 1,4 Liter in dem neuen Roadster.
Ein TurboKompreesor mit 170 Pferden!
-
-
Hi, das Teil ein ein völlig unmögliches Maß und mir ist es nicht gelungen was passendes bei den Herstellern zu finden. Vieleicht hat sich das geändert, denn meine Suche ist schon 4 Jahre her.
-
Ja, völlig identisch!
-
-
Ich lach mir einen ab, der Corrado günstig in der Anschaffung.....
Für das was ich in meinen investiert habe hätte ich sicherlich auch so nen hässlichen S3 bekommen und was wär das dann? Eben nichts besonderes!
-
2-300 mA? Na das ist gerade noch akzeptabel, weniger wäre besser kommt drauf an ob Du ne Alarmanlage hast, dann wäre das OK.
-
Natürlich DC durent current also Gleichstrom
-
Ampere wäre nicht schlecht so 10A damit das Gerät nicht hinüber geht.
Und dann zwischen Massepol und das abgeklemmte Massekabel dazwischen klemmen.
-
Teilenummer Träger 357 919 243A
Steckkontakt muß im Auto nachsehen