Ich hab hier einen original verpackt liegen, deshalb kann ich das uneingeschränkt mit Ja beantworten.
Beiträge von Martin Böttger
-
-
Meinst Du so gelbe Kappen, wenn ja die gibts im Dichtsatz bei VW zu kaufen
030 198 031
-
Na Glasdächer haben nen echten Vorteil, die rosten nicht wenns Striemen drauf zieht.
Das ist bei allen Modellen von VW dieser Baujahre eine nahezu identische Technik. Beim Corrado gehts halt schneller kaputt weil da die Vibrationen wessentlich extremer sind.
-
G60 passen alle, VR geht nicht!. Von der überstzung her sollte es aber das kürzeste G60 sein, also ein ATA, die anderen sind für nen 16 viel zu lang ausgelegt
-
Tja, da schwanke ich noch ein wenig obs der 3,2 oder der 3,6 Liter werden soll Saltungstechnisch sind beide mit Aufwand verbunden, und was die Teile alles so über wachen erschreckt im Schaltplan auch noch ein wenig, aber wenn dann richtig...
-
Das hält das Drehmoment von dem 140 PS TDI aus, und das ist auch nicht von Pappe was das Teil wuchtet, ich denke nicht daß VW das völlig unterdimesioniert hat.
Im übrigen wärs dann schon mit nem guten 16VG60 überlastet, die bringen 300 NM mit nem 5 Gang 02A auf die Straße
-
Nein, das ist ein 02S und das ist definitiv ein 2 Weller! allerdigs vom 4 Zylinder.
Also die Innereien in ein altes Getriebegehäuse und ne VR-Glocke anbauen. Das ganze an nen neuen Sechszylinder anhängen und dann sollte das alles passen. -
Von wegen, ich hab ein 2-Wellen 6-Gang Getriebe rumliegen, die werden im Touran verbaut da muß man dann die Innereien umbauen dann geht das gut. Laut Rechnung sollten im 6. Gang bei 6500 1/min so grob 270 Km/h anliegen, das sollte wohl genügen.
-
Mir scheint es gibt hier keinen der Ahnung hat... wie ist das mit dem 24V Motor auf dem der R32 aufbaut paßt da die VR - Glocke?
-
Nachdem eines der schlechten Original VW Fensterhebermodule wohl die Ursache war daß ich einen Ruhestrom von 0,3A hatte und dem entsprechend oft oft ein Starthilfekabel benötigte hab ich mich zur Radikallösung entschlossen, der billige Müll mußte raus!
Bei der Suche fand ich ein Modul bei Car Guard das alles kann was man braucht und wenn man ne Pentagon (Comfort) eingebaut hat ist das der Logische Schritt. Das beste das Teil kostet nur knappe 50 € und ein wenig Verdrahtungsaufwand da es doch anders ist als das VW Teil.
Wer Fragen hat bitte melden.
-
Den R36 gibts in Amiland mit 6StufenAutomat und den R32 auch mit Drei Wellen Handschaltgetriebe, aber ich will ja das alte wegen des Befestigungspunktes und dem Tachoabgriff
-
Mal ne Frage so am Rande...
Paßt die Glocke eines VR6 Getriebes an die neue Motorengeneration R32/36? damit hätte man das Aufhängungsproblem der Einheit sehr elegant gelößt und könnte trotzdem nen 6-Gang Getriebe einbauen.
-
Hat übrigens 3 Anschlüsse!
-
Und dabei noch überteuert.... das ist schon ein wenig komisch....
-
Das klingt schon komisch, sowas gabs eigentlich nicht am Corrado am Vento G3 und Konsorten schon... vieleicht hats einer nachgerüstet und der Nächste Besitzer hats nicht verstanden und wieder deaktiviert
-
Ja Klar wenn ich was weiß
-
Such mal danach, da gabs mal nen EnlosTread da steht alles drin
-
Wenn der Impuls wieder da ist kanns nur noch an dem Druckmesser für den Motorunterdruck ligen an den hinten der Schlauch drauf geht
-
Da gibts nur einen Rat ausbauen und reparieren.
-
Ich kenne gerade nur einen aus dem anderen Forum der die gelocht/geschlitzt anbietet, das aber zu recht heftigen Preisen. mal sehen ob die Verwandschaft meines Kollegen das im Griff hat.