Also was machen sie denn nicht? Gar nichts mehr?Muß mal morgen schauen auf welcher Sicherung die drauf sind. Hast Du was am Zündschloß gemacht?
Beiträge von Martin Böttger
-
-
Der untere Kasten ist identisch, der Deckel ist ein anderer.
-
Ne, aber alle Kabel gehen in die Fahrertüre und von dort in die Beifahrertüre...
-
Und wie ist er in die Werkstatt gekommen? selbstfahrend? Also ein Geschäftskollege hatte mal was ähnliches und dem ist der Transponder aus dem Schlüssel gefallen als der auf den Boden aufschlug. Er glaubte nicht daß das Winzteil so wichtig sei und hats in die Tasche gesteckt.... 3 Wochen intensive Suche waren das!
-
Du fragst Sachen....kommt drauf an ob die Verzahnung gleich geblieben ist. Das 3L Lupo soll auch gehen... ich hab eins von Raid/Atiwe drin.
-
Also, die S 52 mit 20 A ist sowohl für die ZV als auch die Fensterheber zuständig! Wenn das eine geht und das andere nicht tippe ich mal auf gebrochene Leitungen im Faltenbalg der Türe das ist ne sehr häufige Fehlerquelle.
-
Ja klar, nur wenn man im Fußraum liegt ist ja alles aufm Kopf...
-
Nein, über, nicht drunter! Du mußt mal mit der Hand ganz nach oben fassen also in Richtung Windschutzscheibe da gibts noch einige Sondersicherungen da die voll ausgestatteten Modelle keine Sicherungsplätze mehr frei hatten.
-
Bei dem Ölverbrauch können das entweder die Venilschaftdichtungen sein, oder was wahrscheinlicher ist die Ölabstreif- und Kolbenringe woanders kann das Öl nicht in die Brennräume gelangen. 1L auf 1000 Km ist der von VW maximal angegebene Höchstwert und eigentlich zu viel.
-
Das habe ich bei bestimmten Personen schon per PM gemacht und nie ne Retoure erhalten obwohl er hier im Forum aktiv war! Namen nenn ich keine, der kann sich selber an die Nase fassen.
-
Oh Mann, alles muß man euch vorkauen
Wo bleibt denn da die Eigeninitiative? Und wenn man selbst mal ne einfache Frage stellt bekommt man keine Antwort
-
Nun Du benötigst zusätzlich 2 Kabel von dem Schalter fürs Beifahrerfenster der auf der Fahrerseite eingebaut ist, und drei Kabel sind vom Original übrig... Zündplus und die beiden Türöffnerkontakte fürs innenraumlicht.
Einen Schaltplan sollte man schon lesen und verstehen können.... ich kann mich mal hinsetzen und die Sache aufzeichnen wenn Interesse besteht.
-
Also Merke! Phantomspeisung nur bei Antennensockeln die keinen seperaten 12 V Anschluß fürs Radio besitzen.
-
Das wäre das Käppchen....
-
Wenn Du ne Phantomspeisung anbaust sollte Deine Antenne das auch benutzen können... aber im G60 gabs original nie Antennen mit Phantomspeisung, hast ne neue eingebaut?
-
Die alten Antenen haben nen direkten 12V Anschluß für den integrierten Verstärker, meine neue GPS Handy und was weiß ich nich von Hirschmann braucht auch das Phantomadapter. Hab eines von Bosch drin und mit meinem Becker Traffic Pro immer einen Top Empfang und das ist in Stgt echt schwierig.
-
Ich würde mal sagen der Magneteinrückschalter hat ein Problem, dann spurt der Anlasser nicht sauber ein und es gibt nen Kurzschluß, deshalb geht auch alles in die Knie, denn die Leitung ist nicht abgesichert.
-
Moin, brauchst noch welche von den Kappen?
Ich hab noch 4 Neue rumliegen die ich nicht brauche.
-
Vieleicht verstehen die ihr Teileprogramm nicht? Bei den Bosch Limas die in den Vierzylindern eingebaut wurden gibt es jede Schraube einzeln. Jedes Lager so ca 14 € und der Rep Satz ohne Lager auch so etwa.
-
Komisch alle sind unzufrieden mit der nicht vorhandenen Tastfunktion beim Hochfahren der Beifahrerseite, daß man nicht beide Fenster gleichzeitig bewegen kann und der nicht vorhandenen Belüftungsstellung aber keiner reagiert auf das Posting, na dann ärgert euch weiter mit dem Originalschrott rum.