Beiträge von Zoran

    Hi,

    er dient dazu, das Dein Motor nicht mit zuviel Druck läuft (Ladedruckbegrenzung, Sicherheit seitens VW). Auf der Homepage vom Corrado Club America ist aber gleichzeitig eine Anleitung wie man ihn anders legt. Das ist auch einer der fährt schon zig Meilen so (war irgendetwas mit K&N).

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    Vorübergehende Adresse, da Probleme mit dem alten Anbieter. Jetzt mit neuen Einbautips und Thema Sprit(sparen)

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    also einfach hinnehmen ist nie gut :zwink:. Ich kann mich ebenfalls erinnern, das es vor meinem Crash im Januar schlimmer war (danach wurde die Spur neu eingestellt). Noch zwei Fragen:
    Wie groß ist das Lenkrad? Kleinere reagieren empfindlicher, wenn sie nicht exakt in Mittelstellung liegen. Und:
    Zieht es prinzipiell in eine Richtung oder in beide (wie weit dreht sich das Lenkrad dabei?)?

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    Vorübergehende Adresse, da Probleme mit dem alten Anbieter. Jetzt mit neuen Einbautips und Thema Sprit(sparen)

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    du findest auf vielen Corrado-Homepages die Anleitung zum Prüfen mittels MFA. Z.B. auf meiner oder Toby seiner.

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    Vorübergehende Adresse, da Probleme mit dem alten Anbieter. Jetzt mit neuen Einbautips und Thema Sprit(sparen)

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    das mit der Isoliertasche würde ich so nicht sagen, da die Batterie sich erwärmt beim Laden, und wenn Du Dein Auto abstellst im Winter, entlädt sie sich schneller bei kalten Temperaturen. Die Iso-Packung verzögert diesen Prozeß, da sie zu einem großen Teil verhindert, das die Wärme einfach so an die Luft abgegeben wird (wie laufen ja auch nicht ohne Kleidung im Winter rum :zwink: ). Allerdings ist das bei einer neuen Batterie nicht unbedingt nötig. Und soooo kalt wie bei den Werbeprospekten für die Dinger wird es bei uns ja auch nicht.
    Übrigens, ich habe eine 66Ah (Startleistung 490A) drin. Da geht noch was :biggrin:.

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    Vorübergehende Adresse, da Probleme mit dem alten Anbieter. Jetzt mit neuen Einbautips und Thema Sprit(sparen)

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    die ersten Corrados waren für Super bleifrei ausgelegt, erst mit der Änderung des Steuergerätes wurde die Zündung auf Super Plus angepasst (späterer Zündzeitpunkt). Dank Klopfregelung macht theoretisch auch Normal nicht soviel aus. Nur verbraucht man mit schlechterem Sprit mehr, und die Leistung sinkt ebenfalls (ca. 3PS zwischen Super Plus und Super). Man merkt es übrigens auch am Drehzahlbegrenzer. Zum Thema Sprit kann man auch mal auf meiner Homepage nachschauen...

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    Vorübergehende Adresse, da Probleme mit dem alten Anbieter. Jetzt mit neuen Einbautips und Thema Sprit(sparen)

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    ich nehme mal an, das Armaturenbrett selber hast du schon geprüft, oder? Ansonsten kannst Du noch mit System vorgehen:
    Lokalisieren, wo es am meisten dröhnt, und einzeln die Teile abbauen, und ohne Spannung montieren.
    Ansonsten hier noch ein paar beliebte "Dröhnmaschinen" im G60 (weil wir haben mehr an unserem Corrado, als wir dachten :biggrin::frowning_face:
    Wasserpumpe, Zahnriemenspannrolle, Lichtmaschine (diese drei sorgen für Vibrations, wenn sie defekt sind). Dann wäre da noch z.B. Gerissene Federbeinaufnahmen, der Zahnriemen selber (Schleifen an der Abdeckung), lose Schrauben (man glaubt gar nicht, wieviel so eine kleine Schraube an Dröhnen überträgt). Las mich überlegen, was hat es noch so in meinem Autoleben gegeben... Richtig, einmal war ein defektes Gebläse für übelstes Dröhnen zuständig.
    Hm, ich denke, Du hast jetzt erstmal genug Fehlerquellen, und denkst Dir, was will der mir den sagen. Ganz einfach, das ist mir erst gestern beim Basteln am Winterauto aufgefallen, meistens ist es nur eine Kleinigkeit, die für ziemlich viel Streß sorgen kann. Sollte nur als Anregung dienen, und nur nicht den Mut verlieren, manchmal kommt man dem Übeltäter nur sehr schleppend auf die Spur oder auf einmal mittels Kollege Zufall.

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    Vorübergehende Adresse, da Probleme mit dem alten Anbieter. Jetzt mit neuen Einbautips und Thema Sprit(sparen)

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    eine kleine Frage:
    Ist es kontrollierbar (also nicht so, das Lenkrad halten auch nichts bringt) oder ist es unkontrollierbar? Wenn es unkontrollierbar ist, würde ich von einem Defekt ausgehen, andernfalls hake es als Tribut an Leistung ab (egal ob Motorleistung oder Bremsleistung).
    Eine kleine Anregung, die bei mir einiges an Fahrstabilität gebracht hat, ist vorne eine breitere Spur als hinten zu benutzen. Ist zwar optisch nicht so der Reißer, aber schließlich stabilisiert es die angetriebenen Räder. Bevor jetzt jemand kommt, und sagt, das wäre Humbug: Schon mal geschaut, wie man in der Rally mit frontgetriebenen Fahrzeugen fährt?
    Wie gesagt, ich fahre selber so (vorne +25mm je Seite).

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    Vorübergehende Adresse, da Probleme mit dem alten Anbieter. Jetzt mit neuen Einbautips und Thema Sprit(sparen)

    -------------------------
    US-G60

    Hallo Susi,

    Kunstharzlack müsstest Du direkt beim Hersteller (z.B. Glasurit oder Lesonal) bekommen. Ob die sich allerdings die Mühe machen wegen ein paar Liter extra was abzumischen bezweifele ich. Ein andere Alternative wäre, den 2k-Lack ohne Härter und ohne 2k-Verdünnung mit Kunstharz-Verdünnung verdünnen probieren (gedünnt ausgedrückt). Geht aber auch nicht mit jedem Lack, und unter Umständen verklumpt Dein Lack sofort oder hat sehr bescheidene Lackiereigenschaften. Was auch noch geht, und da wird mir wahrscheinlich Dein Freund zustimmen, wäre sich den Kunstharzlack eventuell an einer Berufsschule mischen zu lassen - die verwenden nämlich in der Regel Kunstharzlack, da er billiger ist als der 2k-Lack. Setzt aber leider gewisse Connections voraus. Mit einem Maler-Geschäft dürfte das Problem auftreten, das sie nicht die nötigen Nuancen haben, aber das wäre auch noch eine Alternative.

    cuzoran

    Hallo,

    silver:
    Las den Zynismus mir gegenüber. Darauf kann ich sehr unangenehm reagieren. Im übrigen glaube ich, das Du gar keinen Plan hast, was es bedeutet täglich im Schnitt zwei Stunden damit zu verbringen, um zu schauen was im Forum Sache ist. Ich könnte auch zwei Stunden länger arbeiten und dafür täglich 100 DM mehr einstecken, nur ich finde es wichtiger Corrado-Fahrern zu helfen. Ich bin mir auch sicher, das ich schon vielen geholfen habe, und das viele ein paar Mark durch mich gespart haben. Das hat auch gar nichts damit zu tun, das ich irgendwelche Probleme hätte, aber das gehört zu meiner Aufgabe. ICH kann DICH auch prima ignorieren.
    Übrigens kann man sein Posting auch editieren, wenn man was vergessen hat, und muß nicht jedesmal noch zig Postings hinterherschieben - das macht die Sache nämlich nur um so mehr unübersichtlich, speziell für die Leser...

    Corrado16V:
    Ich kann Dir nur die Bastuck empfehlen. Zu den anderen frage die Leute die sie montiert haben. Wenn ich Dir nun erzähle, was 80% meinen, glaube ich sowieso, das es Dich nicht interessiert. Im übrigen sehe ich es nicht so das jeder hier seine Meinung frei äußern darf. Wenn ich zum Beispiel Sachen wie [...die Deutschen, die sowieso nur zum Drogen verchecken hergekommen sind...] oder sonstige diskriminierende oder unpassende Sachen finde, werde ich die selbstverständlich so nicht stehen lassen. Sollte Dir das nicht passen, kannst Du Dich ja bei Klaus oder Marius beschweren, und man kann mich von dem Moderatoren-Job entbinden.

    someone:
    Du fragst mich was an diesen Postings privat ist, wenn Du fast jedes mit silver gepostet hast :confused:? Natürlich nehme ich meinen Job ernst - man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen, wenn das ganze auch mit 10 Antworten fertig wäre, dann braucht man dafür keine 23 oder noch mehr...

    Hallo,

    Du kannst die ganzen Riemen bei ATU wechseln lassen. Die haben feste Zeitvorgaben. Ich habe es auch dort wechseln lassen (sicher ist sicher, im Fall des Falles habe ich Garantie, außerdem hatte ich keinen Bock im Januar bei der Eiseskälte :biggrin:). Kostenpunkt:
    179.00DM Zahnriemen + Spannrolle erneuern (ATU-Nr. 1EIN64)
    34.50DM Steuerriemen (DAY121)
    52.00 DM Spannrolle VAG (RV5400)
    4.95DM Anbausatz dafür (RV9900)
    47.50DM Keilrippenriemen (D61765) <- bei Klima!
    54.00DM Umlenkrolle VW (RV5429)
    9.50DM Keilriemen (DY0006)
    22.40DM Spannrolle für Keilriemen (1EIN64)

    Macht zusammen knapp 370DM. Dafür sind aber alle Riemen sowie alle Laufrollen und Spanner neu. Nur zum Vergleich: VW hat keine Festpreise beim Zahnriemenwechsel, und rechnet mit etwa 500 bis 600 DM, ohne die ganzen anderen Riemen :zwink:.

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    -------------------------
    US-G60

    Hallo,

    Corrado16V:
    Von Schweißen war NIE die Rede bei Bastuck, auch nicht von biegen oder sowas. Aber wenn Dir 2 Minuten flexen zuviel Arbeit sind, dann weiß ich auch nicht :confused:.
    Danilo:
    Da gehen die Meinungen definitiv nicht auseinander bei der Passgenauigkeit. Fakt ist, das der Einbau, wenn man mit Köpfchen rangeht kein Prob darstellt. Und die Passgenauigkeit ist besser als bei der Serienanlage. Wer sowas behauptet, für den war die Aufgabe, wenn er sie denn überhaupt gemacht hat, mindestens eine Nummer zu hoch
    silver und someone:
    Könnt ihr Eure Privat-Unterhaltung im Eidgenössischen vielleicht privat per Email erledigen. Oder, wenn ihr an die Gesamtheit was zu schreiben habt, in einer Sprache schreiben, der fast 100% mächtig sind. Denkt bitte mal an unsere ausländischen Freunde, die schon Probleme mit Hochdeutsch haben, wie sollen die denn bitte den Schweizerischen Dialekt verstehen???

    cuzoran

    Hi,

    ich würde mal gerne Wissen, was das für 4-Elektroden-Zündkerzen sind. Ich habe die "normalen" Bosch-Zündkerzen drin. Laut Bosch sind nur die freigegeben für den Corrado. Da es ja Platin-Kerzen sind, haben sie eh schon einen hohen Wechselintervall (>60000km). Und da sie schon mit einer Elektrode knapp 30Dm kosten, will ich nicht Wissen, was die mit 4 kosten...
    Bei den Zündkabeln schauen, das es welche sind, die den gleichen Widerstand haben (etwa 6ohm - 1 Ohm vom Kabel, 5 Ohm von den Funkentstörten Steckern). Ein falscher Widerstand in einem Kabel sorgt übrigens schnell für einen unrunden Motorlauf :zwink:.

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    -------------------------
    US-G60

    Hi,

    ich kann Dir die Bastuck-Anlagen empfehlen. Die gibts als Komplett-Anlage ab 939.-DM bei Sebastian ( http://www.car-revolution.de ). Der Montageaufwand hält sich in Grenzen - Du mußt lediglich einen Halter abflexen und eine Stange kürzen (2 Minuten mit der Flex :biggrin:). Eventuell muß Du noch einen Halter für die Gummis am Corrado um 180 drehen, aber das ist kein Problem, die sind ja geschraubt.
    Das geilste ist aber der Sound. Meiner Meinung nach bekommst Du nix legales, das schöner klingt - speziell, wenn sie warm ist.

    cuzoran


    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    -------------------------
    US-G60

    Hallo,

    661 ist irgendwie komisch, da würde der Lader ja schon raussaugen statt aufladen :biggrin:. Gehen bei Dir alle Stellen? Nicht das Du vorne eine 1 übersehen hast. Ansonsten würde ich mal die Verbindungen durchchecken - könnte ja sein, das ein Schlauch irgendwo ein Leck hat.
    Ach ja, Du weißt schon, das das ganze nur unter Vollast geht (also mit getretenem Gaspedal), oder?

    cuzoran

    ------------------
    Corrado Tips Tricks Tools

    -------------------------
    US-G60

    [Dieser Beitrag wurde von Zoran am 14. November 2000 editiert.]

    Hallo Mike,

    ich hoffe mal bis zum Wochenende. Wenn es eilt, kann ich Dir auch die html-Seite mit Bildern auch so bis zum Wochenende zusenden - die ist bis dahin auf alle Fälle fertig :zwink:.

    cuzoran

    -------------------------
    US-G60