Ui, dann hab ich "Treffverbot", wenn ich die Aussage meines Arztes richtig verstanden habe, zwölfteln soll nämlich gar nicht gesund sein !
Beiträge von Zoran
-
-
Hi,
genau, der hat gesagt mit diesen Rückleuchten. Hast ja dann andere. Kannst mir ja mal mailen, was sich da machen läßt, damit Du mal in Oberhausen mit funktionierenden rumfährst
.
[ 16. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Zoran ]
-
Du kannst den Widerstand messen, die Ohren ofenhalten, die Sensorik Deiner Finger benutzen um ein kaputtes LSV zu erkennen...
Ist das nicht ein einfaches Schiebeventil, das ganz simpel elektro-magnetisch geschaltet wird? Vielleicht meinst Du ja was anderes mit Drehschieber?
-
Hi,
für hinten empfehlen sich die ovalen JBL's aus der GT-Serie, die gibts oft noch als Restposten oder als Angebot. Die ist zwar nicht mehr ganz up-to-date (kein Kevlar, kein Alu, nur ne einfache Papiermembran im einfachen Stahlkorb), aber als Rearfill sehr geeignet, da sie dezent den Mitteltonteil relativ gut darstellen. Kannst sie aber getrost ab 80 oder 100 Hertz laufen lassen. Besser klingen wie die Original-Tröten tut sie alle mal...
-
Hi,
ist Dir langweillig oder wieso postest Du das nun in jedem Technik-Forum??
Einmal reicht, nicht zweimal und schon gar nicht dreimal!
Ohne Bedeutung baut nicht mal VW so teure Teile ein. Dein Steuergerät regelt die Gemischzusammensetzung in Leerlauf und in der Teillast mit den gelieferten Werten. Wenn sie fehlt, wird das Gemisch etwas zu fett, Dein Spritverbrauch steigt.
Das andere Post hier im Technik-Forum wird gelöscht, das im G-Lader-Forum soll halt Toby dann machen. Danke für die Arbeit. Soviel Dreistigkeit sollte eigentlich bestraft werden. Aber dann jammern wieder alle, wie ungerecht die Welt ist... -
Hi,
die von VDO bekommst Du bei Sandtler ebenso die von Racimex. Für den G60 sind die von -1 bis +1,5 ausreichend
. Außer Du fährst mit 55er LR und extremen Drehzahlen
.
-
Hi,
GTÜ darf alles was ein reguläres Teilegutachten nach 95 hat eintragen. Nur nicht mit Festigkeitsgutachten oder so verwechseln.
Bei mir wollte der vom GTÜ zunächst nur den Endschalldämpfer eingetragen, habe es dann aber korrigieren lassen, weil Komplettanlage bestehend aus Endtopf ... sieht dann doch komisch aus, außerdem wäre das dann sogar mir zu laut.
Die Eintragung muß auch nicht sofort in den Brief eingetragen werden, erst bei nächster Gelegenheit, also wenn Du das Fahrzeug abmeldest, oder etwas hast, das unverzüglich in den Brief und im Schein drinstehen muß. -
[Dödelmode an] Hm stimmt, das wird zuviel Arbeit. Dann lieber rot blinken. Oder er müßte extra fahren, und wird dann zum Outsider. Ne, das ist nicht gut[Dödelmode off]
-
Hi,
für 14000 müßtest Du schon 7600 U/min pro Minute drehen, das wird aber der Ventiltrieb und die Kurbelwelle nicht wirklich mögen
. Deine Dichtleisten auch nicht. Bleib auf alle Fälle unter 6m/s bei den Dichtleisten, dann bist Du auf der sicheren Seite. Trotzdem beträgt die Freigabe von VW (Motorsport) nur 12000 U/min, ist auch in den einschlägigen Büchern nachzulesen. Das ist so der Wert, wo kein überdurchschnittlicher Verschleiß auftritt. Die Motorfreigabe ist übrigens bei maximal 7000. Beides sind aber Werte, die nicht permanent abgefordert werden sollten - vielleicht kennen ja noch einige von den älteren die Bedienungsanleitungen von den älteren Autos, da wird immer von Höchstdrehzahl und permanenter Höchstdrehzahl geschrieben, so in etwa verhält es sich auch hier
.
[ 16. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Zoran ]
-
Geh zum GTÜ und streich den Vorschalldämpfer mit Kuli raus. Dann tragen die ne Komplettanlage bestehend aus Mittelschalldämpfer ... und Endschalldämpfer ... ein. Die sind da kulanter
.
-
Ja genau, und nicht Deinen Freund aus der CH vergessen
. Ups, das war ne persönliche Beleidigung, sorry. Ja, das war noch ne schöne, streßfreie, simple Zeit, und vor allem immer lustig mit Björnüz und Danilolan zu chatten. Nur gut, das ich noch unveröffentliches Material davon als Backup habe
!
-
Hey Dan,
die haben echt "Herr" zu Dir gesagt? Bist Du sicher? War Deine Schwester dabei oder wie
?
Hätteste vielleicht Rote mit Funktion nehmen sollen- da sind die nämlich meistens ruhig, wenn es orange blinkt
.
-
Hi,
wie wärs mit selber Treffen besuchen und selber hunderte von Bildern machen
? Dann umgehst Du das Problem, das der Urheber der Bilder Copyrightansprüche geltend macht
.
Ich habe nur selbstgemachte Bilder (bzw. ein paar die mir extra dafür geschickt wurden) drauf (>600) und es war auch ne Menge Arbeit, alles zusammenzustellen und zu kennzeichnen und zu optimieren.
skizzy: Das könnte zum Problem werden, weil wenn sich der Urheber meldet, und es sich feststellen läßt, das schon längere Zeit Inhalte gestohlen sind, könnte der Urheber ziemlich sauer sein. Wenn jemand wirklich viel Arbeit in "seine" private Homepage gesteckt hat, wird er nicht erfreut sein, seine Inhalte irgendwo anders zu finden. Meistens bekommt man die Sachen ja auch, aber Fragen sollte man schon. -
Wie, geht nicht? Geht vom Eintragen her und geht vom Einbauen her. Beides schon gesehen
.
-
Hi,
nicht nur den Umrechner nehmen, auch den Text darüber mal lesen:
VW gibt übrigens einen maximal zulässigen Drehzahlwert von 12000 an, alles was darüber geht, ist äußerst ungesund für den Lader! -
Und wo ist der Unterschied zwischen 201 VW und 201 VW
...
-
Schiebedach ist nicht immer drin, siehe Rainer Dünkel. Nebelschlussleuchten sind teilweise drin. Wenn die höhenverstellbaren Scheinwerfer fehlen, hast Du ne Sondergenehmigung, die von VW hier verkauften haben das alles nachgerüstet und bei der Erstzulassung drin.
Dir LWR kannst Du Dir sparen, die dient eigentlich nur zum runterregelen. Dann lieber das altmodische Risiko eingehen und bei vollem Kofferraum den Gegenverkehr blenden
. Wer dreht die schon runter, wenn er den Kofferraum voll hat ???
-
Hi,
nicht die Leitung zum Steuergerät, Der Drucksensor ist ziemlich empfindlich. Nur die Kurze Leitung zwischen Ansaugkrümmer und Benzindruckregler nehmen. Bevor Fragen kommen -> Suchefunktion ist mehr als einmal erklärt worden.
-
Oder Du baust Dir eine 08/15-Drossel oder ein Überdruckventil aus dem Maschinenbau ein, ist der gleiche Effekt, kostet aber unter 50DM. Bekommst Du auch auf Schrottplätzen.
-
Ich dachte immer Komfortschließung sei die Auslösung Fenster zu, beim halten vom Türschloß auf zu. Die geht dann aber auch auf beiden Seiten.
So selten sind die US-Leuchten auch nicht, das haben einige drin, bekommst Du auch ganz normal bei VW. Ich habe auch bald ein paar, die mir zu Versuchszwecken "gestiftet" werden.