Hi,
dann machen wir das hier halt schnell
:
Einfache Prüfung:
etwas Gas geben (>2000), denn Leerlaufschalter betätigen -> Motor muß sägen, weil die Schubabschaltung aktiviert ist -> für Faule im Meßmodus beim Spritverbrauch aus hohen Drehzahlen vom Gas gehen (aktueller Verbrauch 0,0L).
Vollastschalter im Leerlauf betätigen, Motor sollte hochdrehen, CO-Gehalt steigt, Zündzeitpunkt wandert Richtung Früh.
Irgendwo gibt es hier auch die Sollwerte beim Betätigen - ich denke im Ruhezustand unendlicher Widerstand und beim Betätigen eben nahe 0.
Übrigens spricht die Anfettung im Leerlauf für einen hängenden Vollastschalter.
Die Einstellung selber:
Leerlaufschalter (Schubabschaltung) sollte ca. 1Grad vor der Ruhestellung schalten.
Vollastschalter etwa 4 Grad (bei getunten auch ruhig 6) Grad bevor die Bypassklappe zumacht - erkennbar wenn die Markierung am Hebel über dem Nocken ist - dann wird ein Spalt sichtbar, und man spürt, das man den Hebel nur noch gegen die Feder drückt, weil die Klappe schon zu ist. Das Schalten selber ist durch das Klicken höhrbar.
[ 02. November 2001: Beitrag editiert von: Zoran ]