Hi,
bei mir kommt unter "Suche" im Technik-Forum unter anderem dieses Thema: http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ul…ic&f=2&t=000640
Da stehen die Intervalle und Kosten drin, somit dürfte sich die Frage gleich erledigt haben .
Hi,
bei mir kommt unter "Suche" im Technik-Forum unter anderem dieses Thema: http://www.vwcorrado.de/cgi-bin/ubb/ul…ic&f=2&t=000640
Da stehen die Intervalle und Kosten drin, somit dürfte sich die Frage gleich erledigt haben .
Gut, damit ist die Frage wohl erledigt, und ich schließe das Thema .
Daniel:
Sorry, habe ich erst jetzt gelesen, also:
Wenn jemand von seinen Sommer-Alus (meinetwegen mit ET0) auf Winterreifen wechselt (ET38), wird die Spur und Sturz auch nicht neu eingestellt . Hast Du es nun verstanden, was ich meinte?
Hi,
Joerg: Ok !
Ich weiß auch nicht immer alles, oder verwechsle auch mal was, oder es ist nicht sofort verständlich. Wenn ich normal darauf hingewiesen werde, ist die Sache ok.
Es ist aber keinem wirklich geholfen, wenn ihm der Fehler fett unter die Nase gehoben wird, das führt nur dazu, das man dem anderen wieder eins auswischen kann. Für so einen Privatkrieg ist das Forum nicht gedacht. Sorry, auch meinerseits, falls das so rübergekommen ist . Gehört aber irgendwie auch zu den Aufgaben als Mod
.
Ja, hinten mußt Du nicht pumpen, vorne schon - habe mich diesbezüglich nicht vollständig ausgedrückt, auch weil ich der Meinung bin, das der Osnarbrücker Corradofreund (gibts da auch nen kurzen Namen???) das lieber in der Werkstatt machen lassen sollte. Ist aber auch schon hier behandelt worden.
Joerg: Bevor Du Dich so rauslehnst aus dem Fenster, würde ich mich erstmal informieren. Es ist hier kein Forum zur Selbstdarstellung und Besserwisserei. Wenn jemand versehentlich etwas falsches Postet, reicht es, ihn normal darauf hinzuweisen, ok ?
Hi,
läßt sich auch auf Klaus seiner Homepage prima ausrechnen mit dem Rechner. Oder bei mir mit dem O-G-U die Abweichung in KM/H, wenn man z.B. von 15 auf 17" umsteigt.
Ja, dafür muß aber einer pumpen und halten, nicht einfach nur schraube auf und zu machen. Und dafür muß alles entlüftet werden (mindestens über Kreuz).
Hi,
der fehlende Bremsdruck wird an Deiner eigenwilligen Art der Entlüftung liegen . Lass doch die Bremsen in ner Werkstatt machen, wenn Du sowas noch nie gemacht hast. Wahrscheinlich erledigt sich das andere Problem dann von alleine.
Hi,
sorry, aber sowas würde ich lieber bleiben lassen. Ich kann Dir jetzt nicht sagen, wie es am Corrado endet, aber es gibt Autos, da kannst Du nachher Deinen Bremskolben suchen.
Summt sie nun, wie im aktuellen Posting, oder summt sie nicht, wie ein paar Postings weiter oben
Hi,
Knecht ist die alte Bezeichnung, sind nun Mahle-Filtertechnik. Du brauchst den Satz vom IIer, bekommst Du auch im Zubehör.
Hi,
deswegen gibt es beim 16V auch die Möglichkeit den Hallgeber zu prüfen. Beim G60 sieht es da relativ schlecht aus. Da gibt es nur Strom oder kein Strom oder anders ausgedrückt läuft oder läuft nicht . Übrigens lässt sich der Hallgeber beim 16V einzeln wechseln, beim G60 wirst Du wohl verzweifeln
.
Hi,
und mal abgesehen davon bezweifel ich, das irgendwer die Möglichkeit hat daheim die Kernlöcher so zu bohren, das das Lenkrad nachher genau in 0-Grad-Stellung geradeaus fährt . Also Finger weg von sowas.
Hi,
ja der Defekt im Hallgeber beim G60 wirkt sich ungefähr so aus:
Motor aus
Wäre vielleicht nicht schlecht mal permanent die Spannung zu überwachen an der Stelle, dann weißt Du ob kein Strom anliegt, oder ob der Defekt innen ist. So als Idee .
Hi,
und bei mir ist es zulange her, um das ich es Dir auswendig sagen könnte. So oft war ich bei Überholungen auch nicht dabei .
Ansonsten antworte ich eigentlich immer, wenn ich was weiß, hoffe das zählt als Entschuldigung .
Hi,
lasst ihr ansonsten auch zweimal im Jahr die Spur und Sturz einstellen?
Wahrscheinlich nicht , also kann man sich das getrost bei den Spurplatten sparen und lieber dafür gescheite Spurplatten nehmen.
Hi,
jetzt wird die Diskussion interessanter, nachdem Grundlegende Dinge, die schon mehrfach drinstehen geklärt sind . Lob!
Also, wenn Deine Nocke zu scharf ist, brauchst Du verstärkte Federn, falls Deine alten schon sehr weich sind. Es kann sonst vorkommen, das sie brechen oder nicht schnell genug schließen. Verstärkte Federn sind aber richtige Spritschlucker, also erst nehmen, wenn wirklich nötig, und vom Hersteller dringend empfohlen.
Tja, dann würde ich noch etwas genauer gucken und dann nochmal nachfragen, dann läßt sich das für und wider viel besser ausdikutieren.
Über Nocken und Kerzen wirst Du mehr als genug Infos hier finden .
Ok, bin etwas durcheinander gekommen mit meiner ehemaligen Sechser-Schüssel.
88,89,90,91,92 fünf Jahre , landläufig (hier zumindest) 35i
93,94,95,96 vier Jahre, landläufig B4
Modelljahre 88-96 = fünf Jahre und vier Jahre = 9 Jahre. Aber langsam blicke ich da auch wieder durch .
Aha, und der 35i hat in den 4 Jahren tatsächlich ein Facelift gehabt, das auch noch die hinteren Türgriffe betraff?