Beiträge von Zoran

    Hi,

    nimm doch einfach ein Temperaturmeßgerät von Conrad. Probiers mal mit der Nummer 842419 - die kommt bei mir rein.
    Ich hab nur die Werte für die MFA ab 92 da, und da wärs mit 605 Ohm ziemlich heiß in Deinem Zimmer gewesen (über 50 Grad) :biggrin:.
    1 k-Ohm = 49 Grad
    <900 Ohm = 50 Grad (mehr zeigt die Anzeige auch nicht an, dewegen kannst Du die Idee getrost knicken)
    8,6 k-Ohm = 0 Grad
    14,7 k-Ohm = -10 Grad
    ist also nichtmal proportional, wenn ich das grob im Kopf mal überschlage.

    ... man baut die zusammen in dem man sie nem Fachbetrieb in die Hände drückt und dann ohne nasse Hände auch mal über 30 fahren kann...
    Obwohl manche Leute suchen ja den ultimativen Kick. Und in so einem Fall sind dann auch noch ein paar € gespart.
    Hobel: mal ehrlich, wenn Du Dir so schöne Felgen leisten kannst, sollte es doch nicht um die paar € gehen, wenn es nachher um die Sicherheit geht?

    Hi,

    meiner fängt auch mit WVW ZZZ 50 ZLK an, die Z haben übrigens eine Bedeutung, das erste ist für US-Ausführung, das zweite heißt US-G60, das dritte steht fürs ELRA. Nach der 50 kommt ein interner Code, dann kommt das Baujahr (L=1990), das K steht für den Herstellungsort Osnarbrück (Karmann). Solche Kleinigkeiten gibts aber auf http://www.corrado.info schon seit Jahren :winkewin:. Da fällt mir ein, ich wollte mal so eine Art Online-Auskunft programieren, wo dann automatisch interessante Daten ausspuckt. Wenn ich mal wieder Lust und Laune habe :grinsup: .

    Hi,

    ich habe ja nicht gesagt, das Du hier Abzocke betreibst, sondern das die Sache prinzipiell nach Abzocke klingt. Weil es heutzutage einfach ist, so etwas zu scannen, und wer es will, kann es sich downloaden und ausdrucken :winkewin:.
    Klar ist es ein haufen Arbeit, 44 Seiten zu kopieren, und Du sollst es ja nicht umsonst machen, aber das Gutachten selber ist deswegen nicht mehr Wert :face_with_rolling_eyes: . Ist halt keine 20€ Wert, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen und nicht (!) Mechaniker zockt euch ab. In diesem Sinne :prost: .

    Mechaniker:
    Scans doch einfach und stell es online... Dann hat es auch nicht den Ruf der Abzocke... €125 hätteste Dir genauso sparen können, ist nämlich nur die Allgemeine Betriebsgenehmigung der originalen Hella-RL (ABG), da steht zwar drin, das die RL andersfarbig ausgeführt werden dürfen, dies jedoch nicht die Funktion beeinträchtigen darf (Huhu, RL mit Funktion, wo haben wir die nochmal gesehen?).
    Falls Du es nicht scannen willst oder kannst, mach ich das halt :biggrin:. Als alter Abzocker, der die Menschen prinzipiell um ihr sauer verdientes Geld prellt, verlange ich dann auch Null Euro fürs Downloaden :biggrin:. Okay, über den Preis können wir noch feilschen, aber ich habe ja so extrem hohe Gebühren wie 44 x Scannen und ich mußte Rainer dafür nen Relaissatz einbauen :shock::grinsup::shock: . Kleines Späßchen, aber das Gutachten ist so uninteressant wie es lang ist, also 20€ ist das nicht wert.

    Hi,

    also ich bau mir was aus dem Zubehör ein, ist dann allerdings mit Bastelarbeit verbunden, weil ein passendes Mittelstück bekommt man natürlich nicht. Bei mir kommt Öldruck,Öltemp,Volt,Ladedruck, Ladetemp (vor+nach LLK), Lambdaanzeige rein, weil davon hat man mehr wie von nem 5er-Kassettenfach :winkewin:. Kostet aber noch mehr wie die 130€, allerdings kommt ein Öldruck und Öltemp-Messinstrument mit Gebern wahrscheinlich immer auf etwa 80-100€, Du brauchst dann sowieso noch die Verkleidung von VW, oder bastelst Dir was selber. Aber wirklich viel sparen läßt sich da wahrscheinlich nicht...

    Eben, siehe Reparaturanleitung MFA -> "G60-Motoren zeigen bei der Prüfung den halben Wert des Atmosphärendrucks auf".
    Wenn er anspringt, ist die Grundeinstellung ziemlich mager, soweit ich mich erinnern kann ist meiner damals gar nicht angesprungen, ist aber auch schon 5 Jahre oder so her.

    Einfach hinschrauben, mit dem richtigen Adapter. Es gibt verschiedene Durchmesser. Ich wurde bei der Bestellung gefragt, also mit dem Meßschieber kurz gemessen und hat nachher alles gepaßt.
    Du wirst eine Halterung am Bodenblech um 180 Grad versetzen müssen, einen Halter abflexen (den braucht man nur für den Golf) und die lange Querstange brauchst Du nur auf einer Seite :winkewin:.

    Hi,

    der Preis ist i.O. für die Teile, aber besser fährst Du mit:
    - K&N Plattenfilter
    - 72er Laderrad
    - 268er Nocke
    - Chip

    Kostet vielleicht €50 mehr, aber dafür hast Du bessere Teile drin.
    Weil PS sind nicht alles, die sind nur Abfallprodukt vom Drehmoment für mich :biggrin:. Hast nichts davon, wenn Du nur noch zwischen 5000 und 6000 einen Schub spürst :winkewin:.

    Windy: So ein ähnliches Bild gibts schon länger im Internet :biggrin:. Pst, Schleichwerbung :grinsup: !
    PJay: Weiß nicht, eilt aber, da ich es bis zum nächsten Sonntag brauche - kannst ja am Mittwoch vorbeikommen, da wollen Daniel und Markus auch vorbeikommen :frech: !
    Thomas: Auch ohne Ladertuning sind PS-Zahlen mit ner 2 vornedran möglich, aber das kostet halt gleich wieder soviel wie ein neuer Lader :lachen2: !

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    Wenn ihr ein vernünftiges Technikforum sucht dann dort da bin ich meistens


    Und wie soll ich das verstehen :confused: - muß man mangels Mitglieder jetzt anfangen andere schlecht zu machen?
    Ich halte irgendwie nichts von sowas, darum erspar' ich mir weitere Kommentare dazu.