Hallo Steffen,
1. Müßtest es mal probieren, ohne am Vorabend die Schraube zu lösen, sollte dann nicht sein
2. Eventuell hilft bei Deinem den Zündschlüssel ein paar sek. oder mehrmals auf Kontakt zu halten, das die Benzinpumpe fördert
3. Der Benzindruckregler läßt sich prüfen, wenn man über einen Kompressor verfügt
4. Also der Druckregler ist dafür da um, vereinfacht gesagt, einen Druckausgleich zwischen Saugrohr und Benzin-Systemdruck zu gewährleisten. Da bei Einspritzanlagen immer mehr Sprit gefördert wird als maximal abgefordert werden kann, sorgt der BDR dafür, das eben ein bestimmter Systemdruck gehalten wird, gleichzeitig läßt er bei Leerlauf relativ wenig Systemdruck zu. Im Inneren des BDR befindet sich eine Membrane, die durch die Unterdruckleitung (bei Saugern gezogen bei Aufgeladenen gedrückt) angetrieben entweder einen zweiten Kanal über eine Bohrung in der Membrane freigibt oder verschließt (die Rücklaufleitung). Da bei stehendem Motor die Leitung natürlich nicht beaufschlagt ist, wird die "Grundeinstellung" des BDR genommen. Ist durch die Feder, die auf die Membrane drückt gewährleistet - dies ist gleichzeitg der maximal zulässige Druck. Du könntest also ganz einfach auch mal den Unterdruckschlauch abziehen, dabei sollte die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben sein, da ja mehr Benzin eingespritzt wird und das LSV nachregelt. Im Leerlauf sind normalerweise sehr abgesenkte Benzindrücke die gefahren werden (0,5bar). Normalerweise sollte ein BDR beim VR6 von fast jedem Auto passen, das ein Sauger ist - der Druck muß eben gleich sein, der steht aber normalerweise auch drauf.