Beiträge von Klaus
-
-
Ja, Jürgen und da hatte Hartmann einfach weiter gemacht:
- Luftfilter modifiziert
- Fächerkrümmer
- Schalldämpferanlage mit noch weniger Gegendruck
- Saugrohrerweiterung
- Schaltgeräteänderung (Chiptuning)
Sozusagen den Gasen den Weg verkürzt und erweitert.
Bringt ein bisschen was.
-
Bilder hochladen:
http://www.vwcorrado.de/forum/usergroups.php?
Also entweder als Sponsor oder nach entsprechen vielen Beiträgen.Ansonsten wäre das Autos sicher für jemanden interessant, der auf Youngtimer/Oldtimer spekuliert oder evtl. als Anlageobjekt an eine Wertsteigerung glaubt. Viele Leute wissen ja nicht mehr wie sie ihr Geld vor Inflation usw., schützen können. Die Aufgabe einen so potenten Käufer zu finden ist aber sicher auch eine Herausforderung.
Viel Erfolg. -
Links werden entfernt. Da erschein nur ein Hund!
-
Schrottei - besser im Marktplatz plazieren. Da sind die Erfolgsaussichten auch besser
-
Jürgen - nicht jeder Umbau muss schlecht sein. Wenn ich da an Deinen Umbau denke - Fingerabschleck.

Du hast aber recht, als Anfänger mit wenig Erfahrung: FINGER WEG!
-
Vor 1991 gab es soweit ich weiß, noch nicht einmal offizielle Veröffentlichungen vom VR6. Nur vom 24-Ventiler Prototyp RV6 mit 170 PS.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=88737 -
- Mein Corrado (Modell/Baujahr): VR6 / 5.94
- RAD/Reifen/Marke: 7.0 x 16 / 215/40 /Pirelli P ZERO Nero GT
- Fahrwerks-Hersteller / Bezeichnung: Bilstein Tuning Kit B12 BTK (Herstellerangabe: 25-30 mm tiefer, ca. 15% straffer als Serie)
- Wie alt ist das Fahrwerk? : 18 Jahre
- Tieferlegung bei meinen Corrado: Mittlerweile ca. 40/40
Gemessen Mitte Radnabe bis Unterkante Kotflügel: Vorne 32 mm, Hinten 32 mm
- Härte: sehr hart | hart | noch komfortabel| komfortabel | wie Serie |
- Materialprobleme aufgetreten (z.B. Rost): nein, aber Fahrwerk hat sich verändert
- Wurden die Einstellmöglichkeiten genutzt?: nicht möglich
- Hinweis/Kommentar/Empfehlung: Die ersten Jahre war ich sehr zufrieden. Deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten im Vergleich zur Serie möglich. ABER mittlerweile (bei dem Alter des Fahrwerks auch nachvollziehbar) deutlich tiefer und viel härter wie ursprünglich.
Ist mir jetzt zu tief. Werde ein neues Fahrwerk kaufen, wahrscheinlich Lowtec
Ergänzung: Nach den guten Erfahrungen von Don Emilio habe ich ein KW V3 gekauft. Einbau erfolgt im Sept. 23. Ich werde mit den Voreinstellungen von KW starten und dann evtl. Anpassungen vornehmen.
-
Nein, jedenfalls nicht ohne den TÜV.
Noch schmaler Reifen machen auch keinen Sinn.
Könnte auch etwas "merkwürdig" nach Winterbereifung aussehen. -
Der Link mit vielen Fotos aus einem anderen Thema von El Mariachi
-
Ich sehe da jetzt so keinen Unterschied zum originalen Lenkrad:
https://corrado.xyz/corrado-mix/meine-corrados/mein-94er-vr6
Passt nicht ganz zum Thema, da beide keine Airbag-Lenkrads sind. -
...... wird es kein Corrado mehr werden.
Hab mir ja nach dem Ableben meines geliebten Collies auch nie wieder einen Hund angeschafft.
Auch ein Argument
-
Schön, dass Du wieder zurück bist, Martin.
Erzähl uns was über Deinen G60 und Deine weiter Planung.
-
Ich wünsche Dir, dass das Aufwecken problemlos sein wird.
Sehe Dich schon grinsen, wenn Du den Motorsound hörst und aus der Garage fährst. -
Ja.
Da ich im Winter selten fahre, habe ich die wohl schon seit baffzig Jahren nicht mehr benutzt. Muss ich demnächst mal ausprobieren. Risiko ist ja nicht mehr so hoch, weil ich mich nicht mehr sinnlos vermehren will.

-
Anbei noch ein paar Bilder vom Treffen - es kamen doch mehr Corrado als ich erwartete

Schönes Wetter, gutes Essen, ne Menge Corrados und dazu noch detaillierte Fachgespräche über Technik, Teile und andere
besuchenswerte Corradotreffen- was will man mehr!
http://www.vwcorrado.de/forum/attachme…99&d=1463906201Zum Wackeldackel und der Klorolle im Corrado gab es schon 2002 einen Beitrag in der CCG-Inside.
[Auszug:]
10 Anzeichen, dass ein Corradofahrer ein bisschen zu alt ist:
[INDENT]1. Auf der Ablage liegt neben dem Wackeldackel eine umhäckelte Klorolle.
2....
3....
10. Beim Altersheim reduziert er die Geschwindigkeit und schaut sich sich bedenklich lange die Gegend an.
[/INDENT]...und das schlimmste - ich hab das damals selbst verfasst, und jetzt...

-
Das sieht wirklich nicht deplatziert aus. Könnte von der Optik original sein.
Gefällt mir. -
Wenn Du jetzt einen gebrauchten Corrado kaufen würdest, welche beim Corrado angebotene Ausstattung würdest Du Dir wünschen?
Klar, alles!
Aber was wäre unbedingt wichtig für Dich ? -
Hier wurde schon ausgiebig darüber gepostet:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…highlight=Kombi... deshalb schließe ich das Thema hier. Unter obigem Link kann gerne weiter diskutiert werden.
-
Hier meine verkleinerten SmarrnPhone-Fotos: