Respekt für jeden, der einen Corrado rettet.
Beiträge von Klaus
-
-
Den schönen Worten von Thomas schließe ich mich gerne an.
Herzlichen Glückwunsch 🍾
-
Ja, meistens zwei im Jahr plus Sonderausgaben.
In der Liste auf corrado.xyz sind ja schon, obwohl nicht komplett, zirka 30 deutschsprachige aufgeführt.Werde ich mal ergänzen.
Die doppelten Prospekte habe ich mal Ende der 90 entsorgt - großer Fehler😢
-
Do richtig logisch erscheint mir das nicht von VW.
Auf Anfrage um zu sehen welche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zuviel Geld haben 🤣
-
redrocket mich interessiert hauptsächlich wie die der Aufpreis für das Connollyleder war.
-
Ja, ja auch ChatGPT liest auf der corrado.xyz 😁
ChatGPT will vermutlich einige Prospekte für sich behalten. Ich habe hier mehr rumliegen wie die KI zu kennen vorgibt.Verdächtig 🤣
-
Die 288er von Golf 3 VR6 lässt sich montieren.
Siehe: https://www.corrado.xyz/technik/techni…nd-alternativen
-
Das würde ganz gut hierher passen.🥳
-
Wie schwer sind die?
Unter 10 kg wäre o.k.
BeitragRE: Gewicht von ALU-Felgen?
Interessante Zusammenstellung auch hier:
http://img8.abload.de/img/22042010030_kjz0v.jpg
Sorry falls es zu sehr Off-Topic ist.Rado8v2. Oktober 2013 um 17:57 -
Ja, die habe ich bei der Bank im Tresor eingelagert.🫢
Brauche ich eventuell für‘s Oldtimer-Gutachten.
———
danke für die Tipps.
Ich finde nur die Porsche Felgen einfach wunderschön, könnt ihr mir sonst andere Felgen empfehlen?
MFG
Florian
Das ist fast so als würdest Du schreiben:
„Ich finde die Beine von Helene wunderschön, könnt ihr mir sonst andere Beine empfehlen?“
Du musst sie Dir selbst genau anschauen…… die Räder meine ich.
-
Laut Jörg Dilge, ehemaliger Mitarbeiter von Karmann, soll es vereinzelte Leder Armaturenbretter ab Werk gegeben haben.
Wenn ein Scheich Extrawünsche hat, wird‘s gemacht - es dann sicherlich kein Verlustgeschäft😎
Würden mich aber interessieren was diese Belederungen, die auf den Fotos von Tyler zu sehen sind, gekostet haben.
-
👍 Viel Erfolg Marcus
-
Wieder ein Corrado gerettet.
-
Evtl. gibt es hier hilfreiche Infos:
BeitragRE: [VR6] Rasseln, Welches Öl, Kettenspanner, Steuerkette
Kleine korektur nicht 6 bar sondern 7 bar ist der Maximal druck wenn deiner bei 5000touren schon 8 macht ist deinen pumpe fertig bekommt er bei dir auch mal die 7000 zu sehen oder war der noch nie so hoch keine
Hier der kleine text auszug aus der rep. anleitung
-Motor anlasser drehzahl langsam erhöhen Bei 0,15-0,45 bar überdruck mus die Leuchtdiode erlöschen,andernfalls 0,2bar Öldruckschalter ersetzen
-Diodenprüflampe am 1,4bar Öldruckschalter(schwarze Isolierung)anschliesen bei
1,2-1,6bar…89erHeliusblau6. März 2005 um 02:52 -
Wie ist Dein RMK-Maß derzeit?
Werde ich nochmal messen.
Ziel :
V: 32.0 - 31.5
H: 32.5 - 32.0
-
Ist natürlich individuell unterschiedlich, aber ich meine wenn Du z.B. bis zu 5mm höher einstellst, schadet es der Optik keinesfalls.
Härter als die Voreinstellung könnte die Alltagstauglichkeit reduzieren. Wäre trotzdem interessant zu erfahren, wie sich das mit Deiner Rad-Reifenkombination auswirkt.
-
Matoa - auf welchen Einstellungen von Zugstufen,Druckstufen und Höhe basiert Deine Aussage?
-
Vorläufiger Link:
Informationen und Fotos vom Einbau
Benutzername: Normalo
Passwort: @EisseSzs!19
Ins Suchfeld eingeben:
Vorbeugende Wartung
-
Hier ist nachzulesen was gemacht wurde:
-
Johannes VR6 - wie hoch ist den das Standgas bei der 0,5 bar - Anzeige?
Da gibt es ja einen Zusammenhang.Bei meinem VR6 wurde bei 100 Grad und 600 U/min zwar nur ca. 1,4 bar angezeigt, aber viele bezweifeln ja die Genauigkeit der Anzeige.
Mittlerweile wurde die Ölpumpe präventiv gewechselt. Werde die Tage mal genauer auf die Anzeige achten.