Es soll wohl so laufen: Ein Motorölhersteller beantragt bei VW die, nicht kostenfreie, Prüfung.
d.h. es werden wohl nur die Hersteller, deren eigene Test schon eine ziemlich wahrscheinliche VW-Freigabe ergeben, ihre Öle bei VW einreichen.
Umkehrschluß: Mit VW-Freigabe ist man auf der sicheren Seite.
Aber ich kann auch Mato nicht widersprechen, es kann durchaus auch sein, dass ein Öl ohne VW-Freigabe den Anforderungen eines bestimmten Corradomotors entsprechen kann.
Ich persönlich habe die Einstellung, dass mein Motor die besten Öle (mit VW-Freigabe, auch eine Porsche-Freigabe z.B. würde mir reichen) bekommt. Die paar Euro, die diese Öle mehr kosten ist mir die Risikominimierung wert.
Es kommt bei den Betrachtungen auch auf die persönlichen Parameter an, z.B. Wintereinsatz, lange Vollgasfahrten, viel Kurzstrecke, Wechselintervalle usw.
Deshalb wird es sicherlich auch keine einvernehmliche Meinung, sondern individuelle persönliche Meinungen geben.
...und die Aussage "..nach meiner Erfahrung ist das Öl XYZ gut" hat wohl wenig Substanz im Vergleich zu Öl-Freigaben der Hersteller:-)