Gelegentlich gab‘s das auch noch in späteren Jahren. Hier ein Airbrush-Corrado bei einem Treffen 2007 (8. Foto)
https://corrado.xyz/corrado-mix/treffen/skurriles-witziges
Beiträge von Klaus
-
-
191€ zahle ich für den VR6 auch ohne Oldtimerstatus.
Bei der Versicherung hast Du aber auch nach meinem Eindruck deutlich Zuviel gezahlt.
Vergleich das mal:
https://corrado.xyz/corrado-mix/stuff/versicherungDie neuen Versicherungsbedingungen als Oldtimer scheinen aber interessant zu sein.
Wenn‘s in zwei Jahren bei meinem so weit sein sollte, werde ich mich damit beschäftigen, welche Leistungsunterschiede es bei den Versicherungen gibt - falls nicht vorher jemand das für uns macht.
-
Ja, das sieht echt ähnlich aus.
Ich habe gerade meine alte Abdeckung aus dem Keller geholt und die Stärke gemessen. Im Bereich des Öleinfüllstutzen messe ich 10mm, hier ist das Material nicht gestaucht, weil hier das Saugrohr ja aufhört. Kannst Du das bestätigen, Klaus?
Habe mit der Schieblehre vom Mauser gemessen:
Maximal 10mm am Rand,
8 mm in der Mitte.Wichtig ist wohl, dass das Material termisch was aushält und nicht zu grob offenporig ist.
Johnny Flash - weißt Du bei welchem Baujahr die gewellte Version verwendet wurde und hast Du evtl. ein Foto.
Vielleicht wäre die Herstellung dieser Variante leichter.Weiß jemand wie das bei den Nach-Corrado VR6, V6-Modellen aussieht?
-
Günter, das liest sich gut.
Z.B.Zitat....Basotect® TG ist der einzige speziell für die Thermoverformung hergestellte duroplastische Melamin-Schaumstoff, der anspruchsvolle dreidimensionale Komponenten und kundenspezifische Elemente zum Einbau in schmalen Zwischenräumen ermöglich....
Auch wenn es das Material zu Corrado Fertigungszeiten noch nicht gab, ist es sicherlich gut geeignet.Der Absorber aus Basotect könnte auch geeignet sein.
Günter, Du bist wie ein „Suchen und Finden Trüffelrüsseltier“
-
-- Beitrag erweitert um 22:41 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:39 Uhr --
Bei mir haben sich die Begehrlichkeiten was Autos betrifft, im Laufe der Zeit geändert.
- Als ich einen 1303S mit 85PS hatte, war ein Porsche 356B mein Favorit.
- Als ich den Einser GTI hatte, waren mir alle anderen Autos egal.
- Als ich den Zweier GTI 16V hatte, waren Saab 900 Turbo und
Upps jetzt ist der lange Text verloren gegangen
-
Danke für die Meldung.
Du kennst Dich ja aus, Dirk.
Habe die Schriftgrössen von pt auf em umgestellt. Dadurch wurde das anpassen einfacher. -
Das wäre klasse, Dirk.
Mir kommt das Material sehr vertraut vor, finde aber den Link dazu in meinem Brain nicht.
Wenn das Material nur dazu da ist Geräusche zu dämmen, warum so kompliziert mit den Löchern ?
Wärme ableiten ? -
Wo denn, Marius?
Bei mir (PC) hat sich nix geändert. War aber auch o.k. nach meiner letzten Änderung.
Bei der mobilen Ansicht scheint's größer geworden zu sein. Jedenfalls die Texte in den Beiträgen. Die Menütexte sind aber zu klein.
Tablett o.k. IPhone 11 pro max könnte es noch 20% größer sein.
Du kennst ja meine Vorstellungen zum Thema Darstellung. -
- Hat jemand eine Idee wie man den Schaumstoff auf der Rückseite der VR6-Motorabdeckung erneuern kann?
Als Ersatzteil wird es das wahrscheinlich nicht geben. - Wie wirkt es sich geräuschmäßig aus, wenn man den Schaumstoff ganz entfernt?
- Hat jemand eine Idee wie man den Schaumstoff auf der Rückseite der VR6-Motorabdeckung erneuern kann?
-
Solange noch so junge Hupfer wie der Dirk den Schnitt nach unten drücken, ist alles gut.
Aber es gibt ja noch jüngere Fan's:Dieser junge Corradofan hat's ja noch leicht - seht den erst mal mit einem SchmarrnPhone
-
Was hast Du geändert, Marius?
Ich hatte es gestern Abend so geändert, dass es auf dem 24 Zöller in allen Eingabefeldern optimal aussah.
Die mobile Darstellung habe ich aber nicht angefasst. -
Nachdem es jetzt wahrscheinlich schon einige ihren Corrado zu einem "Kraftfahrzeugtechnischen Kulturgut" gemacht haben, interssiert mich welche Unterschiede es zwischen der normalen Versicherung und einer Oldtimer-Versicherung gibt.
Wer kann dazu Auskünfte geben?
-
UPDATE 2
Hier mal die Zahlen zur sachlichen Darstellung;:
Stand 1.1.2020 Quelle: https://www.kba.deHoffentlich hat mich nicht schon Corona angefallen, hatte eben echt unsinnige Zahlen.
Sven hat aufgepasst und mich auf den richtigen Weg gebracht (liest sich wie von Pfarrer Assmann)Jetzt habe ich mal nur die Zahlen vom KBA ohne meine Kommentare angefügt.
Noch ein paar Zahlen:
Weibliche Halter:- Calibra: 963
- Corrado: 862
Halter älter als 60 Jahre:- Calibra: 1.535
- Corrado: 1.078
Halter bis 29 Jahre:- Calibra: 374
- Corrado: 436
Was sagt ihr dazu? -
Ja, in dem Editor ist es auch bei mir fast zu groß, wie ich oben schrieb.
Es geht um den anderen Editor.
Hier zwei Screenshots zum Vergleich, aber da ist es im Prinzip genauso groß wie auf Deinem 24".Die Schrift ist bei Dieser Pixeldichte bei 150% genauso groß wie beim Full-HD 24er auf 100%. Nur halt mehr Platz drum herum wegen 32".
Du hast aber geschrieben:ZitatJa ist so gerade OK.
Schaue auf einem 32" 4K Display mit 150% Vergrößerung.
Schrift in der Direkt-Antwort-Box ist schon fast zu groß, im Editor halt immer noch etwas klein, geht aber.
Also auf meinem Monitor (WUXGA 16:10) sieht die Schriftgröße in der Direkt-Antwort-Box und im Editor gleich groß aus. -
Es gibt also noch Konstanten in dieser unsicheren Zeit
-
Ist leider von der Monitorgröße und Zoomfaktor abhängig.
Bei mir sieht es auf einem 24" und Zoomfaktor 100% fast zu groß aus: -
Wirklich sehr "erhellend" der Link. Als einziger Vorteil steht für mich seit Jahren fest, dass man keine neuen Filter kaufen muss - allerdings ist das Filteröl auch nicht ganz billig...
Mein VR6 hat auch schon seit Jahren keinen Textilfilter mehr, weil der in der Werkstatt versehentlich getauscht wurde.
Ich habe auch objektiv mit dem Papierfilter keinen deutlichen Unterschied feststellen können. Eventuell, aber sehr subjektiv, ist die Vmax. ca. 3 km/h geringer. Glauben tu ich's allerdings nicht.
Auf jeden Fall sollte man die Info hinter dem Link von Dirk lesen. -
Danke. Ich vergrößere es wieder etwas.
Habe es jetzt auf der Desktopdarstellung um ca. 20% vergrößert. Reicht das? Bei meinem 24 Zöller sieht das o.k. aus. Evtl. noch zu klein für kleinere Bildschirme ?
-
Klaus_Admin, was für eine hinterlistige Frage!
Aber es gibt eine einfache Antwort. Spaß machen beide (Frau und Corrado), wenn man Beide kontinuierlich pflegt und bei sämtlichen Höhen und Tiefen bereit ist, sich auf das zu besinnen, was man hat......genau, einen VW Corrado!
Sehr interessante Formulierung. Da muss ich mich erst mal in die philosophische Ecke zurückziehen. -
derselbe Corrado, sogar dieselbe Frau!was war teurer, was hat mehr
Spaß gemacht?Gemeine Frage