Raziel VR6 benutze mal die Suchfunktion. Die Frage wurde schon mehrfach gestellt und auch ausführlich beantwortet.
Beiträge von Klaus
-
-
Versuch doch mal eine 9 Volt-Batterie dranzuhängen bevor die Kabel von der 12V-Batterie abgezogen werden. Vielleicht funktioniert es.
Darfst es natürlich nicht einschalten während die 9 Volt mit dem Radio kämpfen. -
Bilstein ist einfach dieser abartigen Meinung, dass Federn noch federn müssen und Dämpfer noch dämpfen sollen !
- UnverständlichBilstein Performance Kit B12 BTK
...das reicht um von unten auf andere herabzuschauenAusserdem können einem bei der Tieferlegung die Dackel bei geöffnetem Fenster nicht ins Auto pinkeln und beim Aussteigen schlägt man sich auch nicht den Kopf an der Bordsteinkante an.
-
John - wer ist Mann ?
-
q_spOOky_ machst Du die Decke auch nass, damit sie nicht brennt
Garagenuser
-
tomas
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">....und da die kisten ja bei karmann gefertigt wurden... </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Mach Dich nicht unbeliebt94er mit Wegfahrsperre (Schlüsselsystem)
Frage: Wie sollte der Händler das Schlüsselsystem nachrüsten ? Das traue ich den meisten einfach nicht zu!
-
Bei den Fotos auf der Homepage (Eure Corrados) sind mindestens 10 Fotos mit 40mm und 215/40 bzw. 215/45
zu sehen. -
Liebe Corrado-Freunde,
Das Corrado-Jahr geht zu Ende und ein neues Corrado-Jahr steht an.
Ich glaube, es wird noch ereignisreicher als das fast vergangene Jahr.
Einen besonderen Dank möchte ich auch diesmal wieder Marius aussprechen, ohne dessen großen fachlichen, zeitlichen und finanziellen Einsatz das Corradoforum nicht funktionieren würde und den Moderatoren für ihre Unterstützung.
Weiterhin meinen Dank und Respekt an alle, die sich aktiv an der Corrado-Community beteiligt haben. Dazu zählen für mich die vielen Hilfestellungen im Forum genauso wie das organisieren von Treffen, die Clubaktivitäten, Sammelbestellungen, usw.Unsere Leitlinie 2003 "Help together - Corrado community makes fun!".
Zum bevorstehenden Jahreswechsel wünsche ich Euch, Euren Familien und Freunden viel Freude und Spass, alles Gute und uns allen ein unfallfreies neues Corrado-Jahr.
Klaus
-
Doch ! 35 - das ist das Problem gewesen !
Lies doch mal die Historie.Aber es spricht ja nichts gegen einen neuen Anlauf. Nur werde ich mich nicht mehr so weit aus den Fenster lehnen und nachher blamieren.
Also wer nimmt es jetzt in die Hand anstatt zu diskutieren ?
-
Na ja, die VW-Techniker haben ja nicht aus Spaß die vordere Spur breiter wie die hintere konstruiert. Wenn man das beim Corrado umkehrt, kann es abgesehen vom schlechten Fahrverhalten auch gefährliche Probleme beim Bremsen geben. Weiterhin höhere Belastung, größerer Wendekreis.
Normalerweise dürften solche Veränderungen nicht abgenommen werden, aber leider checken die beim Tüv solche Sachen auch nicht immer.
Weiß aber nicht wie nach einem Unfall die Versicherungen reagieren wenn ein Gutachter diese Veränderungen feststellt.Man sollte nicht die Sicherheit zugunsten einer vielleicht etwas besseren Optik opfern. Wobei ich finde, dass ein Fronttriebler mit breiterer Spur hinten wie vorne, ziemlich lächerlich aussieht. Der Corrado ist einfach kein Porsche
-
Zitat
Dann dachte ich noch an Spurverbreiterungerungsplatten (vorne mind. 10mm und hinten mind. 20mm).
oh, oh, das kann lebensgefährlich werden !
Überlege es Dir nochmals und bemühe evtl. mal die Suchfunktion.
-
ok - jetzt ist der Download möglich.
Ihr seit doch verspielte Kinder
HP -> "Kommunikation" -> "Downloads"
-
Ich hatte vergessen, dass es scheinbar noch User mit den prähistorischen langsamen Modems gibt.
Gell Marius.
Marius hat dann die Datei verkleinert aber dann sah das Foto grauenhaft aus. Deshalb habe ich es herausgenommen.
Mal suchen, ob das Orignal noch existiert. Werde es dann zu Downlod bereitstellen. -
---ausserdem steht schon seit Monaten alles auf der HP ->"Dies und Das"->"EURO2".
Sogar auf dem CCG-Treffen ist die Firma DeLTec vertreten gewesen !Außerdem siehe z.B. hier:
...mal die Suchfunktion hiert oben "finden" bemühen. -
Homepage - "Dies und Das" - "EURO2"
-
Es ist noch keine 4 Monate her, da haben ein paar Leute versucht, die Nachrüstung auf Euro 2 durchzuziehen - leider mit zu geringer Resonanz. War nicht nur für mich unverständlich, dass man das Angebot nicht annahm !
Dabei ist es doch nur eine einfache Rechnung - aber das hatten wir ja schon alles -
Liest sich ziemlich plausibel was ihr schreibt.
Mir ist nur noch das Thema Chip eingefallen. Wenn auch nicht so wahrscheinlich, wäre es doch vorstellbar, dass mit einem schlechtem Chiptuning ähnliche Probleme auftauchen könnten. Müsste aber wirklich ein absoluter Laie den Chip "programmiert" haben.Ich glaube zwar in diesem Fall nicht an ein Fehlverhalten der Motorsteuerung, wollte aber mal die Möglichkeit mit geringer Priorität erwähnen - oder was sagen die Spezialisten ?
-
Makaber !
..aber ist ja nur ein Rieger Corrado -
Benutzt jemand von Euch das Siemens SIMpad als Autonavigationsgerät.
Soll ja angeblich funktionieren. Wäre echt gut, da das 22cm goßes LCD-Display und < 1000 Gramm Gewicht sich noch gut für einen portablen Einbau im Corrado eignen würde.Also wenn jemand was weiß oder einen kennt, der einen kennt, .....
Bin an allen Infos interessiert.
-
User haben immer Recht
...wer bezahlt den Datenmüll eigentlich ?