Beiträge von Klaus

    Jörg
    ich weiss nicht ob er sich angemeldet hat. Jens war aber bisher immer dabei. Hatte zweimal den schönsten Corrado. Er muss ja kommen, weil es ein Wanderpokal ist :)

    Hoffe jedenfalls das er kommt, hat ein hohes techn. "Corrado Know How" und ist ein netter Kerl.

    Den vorderen beigen Teppich gibt es jedenfalls nicht mehr und von dem hinteren Teppich gab es letztes Jahr noch zwei Stück. Ist laut VW auch kein Ersatzteil.
    Macht aber nichts. Der Jens Schroeder hat auf dem Ccg-Jahrestreffen gezeigt wie man die Teile perfekt selber anfertigen kann :)

    Ich glaube da verwechseln einige etwas.
    Alle C-Clubs haben getrennte Bereiche nur für Mitglieder. Alle Postings die dort verfasst werden sind auch Informationen. Ich würde nie auf die Idee kommen und die Admins der Clubforen zu beschimpfen weil sie mir keinen Zugang zu dem internen Clubbereich geben.

    Was ein Club an Informationen für die Clubmitglieder zur Verfügung stellt ist die Sache des Club's und deren Mitglieder. Zum Beispiel regt sich doch auch niemand darüber auf, dass die Adressen bei denen es Prozente gibt nicht allen zugänglich sind.

    Unglücklich ist es nur, das hier das Thema im falschen Forum gepostet wurde. Wäre es im internen Bereich gelieben, hätte es die Aufregung nie gegeben.

    Zitat von JHVR6

    Da bin ich ja schon länger dran aber hab schon alles versucht: Erpressung, Morddrohung, Bestechung :mrgreen: . Der will das Auto momentan einfach nicht abgeben, werd ich eben warten.

    Jörg - dann hast Du den richtigen Öffner noch nicht gefunden :grinning_squinting_face:
    Bleib am Ball :exclamation_mark:

    Andreas
    die Daten müssen die ja in ihrer Datenbank haben. Ich denke der wollte nicht oder ihm fehlt das KnowHow für eine ungewöhnliche Datenbankabfrage.

    Wahrscheinlich werden da doch auch Versicherungen und Polizie Daten abrufen, z.B. bei Diebstählen.
    Klar, wir müssen dort einen Corradofan einschleusen. Wer kommt aus der Gegend ??? :idea:

    Sorry - das war natürlich ein Scherz.
    1. Weiß ich nicht ob dies tatsächlich händlerübergreifend möglich ist -. wahrscheinlich nicht.
    2. Ich würde natürlich keinem die Frau - äh - ich meine den Corrado auspannen :grinning_squinting_face:
    3. ich würde beim Kauf eines 3. Corrados sicherlich ein paar Probleme bekommen, die lieber nicht haben möchte :wink:


    Jörg

    Zitat

    definitiv nicht

    gibt's nicht ! Nur eine Frage der Ehre, des Geldes oder anderer Mittel. :wink: Also, Jörg, entwickel eine Strategie :grinning_squinting_face:

    loyo
    Hast Du was gemacht, damit der Haltebolzen nicht wieder reingedrückt wird ?

    Vielleicht würde das Foto besser, wenn Du nicht so nah ran gehst. Hat wahrscheinlich keine Makrolinse. Ich habe das Siemens S55, dass es auch mit Kamera gibt. Ich habe zwar die Kamera nicht, habe aber schon Fotos von der S55-Kamera gesehen. Die sind durchaus internetdarstellungstauglich gewesen. Versuch's doch nochmal mit größerem Abstand.

    Das hatten wir doch schon alles ganz ausführlich.
    Die Erkenntnis das ein Diesel-PS genausoviel wert ist wie ein Benzin-PS, wurde da auch ausführlich erklärt.
    Wenn ein schwerer TD mit 150 PS genau so schnell wie ein leichterer Benziner mit 190 PS ist,
    würde ich mal einen Prüfstand aufsuchen.
    Die Daten des TD :
    150 PS
    221 Vmax
    0-100 8,8 sek
    sind einfach Fakt.
    Also ist der VR6 mindestens 1,5 Sekunden bis 100 km/h schneller.
    Ich denke da braucht man nicht zu diskutieren, da sollte man mal messen (Prüfstand)

    Ich werde vorschlagen, dass Thema zu schließen oder zu löschen.

    Zitat von ghost

    Also Klaus, ich finde du übertreibst da....

    Man muss doch für sich selbst entscheiden was einem Wichtiger ist, die Optik, und da leidet nun mal das Fahrverhalten!!
    oder man möchte halt nur die Serien Optik bzw.Fahrverhalten verbessern /beibehalten und dann sollte man halt so gut wie nichts Ändern sondern Org. Fahren


    Da geht's mir nicht drum. Genau wie der O-Fahrer, der nicht wusste, dass nach einer Tieferlegung der Bremskraftregler nachgemessen bzw. eingestellt werden muss und leichenblass wurde als er die Videoaufnahmen sah, so sehe ich das auch mit der größeren Spur hinten. Klar, muß jeder selbst wissen, ob er dafür sein Leben riskiert.

    Einmal im Extremfall auf der Straße bleiben oder am Baum hängen, das sind die Gedanken, die ich mir dabei mache. Ich fahre ja schon einige Jahrzehnte Auto und gegen solche Sitiationen wo es auf das letzte Prozent Haftung, Bremsweg usw. ankommt sind mir schon öfters passiert, auch ohne dass ich der Verursacher gewesen wäre, selbst beim gemütlichen dahingleiten.

    Mal davon abgesehen finde ich, dass ein Fronttriebler mit breitere Spur hinten wie vorne schon etwas lächerlich aussieht. Es mac ht einfach keinen Sinn beim Corrado eine Käfer oder Porsche - Optik zu erzwingen. Die hinteren Reifen haben eben auch techn. gesehen nicht mehr Kräfte wie die vorderen Reifen auf die Straße zu übertragen - warum also ?

    Aber ok, ist halt Geschmaksache - aber in diesem Fall n.m.M. eine gefährliche Veränderung.

    Was mich auch sehr interssieren würde, wäre wie viele 2.0er, die nach meinem gebaut wurden noch in Deutschland zugelassen sind.
    Maximum, falls noch keiner geschrottet oder ins Ausland "verkauft" wurde wären: 954 Corrados über alle Modellreihen.
    Aber wieviele 2.0er sind es aktuell noch ????????
    Schätze mal max. 250

    Verstehe schon, Jörg :)
    Da würde Dir ein zweiter Corrado auch nicht viel bringen.

    Ich will meinen auch schonen, aber natürlich nicht so, dass ich fast nichts mehr vom Corradofeeling habe. Nur anschauen ist mir zu wenig.
    In 30 Jahren fahr ich mit einem Automatikwasserstoffsuperbequem-Auto zum Automuseum um eine der "Jungendsünden" anzuschauen. :face_with_tongue:

    Jörg - warte nicht so lange bis Deine Enkel mitbekommen was für ein Auto Du in Deiner "Hochsicherheitsgarage" versteckt hast. :smiling_face_with_sunglasses: ...dann ist's aus!

    Schau mal auf der HP unter Photos -> Eure Corrados
    Der erste ist meiner mit 25-30mm Fahrwerk und Serienreifen. Tiefer ist bei den schlechten Straßen hier eigentlich sinnlos und nur noch optische Tuininig mit deutlich geringerem Nutzwert. Mit gößereren Rädern wäre es natürlich etwas besser.
    Also, ich finde er sieht mit dem Fahrwerk nicht so aus als ob er hinten niedriger wäre.

    Zitat von JHVR6

    Je weniger, desto besser. Meiner kommt sowieso nur bei schönem Wetter aus der Garage und bei ca. 2000 km/Jahr wird er hoffentlich noch lange halten.


    JHVR6 - Jörg ich will Dich ja nur ungern entäuschen, aber meinst Du nur 2000 km würden der Lebensdauer gut tun ?
    Das wäre doch so wie wenn sich ein Mensch nur 2 Meter im Jahr bewegen würde um sich zu schonen - ob der dann 100 Jahre alt wird, ist sehr zweifelhaft :grinning_squinting_face:

    Im Ernst, nur bei trockenem Wetter zu fahren ist bestimmt positiv (Habe in Californien noch viel Karmann Giha gesehen :) ), aber nur 2000 km/Jahr, ob das gut ist ?????