Zitat von ChaoZausbrennen lassen???
![]()
was sagen die versicherungsvertreter hier dazu?
Hallo Danilo Stichwort Versicherung
Zitat von ChaoZausbrennen lassen???
![]()
was sagen die versicherungsvertreter hier dazu?
Hallo Danilo Stichwort Versicherung
...aber nicht wenn noch jemand drin ist. Da geht es mir hauptsächlich drum.
Ansonsten habe ich das auch so gehört.
Erzähl mal mehr, Danilo.
Denkt dran:
1. Tacho geht nie genau und fast immer vor
2. Andere Bereifung wie Serie kann die Tachoanzeige weiter verfälschen
3. Wenn z.B. der Tacho um 5 % vorgeht bedeutet das Du müsstest erst bei 210 km/h die Zeit nehmen und gerade die letzten 10 km/h brauchen sehr lange.
4. Die Testwerte aus den Autozeitungen sind, wenn seriös, immer mit halber Zuladung gemessen.
5. Selber fahren und filmen finde ich zu gefährlich. Wenn schon, dann nimm eine(n) Beifahrer(inn) mit.
Wir haben früher die Leistungsfähigkeit von Motoren getestet imdem wir von 80-120km/h im 3/4/5-Gang gemessen haben. Ist nicht so gefährlich und praxistauglicher.
ZitatDa gibt`s nur eine !!! Version Federn für den Corrado 1,8; 2,0; G60; 2,9 VR6 !?!?!??! Seltsam, oder ?
Die Bilstein-Federn sind angeblich keine aus der Eibach Serienkollektion. Die wurden angeblich extra für Bilstein gefertigt. wenn das stimmt, würde es auch Sinn machen, wenn man die optimale Abstimmung zu den Dämpfern haben will. Ob's stimmt glaube ich aber nicht so recht. Eventuell nur Marketingsprüche.
Jedenfalls sieht es so aus, dass Bilstein schon Unterschiede bei den einzelnen Corradomodellen macht, nicht aber Eibach. Entweder bezieht Bilstein Federn von mehreren Herstellern oder lässt spezielle Federn nur für die Kit's fertigen?. Jedenfalls merkwürdig was bei Dir gelaufen ist.
Hab jetzt gerade das Gutachten nicht parat, glaube aber dass das BTK mit den Federn wie beschrieben auch für den 16V gültig ist. Wahrscheinlich durch die unterschiedlichen Gewichte wird die Tieferlegung auch mit 25-30mm angegeben.
Werde aber später mal nachschauen, ob der 16V explizit im Gutachten erwähnt wird.
siehe HP
ca. 1,5 sek ist der Calibra 16 V schneller als der Corrado 2.0
...aber das ist ja hier nicht das Thema.
Ich brauche demnächst auch den MSD. Hätte aber gerne ein Exemplar aus Edelstahl.
Wozu gibt es die Testdaten auf der Corrado-Page.
0-180 km/h je nach Test ist der Calibra gleich schnell bis max. 1 Sekunde schneller. Auf jeden Fall hätte der Calibra nur leichte Vorteile.
Aber was bringt's ausser Stammtischdiskussionen ?
Im wirklichen Leben kommt es wesentlich mehr auf den Fahrer an. Das konnten Marius und ich beim Perfektionstraining vor ein paar Wochen deutlich erleben. Wenn es um Kurventechnik und Ausweichen geht, kannst auch ein PS-mäßig unterlegenes Auto mit einem guten Fahrer/Farhrerinn wesentlich besser abschneiden. Auf gerader Stecke Vollgas geben ist sicherlich keine besondere Leistung.
Warum nicht von VW ?
Mit 15-25% Clubrabatt ist der vermutlich auch nicht entscheidend teurer wie im Zubehörhandel.
Was wollte der VW-Händler den für das Teil haben ?
2 x Weibchen kann nicht funktionieren Weibchen-Männchen oder Männchen-Weibchen bzw. in Neuhochdeutsch male-female
oder Stecker und Buchse
Naja - wird Dir nichts nützen. Denke tomas wird das genauer erklären.
Für Besitzer des 2.0 vielleicht interessant der kleine Reisebericht Corrado 2.0 im Vergleich zum VR6 auf der Corrado-Page - Startseite.
Normalerweise halte ich mich mit solchen Hinweisen zurück, weil ihr ja doch überwiegend täglich vorbeischaut, aber in diesem Fall ist der Link unter dem Foto nicht so auffällig und bald kommt ein neuer Corrado der Woche.
Klar, Martin. Schick mal ein paar Fotos.
das wird ja echt supergierig aussehen wenns mal eingebaut ist. Will garnicht nach dem Preis fragen. Pass gut auf "ihn" auf.
Zitat von ChaoZKann ich morgen Mal machen.
(Hab aber vorhin gesehen, daß es nur ein 1kg ist)
Jo, hab 2 Löcher in das Blech hinter der Verkleidung gebohrt.
Denke im Kofferraum passt der 2 kg auch. Ja, bitte ein Foto machen.
Martin Böttger - bitte auch ein Foto machen
Zitat von Stefan_corriWie wäre es denn unter dem Handschuhfach bzw. dem Fach unter dem Handschuhfach?
Den Platz gibt es bei den Airbag-Corrados leider nicht. Optisch, das stimme ich Dir zu, wäre es auch nicht so der Renner.
...Gedanken morgens um 03:30
Es kann aber niemand aus unserem Forum sein, weil wir doch alle unseren Corrado selber fahren
Deshalb bitte von Anfragen bezüglich der Telefonnummer der Dame Abstand halten.
Zitat von bassbumper.. da finde ich meine 146DB schaldruck im wagen human als solche die mit weit über 100 durch die stadt ballern... i...
Überwiegend gefährdet man sich (sein Gehör) ja selbst. Zum Glück gibt es gute Hörgeräte
bassbumper - Ist wohl beides gefährlich. Allerdings gebe ich Dir recht, auf der nach oben offen Gefährdungsscala liegt das Schnellfahren weit über der lauten Musik - obwohl - Roberto Blanco in voller Lautstärke ist bestimmt nicht ungefährlich
Sorry den R.B. Fans .