Stefan_corri
Scheint klar zu sein.
Dein 16V braucht Reifen die für über 210 km/h zugelassen sind (185/60 R14 82V).
Mein 2.0 nur Reifen bis 210 km/h (185/60 R14 82H)
Beiträge von Klaus
-
-
Hast Du's schon mal beim Hersteller versucht ?
Oder Stütrzpunkthändler ? -
Ja,
T - 190 km/h
H - 210 km/h
V - 240 km/hirgend was gibt es noch bis 160 km/h und dann noch die W bis 270 km/h und ZR über 240 km/h Klassen. Waren aber nicht Serie.
-
Habe mal die KFZ-Scheine meiner 3 Corrados angeschaut und folgende serienmäßig eingetragene Reifen gibt/es für die Corrado-Modelle:
Folgende Reifen wurden im laufe der Zeit bei den unterschiedlichen Corrado-Modellen serienmäßig in den KFZ-Schein/Brief eingetragen:- 185/55 R15 85T M+S
- 185/60 R14 82H
- 195/50 R15 82V
- 205/50 R15 86V
Wahrscheinlich gab es noch mehr. Wer kennt noch weitere serienmäßige Eintragungen ?
-
Gerade beim TT wäre ein ausfahrbarer Heckspoiler sinnvoll gewesen. So ist das doch ein echter Designbruch. Habe eigentlich immer damit gerechnet, dass der elektr. Spoiler beim TT noch kommt. Scheinbar techn. nicht so einfach lösbar bei der TT-Heckklappe.
-
Crysler Crossfire
-
Zonk666
gibt es was neues von Deinem Fahrwerksdrama zu berichten ? -
Ich benutze den Netscape 7 und habe das Cache abgeschaltet.
Habe einen Router und zwei Firewalls sowie DSL.
Zeiten für den kompletten Aufbau der Seiten( um 00:10 Uhr):- http://www.VWCorrado.de : 4 Sekunden
- von der VWCorado. de die Themen seit.... durch Klick auf die Grafik linke Hälfte: ca.5 Sekunden.
- von der VWCorado. de die Forum-Übersichtsseite durch Klick auf die Grafik rechte Hälfte: ca.4 Sekunden.
- http://www.corrado-forum.de ca. 4 Sekunden.
Die Zeiten sind, denke ich, ok.
Wer dazu in der Lage, sollte mal die laufenden Prozesse analysieren. Oft laufen Programme im Hintergrund, die nur sehr selten benötigt werden. Es gibt auch Software zur Analyse und Verbesserung. Einfach mal im Web bei den bekannten Computerzeitschriften auf den Pages nachschauen. da gibt es auch oft Tipps und Tricks.
Würde hier sicherlich den Rahmen sprengen. -
tomas
Na ja, 205/55 R16 und Mondeo mit Frontantrieb sind ja nicht so weit entfernt.Übrigens sieht es so aus, als ob sich kaum etwas zum Test 2002 geändert hat.
Zumindest bei AMS.
Mal sehen, ob die Testsieger auch in 205/50 x 15 lieferbar sind. -
-
Glück gehabt. Im neuen Heft von AMS:
Winterreifentest:
Jeweils sechs Kandidaten in den Größen 205/55 R16 H und 225/45 R17 V im TestWerde ich heute abend kaufen.
letztes Jahr war
1. der Bridgestone Blizzak LM22 Testsiger
gut unter allen Bedingungen nur bei Nässe (Aquaplanning und Seitenführung in den Kurven) nicht so überzeugend.
2.Goodyear Eagle Ultra Grip GW3.
Der Goodyear ist für mich besser geeignet da:
sehr gut bei Trockenheit
auch sehr gut bei Schnee
leichte Schwäche bei Nässe.
tomas
toyo snow proxes und conti ts790 schnitten als 5. und 6. ab. Beide fast gleiche Eigenschaften, aber deutlich schlechter wie die beiden ersten.Getestet wurde auf einem Ford Mondeo mit 205/55 R 16H
Mal sehen was der neue Test aussagt.
-
Für den 2.0 mit 6 1/5 x 15 BBS-Rad (einteilig) möchte ich Winterreifen haben.
Kennt jemand aktuelle Testberichte aus den Jahren 2002/2003 ?
Ich lege Wert auf (Schulnoten):
Trockenhandling: 1
Nasshandling: 1
Schnee: 3
Eis: 3
Geräusch: 6
Verschleiß: 6
Abrollwiderstand: 6
Also ich suche einen Winterreifen, der selten, vielleicht nie, bei Schnee und Eis gefahren wird, aber es könnte ja doch mal notwendig sein -
Was heißt "das ABS geht nicht" ?
Funktioniert es tatsächlich nicht, oder zeigt die Lampe fälschlicherweise eine Fehlfunktion an ?
Die Fehler müssen ja nicht zusammenhängen.
Startprobleme und hoher Verbrauch könnte schon eine Ursache haben, aber ABS ist evtl. eine andere Ursache.Ansonsten gab es doch einige mit ähnlichen Fehlerbildern (Startprobleme, Geht während der Fahrt aus). Schau doch mal was die Ursachen waren und falls die keine Lösung gepostet haben, mail sie mal an.
-
Zitat von JHVR6
Meiner bleibt dann auch in der Garage stehen, sonst kommen nachher noch zu viel Km drauf.
Ich schätze mal Hin- und Zurück 14 km oder ?. Da. da kannst nur noch 1986 km in den nächsten 12 Monaten fahren.Leute spart nicht so mit den km. Macht doch sonst kein Spass. Ausserdem gibt es noch einen Bunker mit 50 eingemotteten fabrikneuen Corrados. Also, wenn ihr also nach 1.000.000 km noch Bedarf habt,........
Die Woche im Fernsehen war ein Golf 1 mit fast 1 Million km. Sehr ungepflegt, aber noch mit erster Maschine und ohne Reparaturen !!!! Das schaffen wir doch leicht, so wie wir unsere Corrados pflegen
Oh, da muss ich ja 120 Jahre alt werden! Na gut.
...aber gibt es dann noch Benzin (bezahlbar) ?
-
Die Differenzen klingen realistisch.
Passt fast proportional zu den PS-Leistungen -
-
Zitat von JHVR6
Is ja wie immer Geschmackssache, Deiner gefällt mir aber auch gut, vor allem die Originaloptik. Geht bei mir auch wieder in diese Richtung, back to the roots.PS: Ich hoff, Du kommst zum Andreas, dann könn mer schön drüber diskutieren.
JHVR6
Ja, ist so geplant, Jörg. Wahrscheinlich bleibt der Corrado aber in der Garage, damit ich Andreas und Almut auch dem Anlass entsprechend schädigen kann.
Leider kommen aber trotzdem für die Fahrt etwas über 1000km auf den Tacho.
Aber mir macht das Fahren mit dem Corrado auch mehr Spass wie das anschauen des Selben.Ausserdem scheint die Reparaturanfälligkeit von wenig gefahrenen Autos manchmal sehr hoch zu sein.
-
..deshalb habe ich meinen auch von Gutachtern (VW-Werkstatt) begutachten lassen.
Resultat: Die angegebene (Tacho) Laufleistung kann stimmen. Toleranz max. 10.000 km. "..unwahrscheinlich, dass jemand wegen 10.000 km manipuliert" Habe dann den TÜV-Prüfer auch nach seiner Meinung gefragt "...hatte ihn auf noch weniger geschätzt".
Wenn ich dennoch betrogen worden sein sollte, dann hat er's sehr gut und aufwendig gemacht. -
Zitat von JHVR6
Na ja, lieg wohl mit 128.000 im Mittelfeld aber bei ner Jahreskilometerleisung von ca. 2.000,
wer bietet weniger ?
Jörg, wenn Du ab sofort keinen km mehr fährst, habe ich den km-Stand Deines Corrados in ca. 10 Jahren erreicht.Solltest Du aber die 2.000km jährlich fahren, habe deinen Tachostand erst in 15 Jahren erreicht. :winkewinke
Corrado 2.0 68.000 km Jahresfahrleistung ca. 4.000-6.000km
Dafür ist Dein Corrado aber viel schöner - ist doch ein Trost - oder ?:
-
Auf jeden Fall hat's ein Kollege gesehen und sich gleich gedacht das kann doch nur .....