Beiträge von Klaus
-
-
Wahnsinn, Adrian
Gut dokumentieren. :Respekt: -
-
Übersteuern ist bei einem Fronttriebler eher ungewöhnlich.
Eine Drehung sehr ungewöhnlich. Das ist mir selbst beim Perfektionstraining nur gelungen, wenn jegliche Haftung verloren ging.
Schau mal auf der HP unter Fahrwerkstechnik, das steht was das auslösen kann. -
Ich kann den Wunsch nachvollziehen, aber
im Augenblick sind die Anwälte wieder hyperaktiv. Also, der Download von Dokumenten, die nicht mir/uns gehören, ist mit zu riskant. Schau mal in andern Foren oder benutze Suchmaschinen. Da gibt es Forderungen, die liegen über meinem Bruttojahresgehalt. Ne, das ist es mir nicht wert. Ich hoffe auf Verständnis.Soviel ich weiß gibt es ja Pages wo der Download dieser Dokumente möglich ist.
-
Zitat
Also wenn du jetzt umsteigen möchtest, wir haben auch einen Marktplatz auf Calibra.de....
Ich hab nur zwei Garagenplätze - was glaubst Du welches Auto immer draussen stehen müsste ? Außerdem sollen die sich laut böswilligen Gerüchten nicht besonders gut vertragenNeue Theorie: Viele, viele Corrados sind den Besitzen so wertvoll, dass sie abgemeldet und versteckt wurden. Genau, das ist es.
-
Also grob nach Deinen Zahlen sind 240.000 Calibras in D zugelassen worden, davon noch aktiv ca. 70.000 ergibt einen Faktor von 3.43 zu den 2.05 des Corrados.
Oh. oh, sieht nicht gut aus ! cry: Der vorzeitige Exidus der Calibras ist um ca. 60 % höher und das obwohl der Calibra erst 2 Jahre nach dem Corrado auf den Markt kam und 2 Jahre länger produziert wurde.
Ein guter Statistiker/Mathematiker könnte jetzt bestimmt bestimmt ausrechen, zu welchem Zeitpunkt es vermutlich genau so viele Calibras wie Corrados in Deutschland gibt.
echt gierige Sache - hoffentlich nimmt's niemand zu ernst.
:
-
Eilt nicht, sollte aber noch vor den nächsten Sommer sein
Es liegt ja augenblicklich schon Schnee (zumindest in Bayern) und nicht alle haben den Corrado abgemeldet. Einfach bei Gelegenheit (Sonnenschein) mal ein schönes Foto mit der Digicam machen. -
Gunni
füer die Berechnung noch offen:ZitatUm mal genau zu werden und falls es jemanden interessiert:
Gebaut wurden vom Calibra 238.647 Stück.
1.Wahrscheinlich gesamt. Wie viel wurden in Deutschland zugelassen?
2.Über welchen Zeitraum Monat/Jahr wurden die gebaut.Der Faktor für den Corrado ist ca. Gesamtzulassung in D über 7 Jahre[41.000] geteilt durch Aktuellen Bestand der Corrados in Deutschland [20.000] ist ca. 2.05
Wie ist der Faktor für den Calibra ?
Ich schätze mal : 2.7
Das ist natürlich erst mal eine ganz grobe Berechnung. Wenn wir genügend Zahlenmaterial haben dürfen die Mathematiker unter uns das genauer, unter Berücksichtigung von Baujahren/Monaten usw. , berechnen.
-
..und jetzt noch die Info wieviele noch existieren. Dann könnte man einen Calibraauflösungsfaktor errechnen und mit dem Corradoauflösungsfaktor vergleichen.
-
Ok tomas, habe ich eingetragen.
-
Die Frage hätte sich ja Thomas auch selbst beantworten können
-
Beim Perfektionstraining (Glatte lackierte und gewässerte Fahrbahn) konnte man feststellen, dass wesentlich entscheidender als das Auto, der Fahrer/Fahrerin ist.
Dort gehörte eine Dame mit einem einfachen, Serien Golf IV zu den Besten !
Auf solchen Straßenverhältnissen ist eben weibliches Gefühl besser wie männliche Kraft
siehe Bericht und Fotos auf der HP unter Treffen - > Perfektionstraining -
G60-Daniel
hast Du weitere Informationen über den Täter ?
Größe
Sprache/Dialekt
Kleidung
Waffe
usw. -
Auch nicht schlecht, Jörg, aber das könnte gefährlich werden wenn's zu gut gemacht wird.
-
Benutzername
locker bleiben - etwas Humor kann nicht schaden
Auf der Page unten steht:ZitatDiese Seite sollte man nicht so ernst nehmen
Hab eine neue Grafik-SW und das war einer der Tests. Braucht auch wirklich nicht zu gefallen.
Die Idee mit Autos aus dem gleichen Jahrgang ist gut, aber in Ermangelung von Fotos zu aufwendig gewesen.
-
CoolHand
Ist auch eine neue Information. Auf einen Corrado kommen 5 Sciroccos - wenn sie noch alle leben würden. -
Auf jeden Fall sieht er auf der Briefmarke schon mal ganz gut aus, finde ich.
Entwurf Corrado Wohlfahrtsmarke
Wir wollen die Corrado-Briefmarke -
Bei der Post gibt es seit letztem Jahre eine wunderschöne Sonderserie Wohlfahrtsbriefmarken mit deutschen Kultautos. Dieses Jahr u.a mit
Mercedes 300 SL (Würde ich sogar gegen einen Corrado tauschen :-)
Auto Union 1000S
Wartburg 311 Coupe
Porsche 356 B
Ford Taunus 17M
Isabella Coupe
Isetta 300 (Knutschkugel)
VW Corrado G60Warten wirs also ab
-
In manchen Monaten wurden soviele Golf's gebaut wie Corrados in 7 Jahren zusammen.
Deshalb würdige ich auch Porsche & Co keinen Blick - ist doch nur Massenware.