Rüdesheim ?
schau mal HIER. Kommt Dir das irgendwie bekannt vor ?
Beiträge von Klaus
-
-
qtomas das S55 ist zwar gut aber auch schon 1 jahr alt. Wenn Kohle keine Rolle spielt nimm das Siemens SX. :Sabber:
-
Kenne den Beitrag auch nicht.
-
Zitat von Thomas
@ Klaus
Problem ist jetzt nur, daß ich mir bei Tomas die falsche Dachantenne für meinen Audi bestellt habe ... die kann 'nur' Radio und Telefon, aber kein GPS
PS: Was ist eigentlich mit der Reparatur deines S35i? Soll ich oder soll ich nicht?
1. Wäre doch kein Problem. Das Siemens S55 erfüllt allen Anforderungen. Siehe unten.
2. Am liebsten würde ich das S35i verkaufen, da ich mich jetzt so an das S55 gewöhnt habe. Nagelneuer LioAkku (Originalverpackt) und Ladesstation incl. Hast Du interesse ? 24 €tomas:
...Neben dem Handy ist lediglich ein GPS Satelliten Navigations-Empfänger erforderlich bzw. ein A-GPS fähiges Handy; je nach Handy-Modell ist dieser als Einsteck- oder Bluetooth-Modul erhältlich. Die Handy Software ist als Java MIDlet verfügbar und wird mit dem WAP-Browser des Handys heruntergeladen und einmalig installiert......Ohne GPS wäre eine Navigation in Ballungszentren nur auf 100m genau möglich und dem auf Land nur im Kilometer-Bereich.
Es gibt zwar schon Handy (ohne GPS) Lösungen, die auf ein paar 2-10 Meter genau sind, aber nur mit der entsprechenden Infrastruktur. Siemens Business Service vermarktet so etwas z.B. für große Firmenkomplexe um Mitarbeiter genau lokalisieren zu können (Einsatzsteuerung für Wartungspersonal, Ärzte usw.)
-
-
Zitat von tomas
interessant wären die kosten , die habe ich nicht finden können.
Da ich persönlich lieber nach voice navigation fahre ist mir die darstellung auf dem handy egal, aber ich brauche dann anscheinend auf jeden fall eine freisprecheinrichtung, Und ob ich dann am ende noch günstig da stehe im gegensatz zu nem normalen din slot navi?
tomas
Handy hast Du ja und die Freisprecheinrichtung, wenn es nicht gerade die Professional voice sein muß, kostet sicherlich unter 100 €. Ich bin allerdings der Meinung, dass eine FSE auch ein Sicherheitsaspekt ist auf das man nicht verzichten sollte. Es sei denn man telefoniert nie im fahrenden Auto.DIN 1 Navi kostet auf jeden Fall über 500 €.
-
Schlimmer, was mir passiert ist. Arbeite viel mit einer seperaten HD mit USB. Habe ca. 50 Pages der VWCorrado.de in ein neues, aufwendiges Design gebracht. Bis auf 3 Dateien sind alle zerstört. Chkdsk und andere Versuche waren leider erfolglos !
Das Problem ist wahrscheinlich am Freitag während der Bahnfahrt passiert, als ich größere Datenmengen "bewegt" (Suche,Ersetze) habe und der Mini-USB-Stecker an der HD nicht richtig drin war. Es kam dann auch eine Fehlermeldung, aber leider...
Ok, zumindest weiß ich noch wie's geht, aber jetzt brauche ich erst mal wieder eine neue Motivation. -
_spOOky_ Mein VR6 ist ja z-Z im Winterschlaf. Muß erst die Batterie laden und aus der Garage fahren. Da ist es zu dunkel.
Mit der Taschenlampe sehe ich immer noch keinen Unterschied. Wenn das tatsächlich Kunstleder ist, dann ist es super "gefälscht" .
Das angebliche Kunstleder hat übigens auch mein teures Connoly-Lderpflegemittel genauso schnell wie das echte Leder geschluckt. Das müsste ja wiklich nicht sein. -
vr6-driver
Sa Watch ist sicherlich wesentlich genauer wie die Messung der Autonavigationsgeräte.+/- 1 km/h wäre ja fantastisch genau.
-
vr6-driver
DANKEKannst Du die URL mal posten ?
Bin mal gespannt wie die Abweichung dann bei Serienbereifung 205/50 15 sein wird.
-
Folgendes ist mir aufgefallen:
Anzeige Tacho:
180 km/h bei 5000 U/min
Anzeige im Navigationsradio:
172 km/hCorrado 2.0 mit 185/60 x 14
Frage: Wie genau ist die Geschwindigkeitsanzeige der Navi-Systeme. D.h. wie genau kann man die Geschwindigkeit mittels GPS ermitteln ?
-
@zyrane
Wenn Du schon Grafiken von meiner Page zeigst, dann laß sie bitte da wo sie hingehören und verwende den offiziellen Link !
Lies Dir mal die Copyrightbedingungen durch. -
-
Sieht aus wie eine sehr gut ausgeführte Hammerschlaglackierung.
ChaoZ, grüße an den Lackierer -
-
Was bedeutet das ?
Fahrer ok ?
Wo war das denn ? -
Ganz einfach, Stefan, Du rufst den Herrn Dickhaut an (ist nett und freundlich) und fragst nach einem Clubrabatt. Er hat mir damals gesagt, dies sei kein Problem und es gäbe auch bei einer Mischbestellung Prozente, wenn die Bestellung groß genug wäre.
http://www.dickhaut-specials.de/ -
_spOOky_
Sorry, tut mir leid, aber so ist es eben nicht:
O-Ton VW:
"Leder für Sitzbezüge, Kopfstützen, Tür und Seitenverkleidungen".
später dann
" Leder für Sitzmittelbahn und Sitzwangen sowie Kopfstützenvorderteil, Ledereinsatz für Tür-und Seitenverkleidungen".Bin gerade mal in die Garage gegangen. Bisher ist mir auch noch kein Unterschied z.B. zwischen Seitenteil des Sitzes und Rückseite vom Leder aufgefallen. Konnte auch diesmal keinen Unterschied erkennen. Werde mal bei Tageslicht die Lederenden (Schnittflächen) unter dem Sitz anschauen. Da müsste es ja dann erkennbar sein.
-
-
Danke, habe ich bekommen.