..die Farbe machts.
Beiträge von Klaus
-
-
ueber 60% weniger Abgasgegendruck !
-
Zitat von Sören
Also, ich bin der Meinung, das die beiden untenrum beide "Krücken" sind. Denen fehlt einfach der Hubraum. Ein 2,9 Liter VR macht da schon ganz anders Rabatz! Denke mal auch durch den Lader kann der Hubraum nicht effektiv ersetzt werden!! MFg Sören
Sehe ich nicht ganz so. Nachdem ich ja auf längere Erfahrungen von GTI I - , GTI 16V II, - G60, - VR6 und - 2.0 zurückblicken kann, bin ich der Meinung, das der serienmäßige G60 auch und gerade im unteren Drehzahlbereich sehr gut ist. Dies zeigen auch die Drehmonentkurven im Vergleich mit anderen Autos. Z.B. finde ich den 320er BWM in diesem Punkt um Klassen schlecher.
Wem die 225 NM nicht reichen, kann den Chip anstatt auf Höchstleistung auch auf Drehmomentoptimierung programmieren lassen. -
Nö, Gregor.
wer sollte das organisiert haben?
Bis zum 20. kannst Du Dir ja was einfallen lassen -
Da hab ich erst mal keine Erklärung.
-
Zitat von tomas
der tag an dem ich corrado geburtstag feiere ist der tag an dem mich meine freundin einweisen lässt...
Klaus welches datum nimmst du denn das tatsächliche produktionsdatum von vw ( kennt ja nicht jeder seins) oder die erstzulasung??tomastomas, die Freundinn muß ja nicht alles wissen
Wir würden uns sonst vielleicht im gleichen "Sanatorium" treffen.Das Produktionsdatum finde ich nicht mehr. Ich meine, Du hättest es mir mal zugemailt.
Außerdem ist der Termin wohl schon vorbei, wenn am 14.06 die Erstzulassung war. -
Thema "Gute Reifen für den Corrado"
Marius braucht Tipps. -
Für Leute, die vor einer Kaufentscheidung zwischen Navigationsradio mit oder ohne Farbdisplay, PDA-Navigation oder Handy-Navigation stehen, habe ich mal meine persönlichen Gründe für meine Kaufentscheidung veröffentlicht.
Auf der VWCorrado.de -> Bastelstube -> HiFi/Navigation
-
mein VR6 wird am 14.6. 04 - 10 Jahre alt., Also den ersten "runden" Geburstag.
Da taucht die Frage auf, was habt ihr bzw. was hättet ihr zu diesem Anlass gemacht. -
Falls Dir die Infos noch nicht reichen hier ein Link der die Verkabelung gut beschreibt. Ist vom VDO MS 4100.
http://www.vdodayton.com/sycomax/uis/me…U-MS4100-DE.pdf -
Zitat von Corrado 2
Klaus_Admin:
Fährst du den Goodyear Eagle GSD 2 oder den GSD 3 ?
Da gibt es meiner Erfahrung nach grosse Unterschiede. Denn GSD 2 habe ich auch gefahren.
Der passt gut zum Corrado.
Der Nachfolger (GSD 3) hingegegen ist mir für einen solchen Premiumreifen einfach zu laut und bietet zu wenig Komfort.
Das kann ein Toyo für weniger € genau so gut.Michael
GSD 2. Den GSD 3 gibt es nicht in 205/50 x 15
Der Toyo hat mir in den Testberichten, die ich habe, im den Trockenprüfungen zu schlecht abgeschnitten.Meine persönlichen Favoriten:
Goodyear Eagle F1
Conti Sport Contcat 2
Dunlop sport 90xx
Bei Nässe soll der Falken auch ganz gut sein.Der beste Reifen, den ich je auf dem Corrado hatte war der Conti Aquacontact CZ 99. Den gab es leider nicht lange auf dem Markt. War zu teuer und hatte ein zu ungewöhliches Profil - wie Zwillingsreifen. Daurch war die Reifenflanke sehr steif und stabil. Die Kurvengeschwindigkeiten, die ich mit diesem Reifen erzielte, waren sensationell. Nachtei: Kosten, Komfort und Laufleistung.
Aber, Marius, das nützt Dir sicherlich nichts. -
Zitat von BjoernVR6
Der bisherige Rekord bei einem aus meinem (entfernten) Bekanntenkreis lag bei 194 km/h in ner 100er Zone. Mit dem Mottorrad zum Nürburgring. Resultat: 3Monate Schein weg und glaub so an die 400€ Geldstrafe. Das ist es mir wirklich nicht Wert.
Ehrlich gesagt, finde ich die Strafe dafür viel zu gering. Er hat damit sicherlich auch das Leben anderer stark gefährdet.
Ich bin der Meinung, ab 40 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit, sollten die Strafen viel härter sein.Bei meinem Navi kann ich übrigens einen Hinweiston für beliebige Geschwindigkeiten einstellen. Habe ich in der Stadt auf 60 km/h (sind dann ja echte 60) eingestellt. Ist recht nützlich.
Gibt es dass auch in den modernen Audoradios ? -
Zitat von Lowrider
Führerschein seit 1990. Seit 1993 selbständiger Handwerker
mit jährlich 40000 km Fahrleistung.Habe 7 Punkte und 4-5 mal im Jahr ein Zettel mit Foto.
Habe einen netten Leitzordner voller Errinnerungsfotos.Das letzte mal wurde das Bussgeld verdoppelt wegen der
angeblichen unbelehrbarkeit.Schlagt mich oder gebt mir nen anderen Job.
Ich hoffe :
1. dass Du immer mit Deinem "Handwerkerauto" erwischt worden bist
2. dass der Corrado das nicht ist.Bitte, bitte laß es nicht den Corrado sein ! Du versaust sonst den excellenten Ruf der Corradofahrer.
-
Blautöne in allen Schattierungen sollen stark im Kommen sein.
Ist aber egal. Das was einem selber am besten gefällt sollte man wählen, auch wenn die Straßenkötter sich angewidert abwenden.Echt. Ein Problem ist oft, dass extreme auffällige Farben schnell den anfänglichen Reiz verlieren und einen nerven können.
-
Orange ist ja gerade die Modefarbe. Heute morgen habe ich eine Frau mit metallisch-orangenfarbigen Schuhen gesehen, gestern bei den Werbebeilagen wurden Orange T- und Polo-Shirts angeboten usw.
Die Frage ist nur, wie lange es dauert bis man die Farbe ,bei dem massiven Auftreten, leid ist.
Bei einem Auto in Orange denkt man im ersten Augenblick immer an ein Baustellenfahrzeug.
Ich gebe aber zu, dass mir ein organenfarbener Audi TT ganz gut gefallen hat - Im Prospekt - vor 6 MonatenAnsonsten bin ich der Meinung, dass wahrscheinlich jeder ein anders Farbempfinden hat und mit einzelnen Farben positive und negative Erfahrungen bewust oder unbewust verbindet.
Ein ehemaliger Müllmann findet evt. Orange echt gierig, weil im sein Job mit dem gleichfarbigen Mülllaster gefallen hat. Jemand, der 5 Jahre lang jeden Tag Orangen schälen musste, wird evt. beim Anblick dieser Farbe schlecht. -
-
Erhlich gesagt bin ich froh, dass der R32-Motor nicht passt, sonst käme man wieder auf dumme Gedanken und hätte schlaflose Nächte.
Trotzdem wird es irgend jemand und sei der Aufwand noch so groß bestimmt mal durchziehen.
Vielleicht wäre es einfacher aus zwei Corrado Karossen einen Aufbau auf einen R32 zu machen.Schande über mich für diesen verwerflichen Gedanken !
Schon gut, war ein dummer Scherz.
-
Zitat von Stardust2000
Das was da zu sehen ist ist zusammengeklebt aus Bora und Corrado, sozusagen ein Borrado
Zitat von GregorWenn Deine Urgroßmutter Corrado-Fan ist... warum nicht?
Wahrscheinlich finanziert sie den Corrado.Ich denke auch, dass ein neuer Sportwagen nicht unbedingt am Design des Vorgängers festgemacht werden sollte. Das konnten sich außer Porsche bisher nicht viele erlauben.
Ein paar typische Designelemente könnten aber übernommen werden, wenn es nicht deplaziert wirkt.Mit viel Phantasie kann man ja solche Sportcoupe - Linien aufmachen:
Karmann Giha - Scirocco - Corrado - ?
Opel GT - (Kadett C) - Manta - Calibra - Opel Coupe
Audi Coupe - Audi TT
aber so richtig überzeugend ist das nicht. -
Einen weißen hat's serienmäßig nie gegeben.
Weißen Teppich kaufen, alten Teppich als Muster nehmen und ausschneiden.
Mit Stoffbeziehen finde ich nicht so gierig.Aber im Ernst. WEISS ?!? Soll Dein Auto ins Museum ?
-
Zitat von Stefan_corri
...Die Technik vom VR6 und G60 ist einfach zu alt.
Wenn ein neuer Motor, dann der der 1,8T.
Der erfüllt dann auch aktuelle Abgasnormen, du zahlst somit relativ wenig Kfz Steuer und der Verbrauch wird dich auch nicht umbringen.!
1.8T und G60-Motor - ich glaube die stammen beide vom 827er ab ?
1.Unterschied: Der 1.8T hat eine moderne Plastikverkleidung damit man nicht sieht wie ähnlich er dem G60 Motor ist
2. Unterschied: Der Turbo geht schneller wie der GLader kaputt
3. Gemeinsam: Beide brauchen unter Volllast viel Sprit
4. Differenzierung: Turbo hat bald jeder - GLader immer weniger.
5. Freude an der Technik: GLader solange es noch geht - Alternativen wird es immer geben.
6. Der VR6 ist eine ziemlich moderne Entwicklung. Die Sechszylinderkonstruktionen der Konkurrenz sind überwiegend einige Jahre älter.
7. Nicht zu ernst nehmen.