Beiträge von Klaus

    Zitat von CorradoVR6-2010

    Ich hatte vor meinen VR6 auch einen G60. Ich war am Anfang echt entäuscht vom VR6. Keine Leistung unten heraus. Ganz anders beim G60. Ab 1000 Umdrehungen geht schon die Post ab.
    Man muss sich erst einmal daran gewöhnen, das man einen VR6 erst einmal 3500 Umdrehungen bringen muss, aber dann ist er brachial..


    Diese Diskussionen hatten wir ja schon öfters. Amüsiert mich immer. :)
    Schaut mal auf der HP : Leistungsmessung


    Da sind Grafiken und man kann gut erkennen dass z.B ein:
    G60 bei 2000 U/min ca. 185 Nm auf die Kurbelwelle wuchtet und ein
    VR6 bei 2000 U/min ca. 200 Nm.
    Warum soll der VR6 also langsamer sein? Wegen den paar Kg mehr ?
    Nö ! Ist alles nur subjetiv. ALLE objetiven Testergebnisse bestätigen z.B. das G60 und VR6 bei der Messung 60-100 km/h im 4. Gang fast identische Werte erzielen.
    Als VR6 -Fahrer gewöhnt man sich aber schnell daran, dass man z.B. wenn man auf eine Autobahn auffährt, dies nicht im 5. Gang bei 2000 U/min macht. :)

    Zitat

    Ich habe mir nun von dem Tuner ( fastech) einen Chip bestellt und hoffe das er dann etwas besser geht. Also wie geht euer VR6????


    Wird er wahrscheinlich nicht. Beim Sauger bringt der Chip alleine nur was für den Verkäufer.

    Juni 2003 Firma Rieger+Ludwig Augsburg
    2 x ATE Bremsscheiben vorne = 98.62 €
    2 x ATE Bremsbeläge vorne = 64.84 €
    2 x ATE Bremsscheiben hinten = 81.80 €
    2 x ATE Bremsbeläge hinten = 35.91 €

    Der schlechte Zustand der Bremse wurde beim Reifenwechsel sichtbar und deshalb habe ich sie gleich wechseln lassen.
    Nur mal als Info was es in einer werkstatt kostet.
    Merhrwertsteuer kommt noch hinzu. Bei VW wäre es wohl presiwerter gewesen wegen dem CCG-Rabatt.


    ok, 8:30 Wunnenstein.

    Der Link funktioniert problemlos. Habe es gerade von einem anderen Büro versucht. Lösche mal Dein Cache und mach ein reload.

    Zitat von Racemax

    ..egal ob bastuck, hartmann, supersport, sebring, etc...

    würde gerne mal hören wie eine bastuck, etc... am 2.0 /16V sich anhört !!


    Hab mir letztes Jahr die Serienanlage einbauen lassen. Klingt dezent und unaufdrindlich.
    Ein 2.0 mit einer Abgasanlage wie ein 250 PS-Auto ist für mich nicht so der Gag. Könnte leicht peinlich wirken - meine ich jedenfalls.

    Achim Noah

    Die Page von Deissler ist nicht down:

    http://www.cardesign-deissler.de/

    Anschrift
    CARDESIGN DEIßLER
    Im Trienzfeld 6
    74834 Elztal-Dallau
    eMail: werkstatt@cardesign-deissler.de

    Telefon: 06261/35577
    Fax: 06261/893939

    Ansprechpartner
    Hubert Deißler
    Geschäftsführer
    eMail: deissler@cardesign-deissler.de

    Trotzdem, wie Achim Noah geschrieben hat, unbedingt den Termin bestätigen lassen.
    Z.B. Telefonisch von Herrn Deissler.

    ---------------------------------------------

    So ca. 08:40 Raststelle Wunnenstein wäre ok für mich.
    Evtl. sollten wir aber spätestens um 9 Uhr wieder abfahren. Bin mir nicht sicher, ob ich nicht schon um 9 Uhr den Termin bei Deissler habe.
    Schätze wir brauchen von Wunnenstein noch 35-50 Minuten bis zum Ziel.

    Zitat von Flieger

    Corradoman
    Es geht hier ja net gegen Dich, aber trotzdem wäre Klaus Stimme dazu mal interessant..
    Avantare ganz zu sperren ist natürlich der einfachste Weg, sich mit einem Thema nicht auseinandersetzen zu müssen..

    Zitat von Clemaldi82

    Corradoman, wie bereits gesagt habe ich den Klaus bereits angeschrieben und bisher noch keine Antwort gekommen. Das aber auch ich meinem Ärger mal luft machen will, gehört auch dazu finde ich, sonst brauchen wir auch den Lob/Kritik bereich nicht. .

    Leute, leute - Sommertheater :roll:

    Ich habe über 150 Fotos vom CCG-Treffen bearbeitet und in die Homepage eingebunden.
    Das war viel Arbeit und mir wichtiger, als mich der Forderung nach Kinderavataren zu beschäftigen. Ich glaube Kinderfotoavatare bringen niemand wirklich was.
    Wie wäre es sich wieder sinnvolleren Themen zu widmen ?

    Witzbold. :grinning_squinting_face:
    Klar, Krach ist auch eine Umweltbelastung. :exclamation_mark:
    Kann aber sein, dass es in dem Fall keine Rolle spielt, weil es bei den Corrado Baujahren noch nicht berücksichtigt wurde. Wenn Du ohne MSD durch den normalen TÜV gekommen bist, gibt es evtl. eine Chance.
    Frag mal den Herrn Deißler, der kennt sich damit aus.


    26.7.04

    Jetzt mal meine Vermutung, Manfred:
    das 95er Modelljahr begann mit den Airbags für Fahrer und Beifahrer als Extra für 400 DM.
    Das scheint einigermaßen sicher zu sein.
    Im Laufe des Jahres (ab 31.10.1994) wurde der Fahrerairbag dann Standard und nur der Beifahrerairbag konnte (musste) als Extra bestellt werden. (Nur Spekulation von mir).

    Um das zu verifizieren bräuchten wir jemand mit einen Corrado-Prospekt mit Ausstattungsliste so ab Januar 95.

    Ich habe mich jetzt bei Herrn Deißler für den 26.7. angemeldet.
    Bestätigung von Herrn Deißler habe ich sofort erhalten. 10 Uhr wär gut. 13 Uhr kommt der TÜV-Prüfer.

    Stony, tekkno was ist mit euch ?
    Noch jemand, der Steuern sparen möchte ? :grinning_squinting_face:

    Morpheus23_03 dafür wäre ein neues Thema besser geeignet. Hier sind wir ja schon soweit, dass wir zu Firma Deißler fahren werden.

    Hatte übrigens heute die Gelegenheit beim VW-Audi-Treffen in Ausburg die Deißler- Lösung mit D3-Eintrag beim VR6 von Reinhard (Flagg) anzuschauen.
    Sieht richtig proffessionell aus.

    Also zur Erinnerung: Wer hat vor am 26.7. den Einbau machen zu lassen ?