Ich hab in dreizehn Jahren noch nie was für Gutachten oder ähnliches bezahlt. Komisch. Muss an meiner Art liegen. Hatte das mit AZEV auch schon. Kürzlich hat mir der Entwicklungsingenieur eines Herstellers sogar angeboten eine kostenlose Ergänzung zum Gutachten zu erstellen, da der Corrado nicht erwähnt ist. Das nenne ich Kundenorientierung. Habe das relevante Teil da aber auch gekauft, sicher ein Faktor. Freundlichkeit ist eine Zier, und weiter kommt man nur mit ihr. Wenn du das beherzigst, per Fon wohlgemerkt, sollte das passen. Die die ich so kenne sind von Mails eh nur noch genervt...
Beiträge von Danilo
-
-
Den unteren? Dafür muss das Getriebe ab. Dann kannste auch einmal alles neu machen, ist dann echt null Aufwand...
-
In Zeiten in denen (meiner Meinung nach rechtswidrig) GEZ und Meldeämter Daten austauschen muss man einen Shicedreck. Sorry für die Formulierung. Ärger geht man damit aber in jedem Fall aus dem Weg. Ein entfernter Bekannter hat mal für die GEZ gearbeitet, seitdem weiss ich wie mit dem Trümmerhaufen umzugehen ist...
-
Natürlich nicht. Entweder Unterbodenpumpe vom 16V verbauen und entweder die G60 Vorförderpumpe besorgen oder die normale Innentankpumpe nutzen. Alternativ ne Aftermarketpumpe verbauen...
-
Hab nur die Porsche Nummern, dürfte wohl mittlerweile bei rund 1200€ liegen, wobei da sicher hier und da was günstiger zu bekommen sein dürfte. Hatte mich mal vor ein paar Jahren damit beschäftigt. Kann gut sein das die RS2 Teile passen. Weiss ich aber nicht. Folgende Nummern auch nur ohne Gewähr...
Bremsscheiben 993.35104510 & 993.35104610
Sättel 993.35142510 & 993.35142610
Beläge 993.35194900 -
Für was genau? Sättel? Reibringe?
-
Materialgutachten reichen mir völlig. Vielleicht sollte mal die generelle Interessentenmenge abgeklopft werden...
-
Nein, ich hab sonst noch nichts, würde die Sättel aber zum Beispiel gebraucht besorgen. Für die Reibringe tut sich immer mal wieder eine Quelle auf, Leitungen fertigen ja diverse Anbieter mit hoher Qualität auf Wunsch doch recht günstig. Aber ein entsprechendes Schriftwerk hätte ich dazu schon gern. Wie gesagt, erstmal nicht uninteressant...
-
Ich fass mal für mich zusammen: zum Komplettieren brauchts also nur noch Sättel, Reibring, Beläge und Bremsleitungen? Dann wäre das obige Angebot mit Adaptern und Töpfen für mich durchaus auch interessant. Vielleicht lässt sich ja noch was am Preis machen, unter der Voraussetzung das ein entsprechendes Gutachten dabei wäre. Ohne kann ich mir auch selbst was zimmern (lassen)...
-
Oha, das hab ich jetzt knapp 5 Jahre nicht mehr gesehen. SEHR ungewöhnlich und selten. Sieht man im Radhaus was?
-
Wenn das so weiter geht nicht. Am blauen noch gar nix gemacht (*dingdingding*), der silberne muss noch auf ruhende Zündung umgebaut werden (aber mit den Felgen da drauf ginge da eh nix). Ab April berufsbegeleitend Studium. Vielleicht originalster mit dem 2.0
Ich werd den Bottich schonmal für dich aufpolieren...
-
Recaros sind drin, Stangen müssen noch zum Lacker, dafür war mein Verchromer mal wieder fleissig...
-
Ich hab die immer wiederverwendet, es sei denn ich wusste sie wurden schonmal wiederverwendet...
-
Kommt wohl auf deine Schrauberqualitäten an. Ich brauch dafür etwa ne halbe Stunde, mit Aufregen und Gesabbel dabei...
-
So in etwa isses. Nicht ohne Grund sind die Schalen beispielsweise beim RS2 eben oben und unten unterschiedlich...
-
Die wo die Schraube durchgesteckt wird?
-
Nenn doch mal die besagte Firma beim Namen damit ich mir ein Bild machen kann...
-
Jo. Und schönen Gruß an deine bevorzugte Tuning-Stümperbude. Die sollen Ihre Einschätzung bezüglich der VR-Domlager mal schnellstmöglich überdenken...
-
Äpfel Birnen Äpfel Birnen Äpfel Birnen...
Völlig uninteressant solche Vergleiche solange alle harten und weichen Tarifmerkmale fehlen. Aber macht mal...
Nebenbei: 1x 124,28€ jährlich Haftpflicht plus 99,91€ Teilkasko 150SB inklusive Vandalismus und Transportschäden und 1x 137,86€ jährlich Haftpflicht. Beides VR6. Der 2.0 ist noch nicht angemeldet...
-
Fährt sich auch beschi$$en...