Ich würde sagen je nachdem wie ein VW gefahren wurde gehen die "großen Reparaturen" so zwischen 150tkm und 250tkm los.
Kannst ja mal schätzen, was du so im Jahr fährst und dir dann durchrechnen was sich für dich lohnt.
Beiträge von ChaoZ
-
-
Herzlich Willkommen!
-
Heehee..
Glaub nicht, aber hatte den Spruch mal wo gelesen und hier dann rausgekriegt, daß er das wirklich mal gesagt hat und dachte mir geiler Nick-Werbespruch! *gg* -
Ventil zerlegt?
-
ABE's bekommt man doch auch aus Flensburg...gibt da extra ne Tel. für...finde den Thread grad nicht dazu.
-
Dreh den Schlüssel auf Stellung 2(Lämpchen) und dann zurück auf 1(zum rausziehen). Dann bleibt es bei mir an.
-
Mit dem Tank ist normal...dat is nur ne Schätz-Anzeige...
Und mein Tacho geht auch ähnlich vor:
echt: 245
Tacho: 260
Ist wohl weil Tachos vorgehen, aber laut Gesetz nie nachgehen dürfen...da gehen sie im Toleranzbereich dann schonmal ein bißchen mehr vor... -
Waren Fertig-Bleche die ich komplett reinhaben wollte..vorne wird es zu eng...
Und wenn ich durchgucke seh ich noch meinen Luftfilter...
Durchziehen wird es sowieso, da ich keine Innenkotflügel drin habe. -
Kenn ich...das sind diese 80-km/h-Autos...auf der Landstrasse halten sie einen auf und im nächsten Ort fahren sie einem davon, weil die wohl nur dies konstante Geschwindigkeit fahren könne... *ggg*
-
Jo...sieht seltsam aus...
Find ich so eleganter...
http://home.arcor.de/ccshev/pics/galerie/christian1_g.jpg
http://home.arcor.de/ccshev/pics/galerie/christian_g.jpg*malausnahmsweiseselbstlob*
-
Dann wohl Steuergerät oder das Geschwindigkeitssignal(ist Durchschnittsverbrauch in MFA korrekt?)
-
Bin da immer noch kritisch, weil da ja kein Ölwechsel bei ist, oder?
http://www.treffpunkt-kaelte.de/kaelte/de/html…ssages/628.htmlauch interessant:
http://www.treffpunkt-kaelte.de/kaelte/de/html…ssages/210.htmlda nochmal was:
http://www.kaeltefischer.de/ak-akm.htmauch lesenswert (Seite 15):
http://www.bitzer.de/_doc/a/a-500-10.pdfden einzigen Unterschied den ich erkennen kann:
401/413 kein Ölwechsel nötig
134 zwingend empfohlen -
So, hab mich nochmal schlau gelesen....
Es gibt als Ersatz für R12 das R401(fahre ich) und das 413.
Die sind wohl ziemlich ähnlich, mein Klima-Man will sich mal schlau lesen,wo die genauen Unterschiede sind.Infos gibt's sonst noch hier:
http://www.treffpunkt-kaelte.de/kaelte/de/html…d/wwwboard.html
(hab da aber auch schon 2 Threads gefunden, die sich widersprechen...) -
Zitat
Wenn ich bedenke dass ich bei meinem uralten Renault 11 beide fenster gleichzeitig auf und zu machen konnte... oder eins auf während ich das andre zu mache usw... is das schon armselig beim rado... n knopf wär cool den man betätigen kann damit alle fenster und das schiebedach von selbst auf einmal auf gehen...
Jo!
Das wär doch mal was für die Elektriker unter uns, das Steuergerät innen Schaltplan zu zerlegen und nen "Cheat" zu basteln.. -
Muß mich korrigieren..das MP39 heißt 401..
-
-
Wenn du die Türpappe abhast, ziehst du die Dichtung einfach nach oben ab.
-
Ich würde sagen ohne Öffnen der Anlage kannste das toasten...
-
Zitat
An diesem Teil würde ich deiner Stelle GARNIX machen... Der Spoiler iss eig. optimiert um einen Auftrieb zu verhindern. Alles, was du daran veränderst verbessert sich sicher net...
ZUSTIMMUNG!Ich hab von mehreren gehört, daß der
auf der Bahn extrem instabil werden soll bei eingefahrenem Spoiler.
Und wenn du ihn modifizierst kann das vom Effekt her in die Richtung gehen oder evtl. noch schlimmer... -
Sind schöne Bilder bei!