Beiträge von Matthias

    Hallo!

    Ich frage mich immer wieder warum diese Diskussion hier nie ein Ende nimmt.

    Es gibt die Firma Delatec, die hier immer erwähnt wird und ich habe meinen Corrado VR6 bei der Firma Deissler umbauen lassen, die ja anscheinend mit Delatec in Verbindung steht.

    Mein Corrado VR6 war letztes Jahr im Oktober der erste der dort umgebaut wurde und das Ergebnis war so gut, dass ich in die D3-Norm eingestuft wurde und jetzt 10DM pro 100cm³ zahle, macht im Jahr 290 DM.

    Ich habe die Adresse usw. auch hier aus dem Forum bekommen und wundere mich immer wenn andere das nicht hinkriegen.

    Hiermit wollte ich nur meine Meinung schildern, niemand soll sich angegriffen fühlen, nur das Thema wurde jetzt schon so oft behandelt und damals gab es die Möglichkeit und niemand hat sie genutzt. Für mich hat es sich schon bezahlt gemacht.

    Hallo!

    Danke für den Tip. War heute bei VW, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, es wurden mehrere Fehler festgestellt, aber man sagte mir, dass mehrere angezeigt werden, wenn beim ABS etwas nicht in Ordnung ist.

    Nach dem Auslesen war wieder alles OK, bis ca. 6 km später, dann ging die Leuchte wieder an. Beim starten des Motors war dann auch wieder alles OK, aber jetzt brennt die Leuchte wieder dauerhaft.

    Was kann ich noch tun? Bin für jeden Tip dankbar.

    Bei meinem 94er VR6 leuchtet seit 2 Tagen die ABS-Leuchte und geht nicht mehr aus. Was kann es für Ursachen haben?
    Gibt es eine Möglichkeit etwas selber zu prüfen, bevor man in die Werkstatt fährt. Wo sitzt das Steuergerät für das ABS, um evt. Kabel zu prüfen?

    In der Suche-Funktion bin ich nicht fündig geworden.
    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo!

    Welche Preise sind denn möglich und wie hoch ist die Mindestabnahme für eine Sammelbestellung?

    Ist ja toll, mit den Farben. Ich habe auch mal angefragt und es hieß nur, ja wir produzieren wieder aber es gibt nur 3 Farben, rot, grün und blau. Als ich nach gelb fragte, sagte man mir, so eine Farbe wird es nie wieder geben.

    Mir sagte man auch, dass man wählen könnte zwischen G60 und VR6.

    Wäre für eine kurze Info dankbar.

    Hallo!

    Bitte nehmt meinen Beitrag nicht krumm auf, aber ich wunder mich immer wieder was Ihr alle wollt.

    Alle schreiben immer, dass es für den VR6 nichts gibt, dabei stand vor vielen Wochen schon einmal die Adresse von der Firma Deissler im Forum.

    Ich habe meinen Umrüstsatz schon seit Oktober eingebaut bei Deissler in Mosbach und bin sehr zu frieden. Es handelt sich um einen Euro 2 Umrüstsatz, und bei meinem Auto waren die Abgaswerte nach dem Einbau so gut, das ich sogar in D3 eingestuft wurde und nur 10DM pro 100cm³ zahlen muß.

    Manchmal wäre es sicher ein riesen Vorteil, wenn man mal genau lesen würde und die Beiträge im Forum nicht immer wieder neu entfachen würde. Ihr könntet längst alle so einen Umrüstsatz haben.

    Die Kosten lagen bei ca. 600DM - 650DM, allerdings wurde bei mir noch die TÜV-Abnahme gemacht.

    Antwort auf Beitrag von DonJuandeKoma22

    Ich habe mir letztes Jahr auch 4 Good Year Eagle F1 in der Größe 215/40 ZR16 gekauft, bei einem Händler in Köln Porz.

    Ich habe 230 DM pro Reifen gezahlt mit Montage.

    Hallo!

    Ich würde auch gerne so ein Modell in 1:18 haben, oder sogar mehrere.

    Wie möchtest Du die Sammelliste gestalten?
    Eigentlich will doch fast jeder hier im Forum eins haben.

    Bitte halte mich auf dem aktuellen Stand.


    ------------------
    Viele Grüße
    Matthias

    94er Corrado VR6 (201 PS) schwarz mit Hartmann Abgasanlage ab KAT

    Hallo!


    Danke für die Antwort. Mein Problem ist, das der TÜV in Köln sowieso super streng ist und es in dieser Kombination eine Einzelabnahme ist. Es wäre von Vorteil, wenn ich jemanden finden würde, der die selbe Kombination eingetragen hätte. Mein Corrado ist nur ein wenig tiefer gelegt, da ich sonst nicht in die Garage rein komme.


    ------------------
    Viele Grüße
    Matthias

    94er Corrado VR6 (201 PS) schwarz mit Hartmann Abgasanlage ab KAT

    http://www.vwcorradovr6.de

    Hallo!

    Wer fährt einen Corrado VR6 mit einem H&R Gewindefahrwerk und hat Felgen in der Größe 7,5 * 16 Zoll mit der Bereifung 215/40 ZR16 und hat alles eingetragen?

    Bin für jede Information dankbar und würde mich freuen, wenn mir jemand eine Kopie seiner Zulassung mit o.g. Angaben zukommen lassen könnte, zwecks TÜV-Eintragung.

    ------------------
    Viele Grüße
    Matthias

    94er Corrado VR6 (201 PS) schwarz mit Hartmann Abgasanlage ab KAT

    http://www.vwcorradovr6.de

    Hallo Klaus!

    Ich war letzten Freitag endlich auch bei Hartmann Motorsport und habe mir meine Abgasanlage ab Kat für meinen VR6 gekauft.
    Ich bin sehr zufrieden. Leider war ich hier in Köln schon in einer Werkstatt, die mir eine Halterung kürzen mußten, weil der Auspuff an der Achse immer angeschlagen ist.
    Hattest Du auch dieses Problem? Wie lange, wieviele km fährst Du Deine Abgasanlage schon? Hast Du Veränderungen am Klang, Lautstärke festgestellt? Hier im Forum schreibt jemand, dass die Hartmann Abgasanlage später sehr laut wird, das kann ich mir gar nicht vorstellen.

    Ich werde auch versuchen, die noch einmal aktuelle Bilder für einen Kalender zu schicken.

    ------------------
    Viele Grüße
    Matthias

    94er Corrado VR6 (201 PS) schwarz mit Hartmann Abgasanlage ab KAT

    http://www.vwcorradovr6.de

    Hallo!
    Habe auch die elektrischen und beheizten Recaros. Ich habe das Problem, dass die Rückenlehne am Fahrersitz ständig nervend knackt. Weiß jemand einen Rat, wie ich Abhilfe schaffen kann? VW will mir direkt für 800DM eine neue Rückenlehne einbauen, aber das finde ich ist entschieden zu teuer, da es bestimmt nur eine kleine Ursache ist. Ich hatte schon einmal die Sitzhöhe verstellt, und dann war es mal für kurze Zeit wie weg, aber jetzt ist es wieder voll da.


    ------------------
    Viele Grüße
    Matthias

    94er Corrado VR6 schwarz

    http://www.vwcorradovr6.de

    Hallo!
    Wer hat Erfahrung mit einer Auspuffanlage von Hartmann? Wie ist die Passgenauigkeit, Lautstärke, Preis usw.? Welche Unterschiede sind im Vergleich zur Serienanlage auffällig?
    Gibt es einen Leistungszueachs, PS? Wo kann diese Anlage erworben werden, ausser bei Hartmann selbst? Ist die Anlage aus Edelstahl? Ich bin für jede Antwort dankbar.

    ------------------
    Viele Grüße
    Matthias

    94er Corrado VR6 schwarz

    http://www.netcologne.de/~nc-schultma2