he man, ich seh den Lader gar nicht
Grüße
Toby
he man, ich seh den Lader gar nicht
Grüße
Toby
ZitatDie Idee hinter diesem Bypassquatsch ist Uralt und ist Schrott. Reine Zeitverschwendung.
Das ist mal wieder so eine 100 % Pauschalaussage - auf die man zu 100 % verzichten kann, da ohne jede Erklärung und Begründung.
Hallo,
die Diskussion ist ein bisschen abgeschweift, bitte beim Thema bleiben.
Danke
Hi,
nunja, der Öldurchfluss im G-Lader selbst wird direkt bei der Überholung geprüft. Bei neuer Zuleitung ist es meiner Meinung nach unnötig diese "Sauerrei" zu veranstalten.
Grüße
Toby
Hallo,
wenn Du den Spanner von Hand um 3 cm zusammendrücken kannst, ist der Spanner schon sehr schwach. Entweder nen anderen, oder nochmal einen kürzeren Riemen.
Grüße
ja, 16xx ist die länge. Dein VW Händler kann mit dieser Bezeichnung nix anfangen. Aber jeder Bosch, Auto-Top, ATU usw....
Für Fahrzeuge mit Klima ist es übrigens ein 6PK 1740.
Grüße
ja, ein bisschen schlechteres Ansprechverhalten, und weinger Geräuschentwicklung. Das Ding heisst nicht umsonst "Schalldämpfer". Wenn Du die 2 Teile des Schalldämpfers mal auseinandergenommen hast, ist er höchstwahrscheinlich auch etwas undicht.
Also, kurzen Riemen drauf und den RS-Abgang, dann hast Du auch wieder Druck.
Grüße
Toby
ääh, nein sorry, hab ich nicht geschickt - da hab ich gerade etwas verwechselt!
Den defekten Lader hattest du doch aber schon vor bald 2 Wochen zu dem anderen Tuner geschickt, oder?!
Grüße
Hallo,
wenn der Keilriemen schon quitscht, dann rutscht er auch durch! Für das 70er Rad solltest du einen 6PK 1638 od. 6PK 1640 verwenden.
Der RS-Stutzen ist als Päckchen bei mir rausgegangen.
Die abgebrochene Schraube zur Bypassbefestigung hab ich übrigens gleich ausgebohrt und eine Buchse mit neuem Gewinde eingesetzt.
Grüße
Toby
Hi,
ich hatte nachher auch das vom 1.8 T verbaut. Ladedruck bin ich max. 1,6 gefahren
Grüße
Toby
Hi,
die org. Audi-Teile halten nicht so lange - hab in meinen S2 je 2 Stück gebracht. Von Forge gibts eines, daß "ewig" hält, allerdings auch den entsprechenden Preis hat.
Güße
Toby
Hallo,
es könnte sein, daß die Klopfregelung aktiv wird, und das LSV öffnet um den Ladedruck abzulassen. Das ganze kommt von klopfender Verbrennung!
Grüße
Toby
ja, habs inzwischen gefunden
Grüße
Toby
ja,
und das Medium beachten.
Grüße
Hallo,
das ist die VW-Nummer. Da muss auch noch eine Bosch-Nummer drauf sein. Mit dieser kannst Du dann in der Tabelle nachgucken.
http://users.erols.com/srweiss/tableifc.htm
Grüße
Toby
el. Servolenkung zum nachrüsten/umbauen gibts nicht! Und da irgendwas zusammenbasteln - nein danke!
Grüße
Toby
für nen 16V, G60 oder VR6?!
Grüße
die Angelegenheit wäre wohl soweit besprochen. In Sachen Pleulagerschalen findest du im Bereich "Technik" viele Infos über die Suche-Funktion.
Grüße
Toby