gut Ding will Weile haben - oder wie ging der Spruch gleich nochmal
Toby
gut Ding will Weile haben - oder wie ging der Spruch gleich nochmal
Toby
Hallo,
diese uralte Thema wollte ich nochmal aufgreifen. Hat inzwischen jemand Erfahrungen gesammelt?!
Grüße
Toby
zu diesem Thema gibts einen Extra-Sammel-Thread:
Hallo,
der ZRA ist jetzt bei mir seit 5000 km verbaut - keine Probleme. Die Tage werde ich den kompl. ZRA nochmal ausbauen um alle Bohrungen und Nuten prüfen zu können.
Grüße
Toby
Dann lese Du erstmal bitte mal die Themen dazu durch, dann ist nämlich Deine ganze Frage beantwortet!
bitte erstmal die Suche nutzen, da gibts massig Themen zu.
.
.
.
Hallo,
ROZ liegt bei min. 98, so wie bei Super+ auch.
Zu beachten ist, daß man nicht andauernd von E10 auf normales Super+ wechselt, da sich bei einer Verdünnung des E10 Kraftstoffes (auf 3% Ethanogehalt) der Dampfdruck des Produktes erhöht. Das kann sich wiederrum neg. auf die Förderbarkeit des Kraftstoffes auswirken, sprich blasen im der Spritleitung.
Grüße
Toby
nein, nur am Potie drehen. Über Schnittstelle gibts beim G60 nichts zu tun.
Grüße
Toby
ja und?! So lernt man dazu, das probieren die Tuner immer für ihre Kunden aus. Bei euch landet nur das was hält
Grüße
Du willst uns also damit sagen, daß Du ohne zu helfen vorbeigefahren bist?!
.
.
.
Hallo
unbedingt einstellen lassen - immer! Weil die Software beeinflusst ja die Gemischzusammensetzung. Den Grundwert / Ausgangsbasis stellt man eben manuell über den CO-Gehalt und Zündugn ein.
Grüße
Toby
P.S. Sendung geht morgen raus.
na, kaputt machen konnt er ja eh nix mehr - aber so geht die Türe ja evtl. wieder auf?!
.
.
.
ja, diese und die zum Motor - am besten gleich mal alle Massebänder kontrollieren. Hatte ich in meinem Iser G60 auch mal gehabt.
Grüße
Hi,
die Masseverbindungen prüfen!
Grüße
Toby
psychohit, die Werte sollten schon passend eingestellt sein. VW od. Bosch kann die Werte XY dann auch einstellen.
Grüße
Hallo,
die Rotrex liegen neu zwischen 1800 - 2500, je nach Ausführung. Einen guten gebrauchten neu überholten G-Lader bekommst Du zwischen 800 - 1200 Euro.
Grüße
Toby
Der Ölnebel verringert den Verschleiss der Dichtleisten und Laufflächen, also besser (auf lange Sicht) mit Bypass fahren.
Grüße
Toby
psychohit, beim Serienchip die oben genannten Werte.
Wenn Du einen Tuningchip drin hast die Werte vom Tuner einstellen, die Dir der Tuner für diesen Chip angibt.
Grüße
Toby
Hallo,
Dein Gehäuse gibt Dir ja vor welchen Verdränger Du benötigst!
Wenn Du einen 0 km Verdränger zum gleichen Preis bekommst wie einen gebrauchten aus der 3. Gen., dann wüsste ich was ich kaufe
Grüße
Toby
HAllo,
eine andere Möglichkeit wäre ein Rotrex-Lader.
Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, Bauformen mit Abgang nach unten, nach oben usw. Da kannst Du Dir den richtigen Lader für Deinen Motor aussuchen.
Grüße
Toby