Beiträge von T.Theibach

    Hi,

    dann hast du evtl. ein "billiges" kl. Laderrad drauf. Evtl. ist das Laderrad nicht tief genug, und somit drückt die Scheibe die unter der Schraube ist (mit welcher das Laderrad befestigt wird) nicht auf das Laderrad, sondern nur auf die Welle. Was auch sein könnte, daß evtl. irgendwas in der Hauptwelle steckt, und Du deshalb die Schraube gar nicht weit genug reindrehen / anziehen kannst.

    Grüße

    Toby

    ja kommt drauf an, was nun tatsächlich alles defekt ist. Evtl. ist die Hauptwelle jetzt auch noch eingelaufen, weil das Lager kein Öl mehr ... und und und.

    Aber wenn der erst vor 3 tkm überholt wurde, würde ich beim Überholer erstmal fragen.

    Grüße
    Toby

    Hallo,

    unter "hochgegangen" verstehe ich, daß es ihn zerrissen hat, sprich mal mind. 1 Loch im Gehäuse.

    Das sie Welle festsitzt, hört sich so an, als ob kein Öl mehr gekommen wäre. Öllleitung und Schrauben bei der Überholung ersetzt? Sprich an den den WDRs höchstwahrscheinlich die Dichtlippen weggebrannt, und die 3 Hauptlager defekt...

    Aber da kannst Du ja mal nachgucken - hast ihn ja schon offen.

    Grüße

    Toby

    Hallo,

    ohje, schonwieder das Thema... hatten wir schon zig mal:

    Das kompl. Ladeluftsystem spielt dabei eine Rolle. Ein Golf mit gr. LLk klingt schon ganz anders wie ein Corrado mit kl.

    Ein Iser G60 Umbau mit Sprinter LLK hat grundsätzlich ein höheres "Pfeiffgeräusch". Das Video ist der übliche Sound vom einem Iser G60 Umbau mit Sprinter LLK.

    Wenn's richtig pfeiffen soll, dann Gußbogen, den innen & aussen polieren, gr. LLk und dazu am besten Edelstahl-Ladeluftrohre od. Alu poliert

    Grüße

    Toby

    Hätt nicht gedacht, das hier so viele Neider sind :winking_face: ,sorry, aber wenn ihr nicht zum betteln zum TÜV fahrt, und nicht solche sprüche lässt, dann ist das auch kein problem, jedefalls hier oben im Norden nicht, in Heide sind die sehr sportlich, und jeder weiß ein fachliches Auftreten, und bischen reden dan funzt das, kennt ihr doch alle aus der Gesellenprüfung oder seid ihr 08 15 schrauber????
    Ob da ein org. Filterkasten drin ist oder so´n Pilz, das tut sich nichts! Das einziege was nervt sind die Blicke von Neidern


    beim besten Willen, ich weiss nicht so recht was Dein Beitrag soll. Wenn es Dir hier zu viele "Neider" hat, und wir alle beim TÜV nur "Bettler" sind, dann ist hier wohl jemand falsch :biggrin:

    Und übrigens, eingetragen ist schnell, und noch schneller eine Eintragung für ungültig erklärt ...

    Moin,

    so ein Motorumbau gehört meiner Meinung nach immer auf dem Prüfstand abgestimmt. Dabei lassen sich solche Fehlerbilder genau untersuchen, man kann alle Messungen vornehmen, die nötig sind. Okay, das kostet ein bisschen was, aber ich mein, wenn Du schon so viel Kohle in die Hardware des Motors steckst, dann doch auch bei der Software richtig, oder?

    Grüße

    Toby

    Hallo,

    bis Trier ist es aber ein ganzes Stück von hier aus! Der nächste ist dann wohl der Andre (FTS-tuning) in Bramsche.

    Und ich rate immer dazu, den ausgebauten Lader zu bringen, oder zu schicken. Besser nicht mit dem Auto kommen. Weil, was machst Du, wenn der Verdränger defekt ist?!

    Grüße

    Toby