Hi,
was der Michael damit gemeint hat weiss ich nicht. Offiziell gab es keine Teile oder gar Überholung bei VW. Aber das heisst ja nicht, daß nicht zufällig jemand bei VW arbeitet, der sich für die G-Lader begeistert.
Grüße
Hi,
was der Michael damit gemeint hat weiss ich nicht. Offiziell gab es keine Teile oder gar Überholung bei VW. Aber das heisst ja nicht, daß nicht zufällig jemand bei VW arbeitet, der sich für die G-Lader begeistert.
Grüße
kann ich Dir schicken.
Grüße
Hi,
mit dem originalen Chip ist die Abstimmung genauso möglich, wie mit der mitgelieferten Software.
Grüße
Hi,
bezüglich der Software ist eine Prüfstandsabstimmung am besten. Hab ich bei meinem auch gemacht - da habebn wir 40 PS mehr als mit der Standartsoftware rausbekommen. Allerdings war das ein V6.
Grüße
Hi,
beim LLK musst du mal ausmessen wie gross der sein darf. Anschluss sollte 60 od 65 mm ausreichen. Evtl. gibts in der Serienfertig was passendes ...
Einen Ölkühler solltest du einbauen, da du ja einen Saugmotor auf Aufladung umbaust. Hier sollte man unnötige Belastungen vermeiden - also hohe Temp.s vermeiden. Von der Grösse des Ölkühlers musst du auch nach dem Platz schauen, den Du dafür dann hast.
Grüße
Toby
Hi,
ja, ein LLK bringt hier auch schon was, da die Luft im Kompressor aufgeheizt wird. Mit dem LLK kannst Du die Ladeluft um ca. 45° runterkühlen.
Mit dem Rohr und dem Luftmassenmesser ist was dran. Du kannst aber auch versuchen das Rohr mit einem Stück Samco Schlauch zu unterbrechen, so dass die Schwingungen nicht weiter übertragen werden.
Grüße
Toby
na, das freut mich, daß Du mit Deinem G60 zu frieden bist!
Grüße
Toby
Hi,
er meint den Unterdruck von - 0,5 bis - 0,7 bar.
Grüße
Hi,
blauer Temp-Fühler evtl. defekt.
Grüße
Hi,
es gibt auch Gewichte ohne die Vertiefung für den Seegering
Grüße
Hi,
das ist normal, ist die Kaltlaufphase, da ist der Leerlauf höher.
Grüße
Lader vom Markus:
Bemühe bitte mal die Suche-Funktion.
z.b. http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ghlight=16V+G60
und viele andere
-> geschlossen
Hi,
ja, die Schweizer-Schokolade war wieder extra gut
Danke nochmal dafür
Grüße
Zeitbombe trifft es. Irgendwann geht so ein Ding dann hoch.
Grüße
Hi,
heut war mal wieder ein schöner Samstag - Besuch aus der Schweiz war auch wieder da
Einen "nicht so guten" Lader gabs auch.
gestiftet und Dichtleiste total verschlissen
doppelte Einlaufspur, und ein Stück abgerissene DL
der traurige Anblick
Der "Knaller" war allerdings, daß die Federleisten in den Gehäusehälfte fehlten LOL
Grüße
Toby
Hi,
kommt auch drauf an, wie Du das Fzg. nutzen willst. Wenn Du damit auf die 1/4 Meile gehts, ists was anderes als wenn Du das Auto im Stadtverkehr bewegst, hinsichtlich Komfort und Langlebigkeitl
Grüße
na, das kommt ja auch auf die Leistung drauf an, welche wieder vom Motorkonzept beeinflusst wird.
Ich würde Dir eine gefederte Sintermetall empfehlen, von Sachs.
Grüße
bei - 16VT
- 8VT
- VR6T
zu jeden gäbe es auch ein spezielles Sammelthema
Grüße
Toby
Hi,
der Porsche im ersten Video ist nach dem Lenkrad wohl noch ein 964, der wurde Anfang der 90er gebaut!!!
Grüße