nein, Hauptwelle! Es war eine "italienische Konstruktion" aus Palermo mit Lima-Rad am G-Lader
Grüße
nein, Hauptwelle! Es war eine "italienische Konstruktion" aus Palermo mit Lima-Rad am G-Lader
Grüße
ZitatAber wenn das Gewicht nicht verschweißt ist (Scherz) sollte es sich dann nach einigem Klopfen
angeschweisstes Zahnrad und Keil hatte ich schonmal
Grüße
Hi,
dann musst du einfach den Abzieher anderst ansetzen, da wo zum Tilgergewicht mehr plazt ist. Dann geht das schon ...
Grüße
Toby
Dann ist Dein Abzieher zu gross. Meiner sieht auch so aus, und damit gehts.
Grüße
Toby
Hi,
guck mal hier
http://www.nexus.de/S18-19-20-21-22-23-24/S18.html
von der Grösse musst du gucken. Oder aber du schnappst Dir die Hälfte und gehts damit mal in der Kfz-Werkstatt deines vertrauens vorbei, ob sie Dir nicht grad mal nen Abzieher für 5 min. geben können.
Grüße
Hi,
warum die Germania?! Was hast den da erlebt
Grüße
Hi,
ja, das Problem gibt es regelmäßig. Du brauchst einen passenden Abzieher.
Grüße
Toby
Hi,
ja, das sind die beiden von Dir. Hab aber noch viel mehr am Sa. auseinandergebaut, was noch viel dreister war! Werd ich die Tage die Bilder noch hochladen.
Grüße
Hi,
da schliesse ich mich an, und wünsche ebenfalls gute Besserung!
Grüße
Toby
Nebenwellenlager mit Metalldichtscheibe. Die Dichten natürlich nicht wirklich. Unter Temp. wird das Fett dünnflüssiger und kann sehr schnell an den Dichtscheiben austreten.
Wurde dreist als "Originalteil" verbaut!
Grüße
ich weiss gar nicht was ich sagen soll ....
also, meine Iser kannten eigentl. immer nur Vollgas, und das ab 50° Öl-Temp bis 130° besonders bevorzugte Opfer waren Porsche Cabrios mit hübscher Beifahrerin LOL
Frisch überholter Lader (mein eigener): bis zur MTB, dann auf die Bundestrasse und gib ihm ...., haben auch immer gehalten ...
Autobahn mit meinem 2er G60: alles anschieben was bei 250 abgeregelt ist
Und du machst Dir über 3 oder gar 4 deutliche Beschleunigungsphases Gedanken
Du kannst erahnen, was ich meine ..... - wenn man das richtig macht, hält das
Grüße
Toby
Hi,
wie ist die Einbaulage? Wie original? Ich ziele damit auf ein evtl. Schmiermittelproblem ab.
Grüße
Hi,
also das Laderrad hat bis jetzt noch jeder gewechsel bekommen Einstellen sollte jeder Bosch-Dienst oder VW-Werkstatt können. Einstellwerte gibts dazu.
Grüße
Hi,
na gerade mal 20 tkm brauchst Du Dir bei einem kleinen Laderrad keine Gedanken machen. Allerdings wirst Du keine 190 PS herausholen können. Die Corrados haben eine Serienleistungs die oftmals nur zwischen 148 - 155 PS liegt, also im Schnitt 10 PS weniger wie der Golf G60. Der Grund ist der kl. LLK und die kleinen Einspritzdüsen ...
Mit den genannten Tuning (72er Rad + Chip) sind ca. 180 PS möglich. Das ganze kann ich Dir übrigens zu 115 Euro anbieten.
Grüße
Toby
Hi,
ja, mit der Nocke mehr Durchzug. Für den Alltag ist die 268/276 Welle wohl die beste Wahl - sehr ruhiger Leerlauf.
Grüße
Toby
Hallo,
von der bearbeiteten DK alleine merkt man nicht besonders viel, aber in Summe mit Details ....
Die 268/276 läuft sehr "weich und rund". Es ist eigentl. über das ganze Drehzahlband eine Verbesserung.
Was Du unbedingt beachten musst, daß Du dazu dann eine passende Software benötigst
Grüße
Tim Röttele
Grüße
Hi,
also der Tim hat Alu-Verdränger in der Mache. Gehäuse hat er jetzt jedenfalls genügend von mir
Grüße
Toby
Zitatdenn es gibt ja Leute bei denen eine rs2 Bearbeitung schon 20 Ps bringt
lass ihn 2x bearbeiten, dann sinds schon 40 PS
Grüße